Sauberes DEKRA-Scheinchen für ABE?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Kommt auf deine Zulassungstelle an. Manche machens, manche nicht.
-
Auf der Zulassungstelle in Merseburg soll es wohl gehen, habe ich so von ein paar Kollegen gehört.
Auch wenn die sich im allgemeinen dort immer etwas schwierig haben.
Hab damals 4 stunden bei denen gesessen, um meine s70 zuzulassen.
Und da musste ich im Wartebereich nicht mal warten ! -
Dann hoffe ich mal das Beste in Mersedorf...
-
Im Salzlandkreis geht es auch (noch)...
-
Mir kommt es so vor, als wenn die Zulassungsstellen geltendes Recht brechen.
Die erstellten Dokumente der Prüforganisationen sind gültige Dokumente.
Jedem dem die Zulassungsstelle das verweigert, rate ich Briefe und Mails an das BMVI zu schicken.
-
Da überspringste aber ne Institution.....
erstmal zum Landesverwaltungsamt, da Beschwerde einlegen.
-
Mir kommt es so vor, als wenn die Zulassungsstellen geltendes Recht brechen.
Die erstellten Dokumente der Prüforganisationen sind gültige Dokumente.
Jedem dem die Zulassungsstelle das verweigert, rate ich Briefe und Mails an das BMVI zu schicken.
Das ist nicht richtig, was die Prüforganisationen erstellt bei einer 21er Abnahme, wird erst durch die Zulassungsstelle zu einen gültigen Dokument.
Die Prüfstellen arbeiten der Zulassungsstelle "nur" zu.
Wenn da die Zulassungsstelle zweifle an der Richtigkeit hat,
was sie bei einer Simson mit der Zuordnung der Fahrzeugklasse durchaus haben kann, wegen den 60km/h. Dann gibt es kein Stempel.
Hier bei mir muss, man ein Nachweis bringen das es ein DDR Modell ist, sonst gibt nur eine mit 50km/h.Wenn dich da beim BMVI, Landesverwaltungsamt beschwerst, wird es wahrscheinlich darauf dahin hinauslaufen, das du es belegen musst, das es sich um ein DDR Modell handelt.
Könnte mir auch vorstellen das durch sowas der Stein der da sich schon eh ein wenig bewegt, dann so richtig ins rollen kommt.
Nur mal so am Rande, was beim kauf eines Fahrzeugs ohne Papiere auf ein zu kommen kann, bzw. erbracht werden muss eh es eine Zulassung oder den Stempel auf der BE mal gibt.
https://www.oldtimer-markt.de/…sung-ohne-Fahrzeugpapiere. -
Wie ist denn dein "Hoffen aufs Beste" ausgegangen?
-
Durch dieses komische minikleine Ding mit den Andockvorrichtungen, welches gerade Deutschland fest im Griff hat, bin ich noch nicht zur Nachfrage gekommen...
-
Durch dieses komische minikleine Ding mit den Andockvorrichtungen, welches gerade Deutschland fest im Griff hat, bin ich noch nicht zur Nachfrage gekommen...
Ich würde mich an deiner stelle mal fix in die Spur machen,
das da der Stempel von der Zulassungsstelle drauf kommt, wenn die dies bei dem Gutachten überhaupt machen.
Wenn das Gutachten, nach Erstellung, nicht innerhalb einer gewissen Frist abgestempelt wurde, können die ein neues Gutachten oder eine erneute technische Begutachtung verlangen.
Na ja und Vorschriften/Handhabungen ändern sich halt auch mal, in der Regel nicht zum Vorteil. -
ok, habe mir morgen gleich nen Termin reserviert....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!