Möglicherweise gibt es bei der Abnahme aber auch eine 50kmh-Eintragung, da das der Gesetzeslage in D zum Zeitpunkt des Baujahres entspricht. Kann man in den Foren immer wieder mal lesen....
Sind das Simson's aus Ungarn ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ich bin auf diesen Herren auch schon reingefallen, Finger weg!!!
-
Ich bin auf diesen Herren auch schon reingefallen, Finger weg!!!
Der TE ja auch schon, wieso er dann trotzdem bei dem Verkäufer/ Händler noch mal aufschlagen will, muss man nicht unbedingt verstehen...
-
Der Nachteil ist hauptsächlich die Vollabnahme (Kosten) und die dann nur 45kmh Papiere... aber auch, dass die Dinger meist abgerockt sind. Hab mir sowas einmal geholt und war überrascht, was alles kaputt sein kann.
Wegen der 45kmh versteh ich das Geschrei meist nicht weil, wenn man damit 60 (weil die Kiste das mit nem normalen 50ccm "schafft") fährt, es keinen groß interessieren wird.
Ich finde da alles mit 60ccm aufwärts viel schlimmer, weil das fahren ohne Führerschein (es sei denn, man hat einen für LKrad oder Krad) und Betriebserlaubnis ist!Ohne Vollabnahme keine BE.
Müssen dazu technisch in Ordnung sein und den bundesdeutschen Vorschriften entsprechend sein.
Das bedeutet auch 45km/h nur wenn sie laut Baujahr nach 2002 gebaut wurden, davor 50Km/h
Das Moped darf dann auch nur 50 oder 45km/h Bauart bedingt laufen, sonst gibt es regulär auch keine Vollabnahme.Fährst du mit so ein 50km/h Kleinkraftrad 60km/h bist du genauso dran mit ein AM schein, wegen Fahren ohne gültigen Führerschein.
Ich weis da nicht wo der unterschied oder was da schlimmer sein soll -
https://www.ebay.de/itm/Simson…d22f20:g:BIwAAOSwB-ZdYnk0
Simme aus Polen -> mit TÜV doch dann auch nur 45km/h, da Baujahr 1990 oder???
-
BJ. ist schon OK. wenn du auf die 60Kmh schielst !
Aber wenn orig. pol. dann ist der Traum eh vorbei mit 60-er Zulassung.
Oder die wurde gleich nach der Wende vom pol. Mann für ein- Appel und Ei aus der DDR nach Polen gebracht dann könnte man Glück haben, dafür müsste sie aber echt billig sein, weil vom Foto ausgegangen, das ein Typischer Blender zu sein scheintMfG. Holger
-
Ingolstadt
Das wird doch nicht etwa ein alter bekannter Reimport-Händler sein ?
Bei den wo der Wind, ehr Sturm von der Märchenwiese kommt, bei dem was da in den Anzeigen steht. -
Bei mir hat wohl einer eine Frontmaske von ner Ungarn Schwalbe drauf geschraubt, die hat oben 4 Löcher. 1x Tacho, 1x Zündschloss, 1x Neutral und was ist das 4. für ein Loch?
-
Fernlichtkontrolleuchte.
-
Auch wenn das Thema schon älter ist....
Passt es denn wenn ich eine Simson aus Ungarn kaufe und auf 80-100 ccm umbaue mit allem was dazu gehört, einschließlich Einzelabnahme bei TÜV/Dekra und Zulassung mit Leichtkraftrad-Kennzeichen (125er Kennzeichen) und entsprechender Versicherung?
Danke für Eure Ideen, Kommentare, Tipps, Tricks, etc.
-
Geht Problemlos, aber nur bis Baujahr 89 wenn mich nicht alles täuscht
-
Bis Baujahr '85 oder '86 braucht man keine AU, das würde das ganze TÜV Prozedere erleichtern.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!