Induktivitäten der Zündspule (Sekundärseite)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    hat jemand von euch einen Wert für die Induktivität der Zündspule für die elektronische Zündung? Mein Messgerät kann leider den Wert der Sekundärseite nicht anzeigen (Wertebereich zu klein).

    Hab mal folgende Werte einer Neuen MZA Zündspule (kurze Ausführung):

    • Primärseite: 2,5 Ohm | 182.2 uH
    • Sekundärseite: 4,23 kOhm | ??? H

    Wahrscheinlich bewegt sich der Wert irgendwo bei 2 - 4 Henry? Allerdings wäre ich stark daran interessiert, ob jemand das genauer hat.

    Für die Ladespule (zum Laden des Kondensators im Steuerteil) habe ich folgende Werte:

    • 547 Ohm
    • 83,88 mH


    Für was brauch ich das? 2015 hab ich mit LT Spice schon eine ziemlich gute Schaltung entworfen. Es fehlen aber immer noch ein paar Werte. Da ich das gerade etwas neu Aufrolle wäre es interessant zu wissen, ob jemand den Wert der Induktivität der Sekundärseite kennt.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Ich habe gemessen und bekomme für die Sekundärseite auch nur "over range" angezeigt.

    Gemessen mit zwei Messgeräten, einen China Bauteiletster '328 und ein L/C-Messgerät, auch China.


    Ich fürchte, du wirst mit der Spule einen Schwingkreis aufbauen und vermessen müssen.

  • Ich fürchte, du wirst mit der Spule einen Schwingkreis aufbauen und vermessen müssen.

    Das wollte ich umgehen :)

    Kannst Du ggf. bestätigen, dass die Primärwicklung in dem von mir aufgezeigtem Bereich liegt? Auf dieser Seite sehe ich nämlich nen deutlich anderen Wert von 1,88 mH. Vielleicht sollte das auch 0,18 mH heißen, dann würde es nämlich passen aber ich hab auch nur so ein China DIY LC-Messgerät wie Du.

  • Den Fehler vermute ich auch. Statt einer Nachbau-MZA-Spule hatte ich 'nur' eine DDR-6V-Zündspule der Elektronikzündung durchgemessen. Bei der konnte ich auf der Primärseite 220uH messen. (Wo ist der kleine Buchstabe Mikro auf dem Handy?)


    Edit: Gerade kam mir die Idee, die Zündspule mit einer anderen Spule mit 1H paralell zu beschalten. Die 1H-Spule misst das Gerät gut. Bei Parallelschaltung Beider, blieb der Messwert unerwartet bei 1H.


    Dann habe in Serie zur 1H Spule einen 1k Widerstand geschaltet und beide vermessen ohne Zündspule, und siehe da, der Messwert steigt auf 25H!

    Der große ohmische Widerstand der Sekundärseite der Zündspule macht also einem Strich durch die Messung.


    Es nützt wohl nix, Schwingkreis bauen und durchwobbeln.

    Einmal editiert, zuletzt von makersting ()

  • Danke für die Info und Deine Bemühungen. Dazu muss ich mir erstmal nen Frequenzgenerator zulegen. Das wollte ich sowieso schon längst mal machen aber gute Geräte sind ja auch wieder ziemlich teuer. Ob da wohl so ein 4 EUR DIY China-Teil reicht ? Gibt es denn das \mu auf dem Handy überhaupt? uH ist doch in Ordnung. Da weiß man doch was gemeint ist :)

  • koofe Meßding von peaktec, kost nich viel und funzt, mit sämtlichen Funktionen


    https://www.boersch-werkzeuge.…h-Digital-Multimeter-2010


    gibts aber noch, muss man bischen suchen

    Das ist ja ein Multimeter und kein Funktionsgenerator :) Ein Multimeter hab ich natürlich schon auch :), wenn auch ohne Induktionsmessung. Aber wie zuvor schon beschrieben, wird es mit nem Multimeter nicht funktionieren, sondern man muss nen Schwingkreis aufbauen um die Induktivität rauszubekommen. Kannst aber gerne mal ne Zündspule mit Deinem Multimeter messen (Primär- und Sekundärseitig).

  • Um die Induktivität von der Sekundärseite zu bestimmen brauchen wir einen Schwingkreis. Allgemein baut man sich den Schwingkreis mit nem Funktionsgenerator ... beispielsweise einen L-R-C Kreis wie hier vorgestellt https://www.avr-programmierung.com/induktivitaet-einer-spule. Hierzu fehlt mir aber der FG. Mit meinem Induktionsmessgerät kann ich die Sekundärseite nicht messen. Wie makersting schon erwähnte, liegts wohl an der hochohmigen Spule.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!