Stino isses doch eh nicht mehr, durch die größere Bohrung.
Da man eh illegal unterwegs ist, kann man dem Standard 60er halt auch einfach die eigentliche Leistung entlocken.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Stino isses doch eh nicht mehr, durch die größere Bohrung.
Da man eh illegal unterwegs ist, kann man dem Standard 60er halt auch einfach die eigentliche Leistung entlocken.
Stino isses doch eh nicht mehr, durch die größere Bohrung.
Da man eh illegal unterwegs ist, kann man dem Standard 60er halt auch einfach die eigentliche Leistung entlocken.
Du meinst mit Anpassung der Steuerzeiten?
Na ja, so schlecht sind die Standard 60er Almot gar nicht.
Mit nem kleinen Trick gehen die sogar ganz gut, vorausgesetzt man hat auch nen vernünftigen Kolben.
Warum machst du ein Geheimnis drauß?
Stino isses doch eh nicht mehr, durch die größere Bohrung.
Da man eh illegal unterwegs ist, kann man dem Standard 60er halt auch einfach die eigentliche Leistung entlocken.
Unter Stino oder Standard 60er verstehe ich, ein MZA 60/2 so wie er bei MZA aus dem Regal kommt.
Das man mit so Zylinder nicht mehr legal unterwegs ist, sollte ja Klar sein.
Aber zu was sollte man dann so ein Zylinder-Kit verbauen, mit dem man illegal unterwegs ist, wenn der dann nicht wirklich besser, als ein Stino 50er läuft ?
Das hat nichts mit 50er gegen MZA 60er Religionskrieg zu tun.
Sorry feelx,
für mich klang dein Erfahrungsbricht danach als ob du das was die Leute vor dir geschrieben haben,
durch die Blume bestätigst willst, deswegen auch meine Frage " Hm, und was möchtest du damit sagen"
Auch wenn du mich steinigst, ich sehe es als Bestätigung.
Hast ein 19er Vergaser dran, Sportluftfilter, Reso Auspuff und 16er Ritzel damit noch ein Zahn länger übersetzt und damit erreichst du grade mal 67km/h.
Die du mit abstrichen in Durchzug und am Berg, erkaufst auf Grund des 16er Ritzels.
Die Kohle für die Anbauteile, Zylinder-Kit, da kann man sich gleich ein Sport Zylinder-Kit holen der mit Stino Anbauteilen deutlich besser geht. Wie ich es mit mein 50er (MS50 Zylinder) versucht habe dar zu stellen.
Alles anzeigenUnter Stino oder Standard 60er verstehe ich, ein MZA 60/2 so wie er bei MZA aus dem Regal kommt.
Das man mit so Zylinder nicht mehr legal unterwegs ist, sollte ja Klar sein.
Aber zu was sollte man dann so ein Zylinder-Kit verbauen, mit dem man illegal unterwegs ist, wenn der dann nicht wirklich besser, als ein Stino 50er läuft ?
Das hat nichts mit 50er gegen MZA 60er Religionskrieg zu tun.
Sorry feelx,
für mich klang dein Erfahrungsbricht danach als ob du das was die Leute vor dir geschrieben haben,
durch die Blume bestätigst willst, deswegen auch meine Frage " Hm, und was möchtest du damit sagen"
Auch wenn du mich steinigst, ich sehe es als Bestätigung.
Hast ein 19er Vergaser dran, Sportluftfilter, Reso Auspuff und 16er Ritzel damit noch ein Zahn länger übersetzt und damit erreichst du grade mal 67km/h.
Die du mit abstrichen in Durchzug und am Berg, erkaufst auf Grund des 16er Ritzels.
Die Kohle für die Anbauteile, Zylinder-Kit, da kann man sich gleich ein Sport Zylinder-Kit holen der mit Stino Anbauteilen deutlich besser geht. Wie ich es mit mein 50er (MS50 Zylinder) versucht habe dar zu stellen.
Ich habe deswegen ja gerade geschrieben, dass mein 60er für mich jetzt wesentlich besser geht als der Stino 50er, auch wenn sich das nicht, und da wiederhole ich mich auch gerne nochmal, in Vmax niederschlägt. Auch am Berg (!).
Ich "tune" sukzessive, probiere viel herum und mache sicher auch mal was falsch. Auf meiner Agenda steht ohnehin auch mittelfristig ein "ordentliches" Zylinderkit.
