Wieso wurden manche Mopeds mit dem Gütesiegel Dreieck 1 (gute Qualität) und andere mit dem Gütesiegel Q (ausgezeichnet) gestempelt? Liegt das an den Baujahren? Ich habe eine s50B 1975 und die hat eine 1

Gütezeichen Q und 1
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Kannst Du hier nachschlagen
-
-
Kann man so sagen.
Aber auch, dass alle Waren mit dem Q auf dem Weltmarkt konkurrenzfähig waren und Devisen einbrachten. -
@Der Dings
Aber technisch gesehen waren die Q Rahmen die gleichen wie die anderen? Bzw wie wurde das entscheiden? Von der Maßhaltigkeit der Fertigung? -
Das hat mit den Rahmen nichts zu tun, sondern es wurde das ''Gesamtprodukt'' bewertet.
-
-
wenn ich einen suchen würde, täte ich zuschlagen
bei den Preis ist der nicht lang verfügbar!
MfG. -
Das hat mit den Rahmen nichts zu tun, sondern es wurde das ''Gesamtprodukt'' bewertet.
So war das...
-
Die Lagerschlaen wurden mit gepulvert, da müsste man noch etwas nacharbeiten.
-
Die Lagerschlaen wurden mit gepulvert, da müsste man noch etwas nacharbeiten.
habe ich auch gesehen
kann aber Absicht sein wenn neue rein sollen, so spart man sich das verschließen vorm Pulvern
MfG. -
Er würde mir den Rahmen mit Papiere für 380€ mit evlt neue Lager. Sollte ich ihn kaufen?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!