Frage zur ABE

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute, ich heisse Sascha, bin 44 Jahre alt und komme aus dem Kreis Lippe. Habe mich vor kurzem im Forum angemeldet, lese aber schon einige Monate hier mit.


    Meine S50N habe ich seit 1992, sie stand sehr lange im Schuppen. Habe sie wieder zum Laufen gebracht und angemeldet.
    Hat wieder richtig Spass gemacht.
    Dabei habe ich auch den originalen RegistrierSchein wieder gefunden.


    Nun zu meiner Frage:


    Auf dem Typenschild steht S50N, die Rahmennummer ist mit der eingeschlagenen Nummer im Rahmen identisch. Im Registrierschein stimmt die Nummer auch. Aber als Typ ist S50B eingetragen.


    Was kann mir bei einer Kontrolle passieren?
    Habe keine Blinker und ist alles Orginal.


    Ich hoffe es ist die richtige Rubrik für meine Frage.


    MfG
    Nolly

  • Bei mir isses ähnlich... aufm Typenschild steht SR50/1 CE, in den KBA- Papieren nur SR50/1 C. Hab auch schon überlegt, neue Papiere zu beantragen. Aber ob sich es lohnt... :rolleye:

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Danke für die schnellen Reaktionen.


    Ich denke, daß die Anbauteile zur N passen, da ich nur die Batteriehalterung für die 4 Monozellen habe.
    Des weiteren habe ich rechts am Lenker Licht an/aus, Motor aus.
    Und links Hupe Abblendlicht/Fernlicht.
    Ich habe kein Typenschild gewechselt seit 28 Jahren. Hoffe es ist das originale Schild.
    Vielleicht ein Fehler bei der Erstzulassung in der DDR?

  • oder kein originalen Regestrierschein.

    Bei mir isses ähnlich... aufm Typenschild steht SR50/1 CE, in den KBA- Papieren nur SR50/1 C. Hab auch schon überlegt, neue Papiere zu beantragen. Aber ob sich es lohnt... :rolleye:

    Eine SR50/1 CE ist ja im Grunde "nur" eine SR50/1 C mit Anlasser.
    Da ist offensichtlich Kickstarter statt Elektro-Anlasser beim beantragen angegeben worden.

    3 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • @chick: Ja das kann gut sein. Ich erwarte deswegen keine Probleme/ Nachteile... verkaufen werde ich auch nich, also bleibt alles wie es is... :whistling:
    Wäre aber aus Prinzip schön gewesen, da es sich bei diesem Modell anscheinend um eines von 4500Stk. handelt... :a_bowing:
    Seis drum...

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Da kann auch mal nen Fehler unterlaufen sein, waren auch nur Menschen. Habe nen Moped (erstbesitz von meiner Frau Mutter) da ist auch nen Zahlendreher in den Papieren

    Sommer, Sonne, Heizung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!