Dass es daher immer jemanden gibt, der meinethalben mit 40ccm 100km/h fährt, weil er ach so viel mehr Ahnung hat als ich, nehme ich dabei leidenschaftslos zur Kenntnis. Ich zwinge ja niemanden, das Geld so "zum Fenster raus zu schmeißen", wie ich das tue. Ist halt ein Hobby und dafür habe ich wenn's sein muss 100€ extra über.
BTW: Deinen MS50 kann man jetzt auch nicht unbedingt mit nem stino 50er vergleichen...
Ich habe deswegen ja gerade geschrieben, dass mein 60er für mich jetzt wesentlich besser geht als der Stino 50er, auch wenn sich das nicht, und da wiederhole ich mich auch gerne nochmal, in Vmax niederschlägt. Auch am Berg (!).
Genau das nehme ich dir halt nicht ab, wenn er die Berge besser hoch fahren würde, würde er auf der graden auch höher ausdrehen. Macht er nicht weil die Kraft dazu fehlt.
Und ob du mir´s glaubst oder nicht, tut er doch. Er hat in den unteren bis mittleren Drehzahlen mehr Kraft, ergo kommt die Berge besser hoch. Dreht deswegen aber nicht höher aus, weswegen sich an der Höchstgeschwindigkeit auch nichts groß ändert. Diese hat sich ja trotz eben des 16ers, wenn auch nicht viel, erhöht. Ist für mich eigentlich schlüssig. Oder reden/schreiben wir irgendwo aneinander vorbei?
Ich misch mich mal ein. BFT hat mir ja einen Zylinder gebaut. Der hat Bums 9,3Nm, reicht um bei dem Duo das Vorderrad anzuheben. Aber ausdrehen tut der nicht, als der in der Schwalbe steckte war bei 80 KmH Schluss mit drehen. Kommt halt drauf an wie das Teil ausgelegt ist. Der 60er den ich habe ist auch spassig, schön 60 fahren und dann in den 4. Schalten. Da kommt dann noch etwas, dafür aber Beschleunigung besser als original.
Ich misch mich auch mal ein!
Ich verstehe es nämlich auch nicht, weil länger Übersetzt und trotzdem den Berg besser hoch
Dann die Gemischaufbereitung mit 19 Vergaser und 90 HD mit offenem Filter an einem Stino 60ccm
Ich behaupte mal der ist viel zu fett und dreht deshalb nicht, und wahrscheinlich ist bei Vollgas hinter dir Alarm angesagt wie bei der Brockenbahn
MfG. Holger
Und ob du mir´s glaubst oder nicht, tut er doch. Er hat in den unteren bis mittleren Drehzahlen mehr Kraft, ergo kommt die Berge besser hoch. Dreht deswegen aber nicht höher aus, weswegen sich an der Höchstgeschwindigkeit auch nichts groß ändert. Diese hat sich ja trotz eben des 16ers, wenn auch nicht viel, erhöht. Ist für mich eigentlich schlüssig. Oder reden/schreiben wir irgendwo aneinander vorbei?
Das es mit 16er Ritzel (längere Übersetzung) besser die Berge hoch geht, das ist ein Widerspruch gegen Physikalischen Gesetze.
Jeder der Fahrrad mit Gangschaltung fährt, merkt das auch.
Du meinst mit Anpassung der Steuerzeiten?
Ja, genau.
Der Trick liegt darin den Zylinder per Fußdistanz hochzusetzen, so daß die Überströmer wieder voll öffnen. Zwecks Einlasssteuerzeit wird das Kolbenhemd etwas gekürzt.
Entweder man lässt dann den Kopf mit Innenzentrierung drehen, oder dreht die Laufbuchse oben ab.
Das entspricht dann in etwa einem 60er Sport Zylinder.
Ja, genau.
Der Trick liegt darin den Zylinder per Fußdistanz hochzusetzen, so daß die Überströmer wieder voll öffnen. Zwecks Einlasssteuerzeit wird das Kolbenhemd etwas gekürzt.
Entweder man lässt dann den Kopf mit Innenzentrierung drehen, oder dreht die Laufbuchse oben ab.
Das entspricht dann in etwa einem 60er Sport Zylinder.
Oder man nehmen ein Kolben mit geringeren Kompressionsmaß, an statt den Zylinder hochzusetzen.
Das ganze nennt sich dann bei RZT Upgrade-Kit S60
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!