Beiträge von yx2fly

    Christian-s51,


    was du wahrscheinlich unter dem kolbentuning vertsehst ist mit den oben weggeschliffnenen kolbenkopf, LT hat mir eine andere art kolbentuning gefertig LT achtete darauf das alles optimal ist sozusagen passt das kolbentuning zum SZ da baruch ich mir keine sorgen machen wie Andreas Lang sagte ;)


    ich hab heut noch alles eingestellt jetzt fährst sie ganz okay doch durch die esse hat man echt schlechten anzug vorallendingen was berge angeht, ich werd mal den 5cm gekürtzten krümmer anschweisen malsehen ob das was bringt...
    ansonsten probier ich dann mal den AOA1 aus..
    --
    .|. T3 -» S51 .. It is Time .|.
    :|: http://www.simsonforumseite.de.vu :|:

    jo also bin noch am einstellen nach Lt abstimmanleitung zündung is vergaser anaj die nadelstellung muss noch rausfinden zyli bin am einfahren anderen pott wer ich erst probieren wenn die karre ersmal mit den anderen dingen fertig is und läuft.. aber das es so ein leistungs verlust gibt ??
    --
    .|. T3 -» S51 .. It is Time .|.
    :|: http://www.simsonforumseite.de.vu :|:

    hast schon recht aber manche haben halt das verlangen auf mehr leistung und müssen sich halt mit den dem entsprechenden mit den technischen problemem auseinander setzten ich bin mir bloß nich sicher obs an LT liegt oder wiel ich noch nicht fertig mit der abstimanleitung bin
    --
    .|. T3 -» S51 .. It is Time .|.
    :|: http://www.simsonforumseite.de.vu :|:

    naja ich hab zwar kein 4kanäler aber einen steurzeiten von LT mit kolbentuning aber.. entweder mach ich was falsch oder LT hat mich beschissen es ist nähmlich so das ich nicht die optimale leistung schaff wie angegeben bin grad dabei nach abstimmanleitung von LT zu baun .. so ich habe aber statt nen AOA1 en sportauspuff drann aber der krümmer is auch gekürtzt wie beim AOA1 ich weiss nicht obs daran auch liegt darum frage an die tuner woran kann das liegen das ich nicht die optimale leistung schaff ich habe immerhin dafür 150eus hingeschrottet da möcht ich auch was haben!!!:( ;(Sportauspuff Klick hier!
    --
    .|. T3 -» S51 .. It is Time .|.
    :|: http://www.simsonforumseite.de.vu :|:

    jo sieht schon ganz net aus is zwar nich grad mein geschmak aber wenn man es als stino mann sieht iss es ganz okay aber hinten sieht en bissel komisch aus es sitz zu hoch das heck und das schutzblech versaut dann dazu diese höhen lange Optik ;) aber über geschmakt lässt sich nicht streiten :)
    --
    .|. T3 -» S51 .. It is Time .|.
    :|: http://www.simsonforumseite.de.vu :|:

    jo wenn du deine karre so optisch tunst dann solltest du dich hauptsächlich auf 2 PASSENDE farben einigen also zu deinem metallic blau würde ich nich gelb nehmen eher weisser rahmen das is kremischer und deinen motor würde ich denn so lassen und den zylikopp weiss lackieren dann siehts echt gut aus !


    ps:


    bald komma bilder von meiner jetzt fertigen simmi nei dann weiste mal was ich meine ;)
    --
    .|. T3 -» S51 .. It is Time .|.
    :|: http://www.simsonforumseite.de.vu :|:

    Einstellen der Schwunglicht-Magnet und -Primärzündung:

    Um die SLMZ und die SLPZ einzustellen, habe ich eine eigene Methode entwickelt, die einerseits sehr genau ist und andererseits alle möglichen Fehler in der Zündung aufdeckt.
    Dazu brauchst Du einen Kopfhörer. Ja, Du hast richtig gelesen! Und am Besten einen hochohmigen (die alten DDR-Blechmembran-Kopfhörer mit 2 kOhm sind ideal).
    Diesen schliesst Du zwischen Masse und dem Mittelkontakt des Kerzensteckers an.
    Zuerst wird allerdings der Unterbrecherabstand eingestellt.


    Unterbrecherabstand einstellen:


    Dazu drehst Du an der Schwungscheibe den Kolben auf OT (immer im Uhrzeigersinn zwecks Spielausgleich und natürlich mit herausgeschraubter Kerze!). Um die Zündung so genau wie möglich einzustellen, solltest Du eine Messuhr verwenden (alte Kerze aufbohren und Messuhr einsetzen). Im Notfall geht auch ein Messschieber.
    Bei OT muss der Unterbrecherabstand genau 0,4 mm betragen! Um dies genau zu machen, darf der Unterbrecherkontakt keine Krater oder Höcker aufweisen und muss auch vollig öl- und fettfrei sein. Notfalls ist der Unterbrecher, nach Abziehen der Schwungscheibe, auszubauen und die Kontakte mittelst einer Kontaktfeile oder einem Ölstein zu glätten.
    Hilft auch das nichts mehr, ist der Unterbrecher auszutauschen.
    Stimmt der Abstand, kommt nun die Einstellung des Zündzeitpunktes.



    | Quelle |
    --
    .|. T3 -» S51 .. It is Time .|.
    :|: http://www.simsonforumseite.de.vu :|:

    ich habe mir pulp fiction 5 mal angekuckt und kann es auch wieder tun es ist einfach so da stekct überall humor dahinter obwohls brutal is --> bist du mein n*****? .. sieht ganz danach aus *totlach* :D ich find das einfach herlich !! ;D doch in kill bill komm ich nich rein ins kino..
    --
    .|. T3 -» S51 .. It is Time .|.
    :|: http://www.simsonforumseite.de.vu :|: