S51 Auspuff Leistungsunterschiede

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Abend an alle.

    Ich habe mal eine kleine Randfrage, die recht unwichtig ist. Evtl. kennt sich ja jemand damit aus und oder kann dazu was sagen:


    Ich habe 2 Auspuffe liegen. Einen ohne Kegel, der aber irgendwie stattdessen 2 Schalldämpfer drinnen hat, und einen Originalen DDR Auspuff mit Kegel. Ich habe heute den ohne Kegel mal abgebaut und den mit Kegel dran gebaut. Mir fiel direkt auf, das ich zwar gleichmäßigeren Durchzug hat aber überhaupt keinen kick mehr hat. Ich konnte fast 50 Kmh im 2. Gang fahren und das echte 50 (GPS).

    Mit dem ohne Kegel, hab ich einen richtigen kick und viel mehr Durchzug, richtig wie einen Resonanz Schub. Aber der hört bei 43 Kmh im 2. Gang auf zu drehen?! Der ohne Kegel läuft auch viel schneller (7kmh) .



    Dazu sei gesagt:


    -60ccm Almot mit Ersatz 2 Ring Kolben

    -16N1/11 mit 72er HD

    -Filu Tuning Luftfilter

    -5 Gang Getriebe (1-4 Original Übersetzt, und kurzen 5. Hinten dran)

    -16er Ritzel

    -5 Lamellen Kupplung

    -Big Bore Kurbelwelle


    Also ich habe theoretisch alles getunt nur die Leistung nicht. Aber meine simme (ohne Kegel auspuff) läuft sehr sehr gut und läuft 75 kmh. Und zieht auch definitiv mehr als ein Originaler 50er. Ich denke so um die 5 PS sollte ich schon haben.



    Liebe Grüße

    Bei Fragen, fragt

  • Vermutlich gehts um den Auspuff, um so billigen ein mit nur ein Prallblech und um ein mit Gegenkonus wo wie er original verbaut ist.

    Tatsache ist das man mit ein der nur Prallblech hat, den Motor an Leistung fehlt


    "Also ich habe theoretisch alles getunt nur die Leistung nicht"

    Genau, ein Stino 60er Almot Zylinder hat keine wirkliche mehr Leistung, meist drehen die nicht mal so weit aus wie originaler 50er.

    5 Gang und noch 16er Ritzel, ist viel zu lang übersetzt, der Motor hat dazu überhaupt nicht die Kraft dazu.

  • Ist der verbastelte Auspuff auch vom Mittelteil zufällig erheblich kürzer ?


    An meinem SR50 welchen ich von meinem Onkel übernommen habe fand sich auch so eine kreative Auspuffkonstruktion. Mittelteil 15cm gekürzt, kein Gegenkonus, Schalldämpfer im Mittelteil und ein Siebblech im Endstück.


    Mein Onkel schwärmte immer davon das der Sr50 80km/h laut Tacho macht. Eine Probefahrt bestätigte das. Ich bin damals von nem 70ccm Motor ausgegangen. Mein Onkel wollte aber nicht wissen woran das lag und fuhr das Moped bis zu meiner Übername einfach so weiter.


    Als ich den SR50 übernommen hatte bin ich aber auf die suche gegangen. 70ccm waren nicht verbaut sondern der originale 50ccm. Vergaser auch der normale 16n3 aber halt dieser Auspuff. Ich hab dann einen guten DDR Auspuff verbaut und schon fährt er wieder 60km/h mit Druck dort wo es sein soll.


    Ich bin mit der 2 Takttechnik relativ gut vertraut aber kann es mir trotzdem nicht erklären wie das so gut funktioniert kann.

  • Nein der Auspuff ist eigentlich noch einer der recht guten. Aber er hat kein prallblech sondern eben einen richtigen Schalldämpfer vorne drinnen und dann hinten noch einen. Und der scheint die Abgase freier rauszulassen.


    LG

  • ...der Auspuff ist eigentlich noch einer der recht guten. Aber er hat kein prallblech sondern eben einen richtigen Schalldämpfer vorne drinnen und...

    Im Mittelteil gibt es keinen ESD, nur im Endstück.

    Du meinst sicher einen gelochten Gegenkonus statt des Prallblech.

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!