Ich hatte vor ein paar Jahren mal klarglaskappen und rote birnen drin (hinten) das fanden die Rennleitung überhaupt nicht witzig. Habe dafür eine Mängelkarte bekommen und musste die dann in orangene Birnen tauschen. Das war mir dann aber zu blöd und hab dann meine orangenen kappen mit normalen birnen wieder drauf gemacht.
Simson Blinkerkappen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ich hatte vor ein paar Jahren mal klarglaskappen und rote birnen drin (hinten) das fanden die Rennleitung überhaupt nicht witzig. Habe dafür eine Mängelkarte bekommen und musste die dann in orangene Birnen tauschen. Das war mir dann aber zu blöd und hab dann meine orangenen kappen mit normalen birnen wieder drauf gemacht.
Also gelernt!
-
doch, es gibt einen Grund: es ist nicht erlaubt in Deutschland
das meinte ich nicht.
Wenn schon mit orangenen Kappen ausgeliefert wird, gibt's keinen Grund werksseitig auf rote zu wechseln. -
Also gelernt!
Ja schon irgendwie als Alternative hat der polizist mir angeboten mein versicherungskennzeichen zu beschlagnahmen und mein moped stillzulegen das wiederum fand ich dann nicht mehr witzig und hab mich einsichtig und reumütig gezeigt.
-
Ah ok das wusste ich noch nicht das die Russen so etwas auch hatten. Nun stellt sich mir die Frage wenn die erste S50 ca. 75 vom Band lief ob es sich bei den roten Blinkerkappen um echte handelt oder eher nicht.
Rote Blinker sind seit EZ 1969 verboten, damit sollte das doch beantwortet sei.
Zu DDR Zeiten sind an Neuwagen russischer und rumänischer Herkunft die Beleuchtung angepasst worden eh sie über Imperhandel verkauft wurden.
Da wurden zb.Scheinwerfer mit Standlicht verbaut bei einen oder anderen Fahrzeugmodell, weil die gelbes Standlicht hatten und Standlicht und Blinker eine Lampe war.
Beim Dacia 1310 wurde einfach von den hinteren Seitenlampen das Kabel abgeschnitten weil die rotes Licht hatten usw. -
Beim Dacia 1310 wurde einfach von den hinteren Seitenlampen das Kabel abgeschnitten weil die rotes Licht hatten usw.
Bloß gut, dass damals die Dacias keine roten Lenkräder hatten, sonst... siehe oben!
-
-
Trollaxt
Hat das Thema aus dem Forum IFA- Ost Fahrzeuge, Exoten, Prototypen nach Versicherungen & rechtliches verschoben.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!