M541 rasselt bei hohen Drehzahlen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Der Auspuff ist ab Krümmermutter neu. Werde ich aber im Bedarfsfall machen, gute Idee. Schwingungsresonanzen übertragen sich ja gerne mal.


    Update: die restlichen Teile kamen doch noch heute Nachmittag. Der Motor ist wieder komplett und wird morgen eingebaut.


    Ich berichte.

  • Moin miteinander. Also der Vogel läuft. Was geblieben ist, ist das Geräusch. Im Anhang ist das versprochene Video. Nicht wundern, ich habe die Kamera in der Jackentasche gehabt. Kurz bevor ich sie raushole ist das Rasseln zum ersten Mal zu hören. Wenn ich kurz Gas wegnehme, ist es weg. Wenn ich den Choke ziehe bleibt es. Ich denke, man kann das Rasseln gut hören. Ich bin echt gespannt und voller Hoffnung.


    Ach ja, Quetschmaß ist 0,8


    Ergänzung: vMax ist übrigens 57,1 km/h (GPS). Aber dass ich mit 1,88 und 95kg keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen werde, ist mir bewusst.

  • Für mich klingt das eher nach Knistern als nach Rasseln. Allerdings werden Audioaufnahmen am Handy teils verfälschend aufgezeichnet, das kann also täuschen.


    Gegen ein Knistern spricht, dass es bei gezogenem Startvergaser auch auftritt. Knistern tut es vor Allem dann, wenn das Gemisch zu mager ist. Und wenn es knistert, dann meist bei vmax und Vollgas, zB wenn die HD etwas zu sitzt oder der LuFi fehlt.


    Edit: Fehlt da der graue Luftschlauch nach vorne? Der muss dran. Mit Schlauch fährt die Simme eher schneller als ohne.

    Und der Benzinfilter, den wirf bloß raus. Der sitzt gerne halb zu, ohne dass man es von außen erkennt.

    Einmal editiert, zuletzt von makersting ()

  • Danke makersting für den ersten Hinweis, wohin die Reise gehen könnte. Aber wie gesagt, bei gezogenem Choke isses nicht weg. Luftfilter ist auch drin, das gute alte DDR Teil. Werde mir den Vergaser und den LuFi totzdem noch mal vorknöpfen, kann ja nicht schaden.


    Knistern, rasseln. Knisterndes Rasseln. Das Geräusch wird im Video tatsächlich so wiedergegeben.


    Der Schlauch. Ja, der muss noch ran. Nachdem er in Form gebracht wurde. Der kam aufgerollt und ist so zusammengequetscht, wenn ich den jetzt anschließen würde, überfettet das Mopped sofort und geht aus. ;)


    Die Benzinfilter sind nicht optimal, das stimmt. Noch habe ich 300ml pro Minute und sollte das mal weniger werden, dann fliegt er raus.


    Für weitere Ideen bin ich dankbar.

  • klingt für mich auch als wenn dein Zylinder gerne geschliffen und mit neuem kolben bestückt werden möchte.

    Dafür sprechen sich die 57 Spitze.


    Ich bin noch nen bisschen größer als du, und meine laufen alle saubere 60+ bisschen. Und zwar egal ob kr oder s51.

  • Wobei die, die drauf war, gerade mal 10.000 km runter hatte

    Das ist schon eine ganz ordentliche Laufleistung, Da könnte schon ein Neuschliff fällig sein.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Moin.


    Die entscheidende Frage, die sich quasi aufdrängt: wodurch genau wird dieses Geräusch ausschließlich bei sehr hohen Drehzahlen hinsichtlich Kolben/Zylinder verursacht? Was läuft da schief. Ich zweifle nicht an den Aussagen, will es nur verstehen.


    Ich werde mir den Vogel heute auch noch mal vorknöpfen. Und alles bereits geprüfte noch mal prüfen. Nochmals ne andere Garnitur drauf (Plug & Play, 1.200km Laufleistung, so flüsterleise wie ein 2 Takter halt sein kann).


    Eine Garnitur werde ich zum schleifen geben. Hab jetzt schon so viel Kohle in das Projekt investiert, da kommt es darauf auch nicht mehr an. ;)


    Wer wird da empfohlen? Mit was für nem Kolben?

  • So, Update. Der mittlerweile dritte Zylinder inkl. Kopp (2.500km Laufleistung) ist verbaut und: das Knistern/Rasseln ist weg. Ich hab das ja irgendwie ausgeschlossen, lag da aber voll daneben. Da ich aber nicht gänzlich Beratungsresistent bin, wollte ich nix unversucht lassen. Und der Zugvogel zieht.

    Danke an alle Beteiligten. Ihr habt jemanden glücklich gemacht.


    Bleibt nur noch die Frage, wo ihr so eure Zylinder fürs Update hin gebt. Wo habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

  • Alles 50er, Stino. Die erste war am Motor dran, 11.000 gelaufen. Die zweite war von eBay, angeblich total top. Na ja. Lassen wir das. Die dritte, geborgte ist von ner Schwalbe, die auf 60 umgebaut wurde und die Garnitur wurde mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

  • Ich hatte dieses "vmax" Rasseln/Knistern auch bei meinem ersten Moped. War ein ungeöffneter M541 mit originaler Garnitur. Der ging wie die Feuerwehr. Man konnte mit 16er Ritzel tatsächlich fahren und das Moped war eines der schnellsten 50er im Freundeskreis.

    Jetzt habe ich gerade nen M541 für nen Kollegen aufgebaut und auf Wunsch eingefahren. Auch hier knistert/rasselt/klingelt es bei Höchstgeschwindigkeit. Die Garnitur ist ne nagelneue RZT 50er zahme Variante mit Barikitkolben. Einbauspiel gemessen 5/100mm.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!