KBA 2021 Neue Bedingungen für Erteilung der ABE

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • IM vergleich zur S51 ja aber wenn man mal S51-SR50 und Vespa PX50 direkt nacheinander gefahren ist merkt man schnell wie überlegen das Fahrwerk vom SR im vergleich zu sonstigen Rollern ist. Ich fahre den gerne wenn ich mal dazu komme

    Tja, kann man mal sehen was die Leute im "Westen" zu Zonen-Zeiten verpasst haben, selbst schuld.

    Selbst die Schwalbe wofür sie der Nachfolger ist, fährt sich Meinung da schöner ua. deswegen war die SR50 früher schon nicht so beliebt.

    Is das inzwischen ne Masche die gerne geschieht?

    Wer die hier mit gefälschten Papieren anbietet/verkauft, den trau ich das auch das die im Ausland geklaut haben.

    Geklaut wird nun mal mit verliebe alles, was sich zu Geld machen lässt.

  • Wer die hier mit gefälschten Papieren anbietet/verkauft, den trau ich das auch das die im Ausland geklaut haben.

    Geklaut wird nun mal mit verliebe alles, was sich zu Geld machen lässt.

    Ja aber man muss damit ja auch über die Grenze, und im Falle einer Kontrolle hätte man wohl ein leichtes Problem wenn da mal was abgefragt wird.

  • Also ich habe bei meinen letzten fahren über die Grenze ob bei Oybin, Zittau, nach Österreich, nicht mal ein Grenzer gesehen.

    Wenn die Mopeds in Teile her bringst, ich behaupte mal da fragt keine was ab.

    Auch muss das Moped erstmal als gestohlen in der Datenbank sein .........

  • Danke für die Tipps. Hab' noch bei Youtube ein wenig geschaut und da haben einige gute Erfahrungen mit der Zulassung von Exportfahrzeugen gemacht. Hier mal ein paar Links. In den Kommentaren findet man dann einige, die ihre Zulassung nach KBA Ablehnung wirklich bekommen habe. Ist anscheinend ein Glücksspiel.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Danke für die Tipps. Hab' noch bei Youtube ein wenig geschaut und da haben einige gute Erfahrungen mit der Zulassung von Exportfahrzeugen gemacht. Hier mal ein paar Links. In den Kommentaren findet man dann einige, die ihre Zulassung nach KBA Ablehnung wirklich bekommen habe. Ist anscheinend ein Glücksspiel.

    Ist komisch das was da in Youtube Videos erzählt wird für bare Münze genommen wird :rolleye:

    Wie auch das, was die zwei selbst ernannten "Experten" von der 2 Takt Brigade da so zählen, die Erteilung der Betriebserlaubnis kostet 10,20€,

    da kann ich nur lachen, weil die um die 40€ kostet und wenn ich das Gutachten sehe, da steht S51 E 1-4 :auslachen:

    Da fehlen noch die Videos von Simson 4.0, mit deren Optimierungen läuft eine Stino Simson dann 80km/h :tischklopp:


    Gehe mal auf die KBA-Seite und stelle mal einen Antrag, dann wirst du ganz schnell merken, das das nicht so läuft wie der Typ im letzten Video erzählt. Da müssen zb, Bilder bei Antragstellung mit hoch laden werden, der Antrag muss gleich bezahlen werden usw. usw.


    Noch eins, was mal vor vielen vielen Monden mal möglich war, muss heute schon lange nicht mehr möglich sein.

    Vor ganz vielen Monden hat das KBA für Reimporte, (weil sie offenbar nichts überprüft haben) auch mal Zweitschriften raus gegeben,

    ein Zweischrift von was denn bitte ?

    Exportmodelle habe keine Betriebserlaubnis von KTA der DDR erlangt/bekommen wie wie auch und zu was auch.

    Die mussten die Vorschriften der jeweiligen Länder entsprechen sein und diese sind nicht die gleichen gewesen,

    daher entsprachen die zum Teil nicht den DDR-Vorschriften, was man zb. an originalen Ungarn Modellen sehr deutlich sieht.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Ich vermute dass es wie so oft nicht eine Wahrheit gibt, sondern je nach Ort die Erfahrungen anders sind. Und das Abstempeln durch die Behörde kostet hier auch nur ~11€.
    Zum einen ist schon klar, dass es bei Youtube auch um Reichweite und Geld geht, aber andererseits gewinnen die Kommentatoren unter den Video nichts, wenn's sie schreiben, dass es bei ihnen auch funktionierte.

  • Ich vermute dass es wie so oft nicht eine Wahrheit gibt, sondern je nach Ort die Erfahrungen anders sind. Und das Abstempeln durch die Behörde kostet hier auch nur ~11€.
    Zum einen ist schon klar, dass es bei Youtube auch um Reichweite und Geld geht, aber andererseits gewinnen die Kommentatoren unter den Video nichts, wenn's sie schreiben, dass es bei ihnen auch funktionierte.

    Welche Wahrheit, es ist und bleibt erschleichen von fahrzeugpapieren die am Ende nix wert sind und man sich durch solche Aktionen nur noch strafbarer macht.


    chick1 ich muss zugeben das mein internet gerade nicht das beste ist, daher hab ich nichtmal die Videos gesehen und wusste dennoch das Chris, geritt oder Helene wieder ihr bestes geben..

  • Die ganzen Videos basieren doch noch auf den alten Regeln von vor 2021?

    Deswegen meine ich auch, was mal vor vielen vielen Monden mal möglich war, muss heute schon lange nicht mehr möglich sein.


    Zum einen ist schon klar, dass es bei Youtube auch um Reichweite und Geld geht, aber andererseits gewinnen die Kommentatoren unter den Video nichts, wenn's sie schreiben, dass es bei ihnen auch funktionierte.

    Wenn ich da mit so einige Kommentare lese, komme ich nicht zu dem Schluss.

    Wenn man dann noch solche lese, wie beim ersten Video :dash: :dash:

    "Für die Simme(DDR bis 50ccm) brauchts keine Papiere , vorraussetzung ist natürlich das alles orginal ist und das sie nicht geklaut ist - einfach zur Versicherung gehn Rahmennummer Baujahr und so angeben (Typenschild) dann gibts geg. paar Euros ein Versicherungskennzeichen FERTIG Die Betriebserlaubniss ist nicht Notwendig !!!"

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!