Wenn meine es tut bin ich auf jedenfall dabei!!!
meld mich wenns sich doch ändern sollte
Nen Kumpel von mir ist momentan auf Malta und lässt sich bräunen aber
der kommt auch wenn er seine Simme bis dahin elektrisch fertig hat und
das Ding angemeldet ist
Jetzt wollte ich nochmal fragen, ob wir uns vorher treffen und zusammen hinfahren oder wie ist es geplant?
Beiträge von Der_PROEB
-
-
DAS sieht einfach nur GEIL aus!!!
-
Die Schraube war immer fest wie Titan
Da ging kein Ruckeln nichts.
Von daher denke ich nciht das es daran gelegen hat.
Aber kann ja auch sein dass das Problem weiter besteht aber erst nach längerer Strecke also muss ich am We mal ordentlich die Landschaft bei mir erkunden, ist nur alleine nen bisschen langweilig naja ma sehen.mfg
Der Frischling -
So hab die Scheibenfeder getauscht (war nur noch in Ansätzen zu erkennen) Problem bestand
aber weiterhin, ging nach wenigen hundert Metern aus ich durfte schieben.
Hab dann nochmal nen alten leicht verbrannten Unterbrecher getestet
und bin knapp 3 Kilometer ohne Mucken gefahren.
Schaffte auch ihre 60 und wurde trotzdem von nem Roller überholt^^
Bleibt abzuwarten ob das Problem wieder auftritt
Danke für deine Hilfe huj!!!
Hätte das Ding nie gewechselt geschweige denn bei Schubert gefunden!nochmals vielen Dank!!!
Der Frischling
-
Joa so 60-63 je nach Windstärke^^
Reicht um bei uns die Roller cruisend zu überholen -
Die Bilder sind beeindruckend!
Schade das ich nicht da war, aber leider gings nicht
Kaum zu glauben, was für alte Originale Volkspolizeifahrzeuge zu sehen waren und vom Werk ganz zu schweigen!
Eine beneidenswerte tour^^viele grüße
-
Dann werde ich wohl nächste Woche mal bestellen müssen.
Ich hoffe das dann alles läuft und die Tour nach Hamm am 31. mit mir stattfinden kannVielen Dank!
-
Gibt es sonst noch irgendwelche Möglichkeiten?
Und wo bekomme ich die Scheibenfeder her.
Bei Schubert habe ich sie bis jetzt nicht gefunden.Danke im voraus
-
Hallo
Nun erstmal zur Materie: S51 B1-4 normale UnterbrecherzündungIch habe nachdem ich fast alle Teile der Zündung getauscht habe
(Primärspule, Kondensator, Unterbrecher und Zündspule ) folgendes
Problem:
Nachdem ich die Zündung eingestellt habe, läuft sie perfekt, dreht
hoch und zieht vernünftig.
Fahre ich aber ein paar hundert Meter oder auch mal 2-3 Kilometer
gibt es auf einmal Fehlzündungen und sie verliert extrem an Leistung.
Nun ist dies Problem 2mal aufgetreten innerhalb von 2 Tagen.
Ich habe dann den Limadeckel abgenommen, Polrad gedreht und
gemerkt, der Unterbrecher hebt gar nicht ab.
Dann habe ich die Grundplatte gelöst, geguckt ob nen Kabel lose ist
oder sowas und die Zündung neu eingestellt mit gleichem
Unterbrecher und sie läuft wieder für wenige Meter perfekt
und dann das gleiche Problem.Kennt ihr das Problem oder habt ne Lösung/Idee parat?
schonmal vielen Dank im voraus![c=#b60000][/code]
-
-
Nen gutes Thombansen aus meiner Stadt
Aber nen Becks geht auch
-
Hi
Das gleiche Problem habe ich momentan auch bei meiner S51 mit U-zündung.
Ich habe mich mithilfe des Simson Ratgebers auf Fehlersuche gemacht und bei mir scheint die Primärspule für die Stromversorung der Zündspule defekt zu sein.
In dem Buch ist genauer beschrieben wie man das testen kann.
Bei mir war ebenfalls plötzlich der Zündfunke weg und es hat nur geknallt und dann tat sich gar nichts mehr.
Nun fahr ich morgen innen Urlaub und werde erst zum Ende der Ferien die Möglichkeit haben die Spule zu kaufen und einzubauen.
hoffe du findest den Fehlermfg Der Frischling