KBA Antrag: Fahrgestellnummer und Typenschild krumm geschlagen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wenn es original von der Simson Fahrzeug GmbH Suhl gestempelt wurde, sind die Papiere ok. Die waren ja offizieller Rechtsnachfolger des VEB. Suhler Fahrzeugwerke haben auch noch einige Zweitschriften ausgestellt, das ist zwar nicht ganz ok, aber tolerierbar.

    Habe ich auch bei meinen Papieren vom SR50 Roller auch, vorne steht noch Zweitausfertigung drauf in Schreibmaschine wie der rest auch, wurden auch ausgestellt 1994 von Simson Fahrzeug GmbH Suhl laut Stempel

    Gruß Tom


    Meine Mopeds;

    Simson Star SR4-2/1 Bj.1971
    Simson Habicht SR4-4 Bj. 1973
    Simson Schwalbe KR51/1K Bj. 1977
    Simson S50B Bj.1980
    Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj. 1983
    Simson SR50 B4 Bj.1986
    11-3db2b87780c5cc170757bc4752cefb7d7fcfcf50.png


  • Die Papiere sehen so aus: Das ist nur die Kopie die ich gesehen habe, das Original ist wohl etwas bröselig und bei den Unterlagen abgeheftet.

    wie bei meinem SR50, da sieht genauso aus. Vorne steht auch Zweitausfertigung drauf und der Stempel.

    Gruß Tom


    Meine Mopeds;

    Simson Star SR4-2/1 Bj.1971
    Simson Habicht SR4-4 Bj. 1973
    Simson Schwalbe KR51/1K Bj. 1977
    Simson S50B Bj.1980
    Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj. 1983
    Simson SR50 B4 Bj.1986
    11-3db2b87780c5cc170757bc4752cefb7d7fcfcf50.png


  • das kann sogar nen Blinder sehen das hier was faul ist.


    Wie kann denn ne ABE die 1988 ausgestellt wurde mit S51/1B auf nem Fahrzeug mit Baujahr 1980 stehen.


    Auch wenn es ne Zweitschrift aus Suhl ist, und das Datum besagt das es ein Montag war, die Einheit war vollzogen und die Papiere bzw. Vorlagen sollten da auch bei Zweitschriften bundesdeutschen Recht entsprechen.

    Stimmt, das 1988 auf der ersten Seite habe ich noch gar nicht so wahrgenommen. Könnte nicht sein, dass die Kopien 1988 angefertigt wurden und dann einfach erst 1994 ausgegeben? Wobei ich voll zustimme. 6 Jahre alte Papiere, die nach der Wende erst abgestempelt wurden...? Kommt mir etwas komisch vor.

    The only place success comes before work is in the dictionary.
    Vince Lombardi

  • Der Stempel ist nie von nem Amt, sondern vom Händler. Und wie passt das mit "Zweitschrift" zusammen?? Alles völlig unlogisch.

    Und wer ne Schreibmaschine hat, der spanne mal solch Papier in der Größe ein und versuche auf der letzten Zeile zu schreiben.

  • ...wie ging die Geschichte aus?

    Bei einem Kollegen war so etwas auch neulich aufgefallen - im Prinzip identisch mit dem von Momento geposteten Foto + einer Rahmennummer die auf Ersatzrahmen hindeutet (also ausserhalb des Nummernkreises fürs Baujahr liegt).

    Auf mich wirkt das aber authentisch, als hätte man sich einfach in den 90ern weiter den alten Vordrucken bedient und gut.

    @ Frank, kannst du da noch etwas zu sagen?

  • Nur mal so,

    Auf mich wirkt das aber authentisch, als hätte man sich einfach in den 90ern weiter den alten Vordrucken bedient und gut.

    Nur mal so,

    die „Simson Fahrzeug GmbH" gab es 1994 nicht mehr, Ende 1991 ist die „Suhler Fahrzeugwerk GmbH“ gegründet wurden.

    Damit wäre die "Zweitschrift" 1994 von einer Firma ausgestellt worden, die aber seit 1991 nicht mehr existiert..........

    Authentisch ist was anderes.

  • Das mag sein.

    Ich hatte jetzt erstmal gedacht hier gehts um den verwendeten KTA Schein.

    Der Stempel bei der etwas späteren Zweitausfertigung die mir bekannt ist, ist tatsächlich ein anderer, der namentlich "Suhler Fahrzeugwerk GmbH" ausweist.

    Ich würde das aber dennoch nicht überbewerten.

    Damals hat das niemand interessiert und es war ein absolut untergeordnetes Problem.

    (Auch im heute benutzen wir Firmenstempel die schon über 20 Jahre alt sind und 3 Umbenennungen nicht inkludiert haben - eben für untergeordnete Zwecke...)


    Trotzdem würde mich interessieren, was sich hier bei Memento weiter zugetragen hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!