Simson s51 60ccm,2 Kanal von MZA Höchstgeschwindigkeit ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das es mit 16er Ritzel (längere Übersetzung) besser die Berge hoch geht, das ist ein Widerspruch gegen Physikalischen Gesetze.Jeder der Fahrrad mit Gangschaltung fährt, merkt das auch.

    Es geht doch gegen kein physikalisches Gesetz, wenn der Radler mit der besseren Beinmuskulatur in großem Gang besser den Berg hoch kommt, als der ungeübte im kleinen Gang. Eben das spricht ja gerade "für" mein Setup.


    @dr 350
    Kleinere HD ist obenrum zu mager. Ich vermag durchaus das Kerzenbild zu interpretieren. :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von feelx ()

  • Es geht doch gegen kein physikalisches Gesetz, wenn der Radler mit der besseren Beinmuskulatur in großem Gang besser den Berg hoch kommt, als der ungeübte im kleinen Gang. Eben das spricht ja gerade "für" mein Setup.

    Das wäre ein trainierter gegen ein Ottonormal, sprich Tuningzylinder mit bearbeitete Steuerzeiten und Kanalquerschnitte gegen ein Stino Zylinder.
    Und wo kommt die bessere Beinmuskulatur her, wenn er nicht trainiert ist. bzw. die mehr Motorleistung
    um besser den Berg hoch zu kommen ?

  • Nein, die A**logie ist eben nicht die, sondern der Almot/MZA 60er MIT den ganzen Anbauteilen gegen stino 50er mit stino Anbauteilen. Die "bessere Beinmuskulatur" kommt also aus dem komplexen Zusammenspiel von +10ccm Hubraum + Sportluftfilter + angepasstem Gaser + auf unteren/mittleren Drehzahlbereich eingestellten 32er Reso-Auspuff. Verstehen jetzt?

  • Nein, die A**logie ist eben nicht die, sondern der Almot/MZA 60er MIT den ganzen Anbauteilen gegen stino 50er mit stino Anbauteilen. Die "bessere Beinmuskulatur" kommt also aus dem komplexen Zusammenspiel von +10ccm Hubraum + Sportluftfilter + angepasstem Gaser + auf unteren/mittleren Drehzahlbereich eingestellten 32er Reso-Auspuff. Verstehen jetzt?

    Ich fasse mal zusammen, das komplexe Zusammenspiel ist,
    ein Zylinder der durchs aufbohren zwar fast 10ccm mehr hat, aber dadurch auch schlechter Steuerzeiten.
    Bei den weder noch Kanalquerschnitte noch Steuerzeiten angepasst wurden, wo sogar die Steuerzeiten sich zum negativen verändert haben und deswegen auch gar kein besserer Zylinderbefüllung bzw. Gaswechsel erfolgt kann.
    Den ist ein überdimensioniert Vergaser und Luftfilter geschraubt, mit ein Luftdurchsatz der nicht gebraucht wird,
    daraus soll trainierten Beinmuskulatur entstehen sprich Zylinder mit Leistung, sorry :tischklopp:
    Das wär so als ob beste Turnschuh es alleine bringt, der bringt aber nu allein nichts,
    erst wenn die Beinmuskulatur trainiert ist bringt der beste Turnschuh auch was,
    das ist nun mal so und nicht umgekehrt.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Huch, wo kommt denn auf einmal der Turnschuh her? Langsam wird es wirr.. X/
    Mag sein, dass sich die Steuerzeiten beim Aufbohren ins Negative verschieben, sicher aber nicht in einem Maße, dass der Zylinder dadurch ggü. einem stino 50er an Leistung einbüßen würde oder gänzlich unfahrbar wäre. Sonst würde den stino 60er ja niemand kaufen, wenn er tatsächlich so schlecht wäre, wie du behauptest.
    Wie gesagt, ich experimentiere gerne und bin weder mit großen Erwartungen noch mit übertriebenem Mißtrauen an das Thema stino 60er herangegangen und hab meine eigene Praxiserfahrung sprechen lassen. Mittlerweile bin ich mit dem Setup zufrieden, da die Kiste sauber, alltagstauglich und mit nicht optimaler aber für mich ausreichender Leistung läuft.
    Ich weiß ehrlich gesagt auch gar nicht worauf du jetzt überhaupt hinaus willst? :?:
    Soll ich mein Setup rechtfertigen (muss ich nicht, freies Land und so...). Oder zugeben, dass alles bei mir totaler Müll ist und du ja soo Recht hast, weil mehr Ahnung und geileres Setup und Schwanzvergleich überhaupt? Ich sag doch auch nicht, dass du Mist schreibst, nur sind meine praktischen Erfahrungen nun mal anders, als du mit Gewalt hertheoretisierst. Scheint ja unerträglich zu sein, wenn ein "Kerzenschlüsselvergesser" vor einem "Simson-Gott" mal das letzte Wort hat...

  • bist doch dank der Diskussion schon "vergaserdüsenreiniger" :biglaugh:


    Ich kann über den einen 60er almot den ich mal hatte mit 32er Auspuff auch nich meckern. Lief auch super und weich. Jetzt fahr ich aber nur noch stino 50ccm, und bin auch zufrieden.

  • So bevor das hier weiter zu nichts führt...


    @ckich ich gebe dir erstmal vollkommen Recht. Wenn allerdings das Gegenüber noch nie ein vernünftiges Tuning Setup gefahren ist, dann kann vieles gegenüber einer abgerockten 50er Garnitur als Tunig oder Heiliger Gral empfunden werden.


    @feelx
    Der Grund, warum die MZA 60er verkauft werden, ist dass sich Jugendliche für 40€ einen vermeintlichen Tuning Zylinder kaufen.


    Deine Anbauteile sind schon mal für vernünftiges Tuning geeignet.
    Da du ja auch schreibst, dass du experimentierfreudig bist kommt nun mein Tipp.


    Dinge die du benötigst:
    Eine Feile, etwas Ausdauer, 2-2,5mm starkes Dichtpapier,und einen Messschieber.


    Deinen Zylinder solltest du zu einem Metall bearbeitenden Betrieb bringen, mit der Bitte, die Oberseite 2mm abzudrehen.


    Mit der Feile, feilst du nach dem abdrehen, den Auslass auf voller Breite 1,5mm nach oben.
    Kannst du gut mit dem Messschieber und dem eingesteckten Kolben messen.


    Den Kolben kürzt du um 3,5mm auf der Einlassseite, auf der Breite, des Einlass Kanals. Kannst links und rechts ruhig zwei Nasen stehen lassen, sofern die breit genug sind (≈4mm)


    Damit kommst du etwa auf A165/Ü122/E147


    Am Motor montierst du wieder das 15er Ritzel und bekommst einen Motor der mühelos 75-80kmh schafft.




    PS: mit einem Demel geht die Auslandsbearbeitung deutlich leichter.


    Guck ob dein Vergaser Verfügung auf den Flansch passt, sonst weite den Einlass noch.



    Mit freundlichen Grüßen ein "Simsonspezialist" :D

  • @ElektroZwiebel Ich lass mir doch nichts von einem "nur"-Spezialisten sagen! :biglaugh:


    Nee, Spaß beiseite. Natürlich hast du Recht, dass man mit dem Anpassen der Steuerzeiten da viel mehr rausholen kann. Die entsprechenden YT-Videos kenne ich. Wie gesagt, werde ich mir im Laufe dieses Jahres vielleicht ohnehin mal einen "richtigen" Tuningzylinder zulegen.
    Dann berichte ich auch mal an anderer Stelle, ob das nun dann wirklich die Offenbarung ist.
    :saint:


    Dass ein stino 60er aber Tuning ist, geschweige denn Heiliger Gral, habe ich doch nie behauptet.


    Um überhaupt mal den Kreis wieder zu schließen zu versuchen: Dem TE ging es ja m.E. darum, wie schnell ein stino 60er eben fährt, worauf ich meine Erfahrung topicgerecht abgegeben habe, weil ich eben so'n Ding fahre. Nicht mehr und nicht weniger. :a_bowing:

  • So bevor das hier weiter zu nichts führt...


    @ckich ich gebe dir erstmal vollkommen Recht. Wenn allerdings das Gegenüber noch nie ein vernünftiges Tuning Setup gefahren ist, dann kann vieles gegenüber einer abgerockten 50er Garnitur als Tunig oder Heiliger Gral empfunden werden.


    @feelx
    Der Grund, warum die MZA 60er verkauft werden, ist dass sich Jugendliche für 40€ einen vermeintlichen Tuning Zylinder kaufen.

    Hatte schon jetzt schon Zweifel das ich Thema eventuell verwechselt habe und bei
    "Stammtisch ...neu! jetzt laktosefrei, sinnfrei und ohne Gentechnik"
    gelandet bin oder gar bei simson Helene bzw. Simson 4.0.


    "abgerockten 50er Garnitur" :kopfkratz: jo das habe ich noch gar nicht auf den Schrirm gehabt.


    Ja Grund, ich kenne noch ein, weil`s Leute gibt die erzählen wie gut das der geht.
    und noch das es mit 16er Ritzel besser die Berge hoch geht :whistling:


    Ja das ist halt so mit den Kinder, die es nicht war haben wollen,
    auch wenn man es ausgiebig erklärt was passiert wenn sie auf eine heiße Herdplatte fassen.
    Die haben ein Schmerzhaften ah Effekt, das doch so ist.
    Im dem Fall die Kohle weg -> Fehlinvestition -> Geldverschwendung,
    womit man wieder am Anfang wäre. :a_bowing:

    3 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Dann werde ich mich hier auch mal outen.


    Ich habe auch mal "günstige" Zylinder von Cross Impex gekauft.
    Einen 50er, einen 60er und einen 60/4.
    Die liegen aber noch heute unbenutzt im Regal.
    Ob ich die noch mal verbauen werde???
    Wer weiß?
    Dann wohl aber nur mit Nachbearbeitung.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!