Beiträge von funkyfried

    Also ich hab mir gestern n Schwälbchen zugelegt und bin damit auch gleich die 110 km bis nach hause(Hamburg) gefahren... Dabei gabs auch prompt ein paar Komplikationen. Da ich das ganze schon im Hamburger Treffen Thread gepostet hab in der Hoffnung,dass mir jemand zur Hand geht, poste ich es einfach hier nochmal in der Hoffnung die Fehlerquelle einzudämmmen. Also ich kopier einfach mal aus dem Hamburger Thread:


    Ja, also das Schwälbchen hat mich heute bis nach Hamburg gebracht... bis zum 70. Kilometer gabs auch keine Probleme, dann ging sie plötzlich während der Fahrt aus. Zuerst hab ich gedacht, dass der Tank alle und der Reservehahn verstopft ist. Nachdem ich getankt hatte, ging sie irgendwann an, ging im Standgas aber aus, wenn ich kein Gas gegeben hatte. Dann etwa 15 kilometer später ging sie wieder aus. Zündfunke war aber in beiden Situationen da. Nachdem ich dann die Zündkerze gereinigt hatte(ziemlich verölt) die Gemischschraube etwas rausgedreht und ein wenig abgewartet hatte, ging sie wieder an und ich konnte die letzten 20 kilometer ohne irgendwelche Probleme nach hause Fahren. Vorhin zum Supermarkt gefahren, Benzinhahn nicht aufgemacht - Natürlich ausgegangen. Und danach ging sie auch gar nicht erst wieder an. Also außer dass der Vergaser wohl nicht richtig eingestellt ist, gibts wohl irgendein anderes Problem, dass sie \"ständig\" ausgehnt. Wär nett wenn ihr mir dabei behilflich sein würdet :D ! Also bis denn dann, wenn mein Möp ordentlich funktioniert, werd ich mich auch wohl mal bis zum Gänsemarkt zum Treffen trauen :dance:


    Antwort tacharo:
    Infos: KR51/2L
    KW-Wedis vom Retter neu eingesetzt.
    Vergaser gereinigt
    Auspuff nicht angeschaut.
    Zündung top,springt eigentlich immer auf den ersten Kick an.


    Läuft evtl. zu fett, bitte auch mal nachsehen,ob da was im Luftberuhigungskasten ist


    Wie gesagt, ich bin kompletter Anfänger. Ich weiß zwar, wo sich welches Teil befindet - mehr aber auch nicht. Allerdings bin ich auch kein Vollidiot und hier um zu lernen :rotate:


    Also her mit eurem Fachwissen :biggrin:
    Ich habs jetzt einfach mal im Motorenteil gepostet,weil ich halt noch nicht genau weiß,woran es wirklich liegt.

    Trommelwirbel... tada... hier bin ich auch schon ! Ja, also das Schwälbchen hat mich heute bis nach Hamburg gebracht... bis zum 70. Kilometer gabs auch keine Probleme, dann ging sie plötzlich während der Fahrt aus. Zuerst hab ich gedacht, dass der Tank alle und der Reservehahn verstopft ist. Nachdem ich getankt hatte, ging sie irgendwann an, ging im Standgas aber aus, wenn ich kein Gas gegeben hatte. Dann etwa 15 kilometer später ging sie wieder aus. Zündfunke war aber in beiden Situationen da. Nachdem ich dann die Zündkerze gereinigt hatte(ziemlich verölt) die Gemischschraube etwas rausgedreht und ein wenig abgewartet hatte, ging sie wieder an und ich konnte die letzten 20 kilometer ohne irgendwelche Probleme nach hause Fahren. Vorhin zum Supermarkt gefahren, Benzinhahn nicht aufgemacht - Natürlich ausgegangen. Und danach ging sie auch gar nicht erst wieder an. Also außer dass der Vergaser wohl nicht richtig eingestellt ist, gibts wohl irgendein anderes Problem, dass sie \"ständig\" ausgehnt. Wär nett wenn ihr mir dabei behilflich sein würdet :D ! Also bis denn dann, wenn mein Möp ordentlich funktioniert, werd ich mich auch wohl mal bis zum Gänsemarkt zum Treffen trauen :dance: