Da ist doch das Mittelteil völlig verändert worden. Die Stege, an denen normalerweise der gelochte Gegenkonus abgeschweißt ist, sind noch vorhanden. Das Mittelteil wurde um genau diesen Bereich bis zu den 4 Stegen gekürzt, das Lochblech ist original.
S51 Auspuff Leistungsunterschiede
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Sag ja da wurde ordentlich dran rumgebaut.
Das Lochblech in dem Endstück ist nicht original. Das originale hat wesentlich größere Löcher. Zudem sieht man hier noch den Grad innen vom
Bohren.
Nicht verwechselt hier schiebt man den Konus auf das Endstück. Nicht wie eigentlich das Endstück auf den Konus.
-
Edit
Sach mal, bist du dir sicher, dass die Fotos der Innereien wirklich zu den Äußereien gehören? Den Bördelkanten zu urteilen würde dann ja tatsächlich ein ESD-Einsatz im Mittelteil stecken und im Endtopf die Innereien aus dem Mittelteil (ohne Gegenkonus, der ja herausgetrennt wurde.
Edit: ok, ich sehe es jetzt auch...
-
Der Auspuff ist einfach viel kürzer und ggf. auch heißer.
Darum könnte der Motor besser drehen und mehr Vmax erreichen.
Vermutlich ist er aber in niedrigeren Drehzahlen recht kraftlos gewesen?
Am Ende werden es aber trotzdem keine 80 km/h gewesen sein.
mfg
-
Wie gesagt bei mir waren es im Stino SR50 mit oben gezeigten Auspuff 75-80km/h laut Tacho. Ich kann das Ding gerne nochmal ranbauen und das Filmen. Was hätte ich davon hier Quatsch zu erzählen?
-
Du schreibst ja "laut Tacho".
Darum mein Hinweis.
mfg
-
Du schreibst ja "laut Tacho".
Darum mein Hinweis.
mfg
Wenn aber mit dem Auspuff 75-80 laut tacho drinne waren, und jetzt mit Serien Auspuff nur noch 60-65, dann zeigt das doch trotzdem eine deutliche leistungsänderung, den das tacho ist ja das selbe geblieben
-
Wenn aber mit dem Auspuff 75-80 laut tacho drinne waren, und jetzt mit Serien Auspuff nur noch 60-65, dann zeigt das doch trotzdem eine deutliche leistungsänderung, den das tacho ist ja das selbe geblieben
Genau das will ich ja damit sagen.
Das der Originale Tacho nicht genau ist sollte uns allen klar sein.
-
Ja das habe ich schon verstanden.
Je nachdem wie wahrheitsgemäß dieser Tacho nun anzeigt.
Dennoch wäre es natürlich mal interessant was das Moped mit beiden Anlagen wirklich bringt.
mfg
-
Hallo,
Ich hänge mich hier einfach mal dran.
Bin gerade dabei zwei Mopeds ein neues Leben zu geben und natürlich musste ich da neue Teile kaufen. So auch den Auspuff. Habe da die komplette Variante genommen. Beim Abbau der Tüten ist mit aufgefallen, dass die eine Tüte einen einfachen Schalldämpfer hat und die andere einen doppelten Durchlass.
Da ich schon ne ganze Weile Simson fahre (1981) war mir bisher nur die einfache Variante bekannt.
Wollte nun wissen ob es möglicherweise zu Problem Sachen Druck geben kann.
Danke.
-
KR51, KR51/, Star, Habicht, Sperber haben Auspuff mit Spitzen Endstück https://www.ostoase.de/Endstue…2UTwtqEAQYCCABEgKWL_D_BwE
da ist normal der Schalldämpfer mit doppelten Durchlass verbaut https://www.ostoase.de/Daempfu…auch-fuer-Tuning-geeignet
S50/51/70, SR50/80, Kr51/2 haben das stumpfe Endstück https://www.ostoase.de/Endstue…uer-Simson-S50-S51-KR51-2 und den Schalldämpfer mit einfachen Durchlass verbaut https://www.ostoase.de/Daempfungseinsatz-fuer-Simson-Auspuff.
-
KR51, KR51/, Star, Habicht, Sperber haben Auspuff mit Spitzen Endstück https://www.ostoase.de/Endstue…2UTwtqEAQYCCABEgKWL_D_BwE
da ist normal der Schalldämpfer mit doppelten Durchlass verbaut https://www.ostoase.de/Daempfu…auch-fuer-Tuning-geeignet
S50/51/70, SR50/80, Kr51/2 haben das stumpfe Endstück https://www.ostoase.de/Endstue…uer-Simson-S50-S51-KR51-2 und den Schalldämpfer mit einfachen Durchlass verbaut https://www.ostoase.de/Daempfungseinsatz-fuer-Simson-Auspuff.
Danke dafür. Nun weis ich Bescheid.
Gruß
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!