Was hast du denn bezahlt wenn ich fragen darf?!?

Ist das ein Ungarn Moped?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ich habe heute mit einem netten Herrn beim KBA in Dresden telefoniert.Er hat mir bestätigt,das in den Jahren 89 und 90 sehr viele Simson`s in den Export gegangen sind.Daher kann es gut möglich sein,das meins (Anhand meiner Rahmennr.) auch eines ist.Er hat mir aber versichert,das das KBA über keinerlei Listen verfügt,woraus hervorgeht,welche Rahmennr. ein Export Modell ist und welche nicht.
Die für die Ausstellung eine Zweitschrift zuständig sind, sitzen in Flensburg.
Die kommen dank sozialistischen Planwirtschaft, an Hand der Produktionslosen hinterher welche in den Export gingen.
Ein Produktionslos sind eine bestimmte Anzahl an identischen Fahrzeugen, davon ist die erste und letzte FIN bekannt.Zitat vonIch werde mich jetzt mal mit dem Verkäufer in Verbindung setzten,denn hier wurde ja offensichtlich das Typenschild manipuliert.Mal sehen was er sagt.
Na die übliche Antwort, er weiß von nichts, er hat es selber so gekauft.....
-
Ja,natürlich Flensburg.Weiß nicht wie ich auf Dresden komme.
Der Verkäufer ist aber ein gewerblicher Anbieter und handelt mit gebrauchten Mopeds und Motorrädern.Und wie sagt das berühmte Sprichwort.Unwissenheit schutzt vor Strafe nicht. -
Hab heute beim eBay Kleinanzeigen durchforsten auch mal wieder sehr viele Ungarnkisten gesichtet, teilweise sogar Noch mit ungarischen Aufklebern. Alles gewerbliche Anbieter.
-
Also wer heutzutage einem gewerblichen Verkäufer glaubt und eine Simson zu einem guten Preis aber ohne Papiere kauft, ist selbst schuld! So leid es mir tut, dass sagen zu müssen! Seit Jahren dreht sich hier im Forum alles um diese Ungarnmopeds und wie sollen die gewerblichen Händler denn sonst Geld verdienen, wenn die Mopeds dort schon so günstig sind? Mit etwas Beschäftigung mit der Materie vor dem Kauf, kann jeder vor diesem Reinfall geschützt werden! Aber den gewerblichen Händler wirst du nicht zur Rechenschaft ziehen können, das haben schon viele vor dir versucht und es geht trotzdem immer weiter mit den üblichen Händlern!
-
abgesehen von dem Ärgernis, möglicherweise einem vorsätzlichen Betrug aufgesessen zu sein, finde ich immernoch, dass es wahrscheinlich genauso viel Spaß macht, ein Ungarn-Moped mit 50 km/h zu fahren, wie eine DDR-Simme mit 60 km/h.
Insofern lass` dir/deiner Tochter die Freude an dem Ding nicht allzusehr kaputt machen. -
abgesehen von dem Ärgernis, möglicherweise einem vorsätzlichen Betrug aufgesessen zu sein, finde ich immernoch, dass es wahrscheinlich genauso viel Spaß macht, ein Ungarn-Moped mit 50 km/h zu fahren, wie eine DDR-Simme mit 60 km/h.
Insofern lass` dir/deiner Tochter die Freude an dem Ding nicht allzusehr kaputt machen.seh ich ganz genau so. Wenns ein Schnäppchen ist, wäre mir das völlig ralle. Die laufen wahrscheinlich auch fast 60, wenn sie gut eingefahren sind.
-
finde ich immernoch, dass es wahrscheinlich genauso viel Spaß macht, ein Ungarn-Moped mit 50 km/h zu fahren, wie eine DDR-Simme mit 60 km/h.
kommt drauf an, wenn alle Freunde 60+ fahren und die mit ach und krach bisschen über 50 kommt
-
Das kann man doch beheben.
-
Korrekt.
Und wer will die 10km/h messen bzw wen interessiert sowas ?
Ich kann mir nicht vorstellen das die Dorfsheriffs / ABV bei sowas so genau hingucken.
Da gibt es doch viel schwerere Verbrechen.Bei Tuning ist das natürlich wieder was anderes.
Aber so wirklich tuning kann man es ja bei einer mehr oder weniger "entdrosselung" nicht nennen.
Des weiteren : Wer will dir nachweisen, dass das Fahrzeug beim kauf nicht schon unwissend entdrosselt war ? -
zum ersten: bei einem Unfall wird es ganz schnell interessant ob sie 50 fahren darf, aber 60 gefahren ist.
Und zum zweiten, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Streng genommen hat der Fahrer jeglichen kfz sich vor fahrtantritt von dem ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeuges zu überzeugen, z.b. auch das kein drosseln entfernt sind... ja ich weiß macht niemand, aber genau genommen ist es so.
-
zum ersten: bei einem Unfall wird es ganz schnell interessant ob sie 50 fahren darf, aber 60 gefahren ist.
Und zum zweiten, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Streng genommen hat der Fahrer jeglichen kfz sich vor fahrtantritt von dem ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeuges zu überzeugen, z.b. auch das kein drosseln entfernt sind... ja ich weiß macht niemand, aber genau genommen ist es so.
Das möchte ich auch keinesfalls bestreiten.
Dem sollte man sich ja aber bewusst sein, so gehe ich zumindest von aus.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!