Juten Tag
ich wollte mal fragen wie das Programm fürs komplette Wochenende aussieht,
da nen Kumpel und ich nur Sonntag können und wenn dann alle um 10 anfangen
abzubauen lohnt sichs auch nicht mehr für uns zu kommen.
mfg Der Frischling
Juten Tag
ich wollte mal fragen wie das Programm fürs komplette Wochenende aussieht,
da nen Kumpel und ich nur Sonntag können und wenn dann alle um 10 anfangen
abzubauen lohnt sichs auch nicht mehr für uns zu kommen.
mfg Der Frischling
Wir hatten mal nen Tomtom mit Geschwindigkeitsmessung.
Laut Autotacho waren es gute 210km/h aber laut Navi \"nur\" 200 (in nem Skoda Fabia 1.9 TDI)
also denke ich, das selbst nen Autotacho nicht sehr genau ist.
mfg Der Frischling
Nicht schlecht unsere GrünWeißen...
Haben die dich nicht gefragt, was die 4 auf dem Kupplungsdeckel bedeutet?
Wenn das wirklich so leicht wäre die zu verarschen, würde ich mich über nichts mehr wundern in unserem Lande.
mfg Der Frischling
Achte nur dadrauf, das du das Ritzel auf der Kurbelwelle wieder gut festziehst, sonst fliegt es dir während der fFahrt ab (ist nicht lustig!)
Anstatt des Sicherungsblechs würde ich dir auch nen Federring empfehlen.
Der Frischling
Juten Abend
Soll das jetzt heißen, das Alle Personen mit Führerschein Klasse M keine Simsons fahren dürfen,
die vor 1992 zugelassen wurden, also mit 60km/h eingetragen sind?
Diese Änderung wäre mir neu und würde auch alle betreffen, die den Führerschein B gemacht haben oder?
So ganz glaub ich dem Braten nicht.
Hätte gerne nen paar Quellen die das belegen, da ich selbst beim googeln nichts
dazu gefunden habe
mfg Der Frischling
@ Simsondennis
Ich hatte damals ne kleine Tour mit nem Freund unternommen.
Kurz bevor wir wieder zuhause waren bin ich angefahren und auf einmal zog sie nicht mehr und ging aus.
Kicken und anschieben brachte alles nichts und ich konnte nachhause schieben.
Hab dann am nächsten Tag solange am Vergaser und aner Zündung rumgespielt bis sie wenigstens im Standgas son bisschen lief.
Natürlich qualmte sie wie bekloppt und so hab ichs mir fast gedacht das sie zuviel Öl verbrennt.
Da meine jedoch lief konnte ich es relativ leicht testen da deine jedoch gar nichts tut bleibt dir nichts anderes übrig als den Deckel abzunehmen und nachzuschauen (vergess nicht das ÖL vorher abzulassen!).
Bei mir war der Simmering auf der Kupplungsseite defekt, hatte natürlich zur Folge das sie zusätzlich zum normalen Gemisch Getriebeöl verbrannt hat.
Kam von einen auf den anderen Moment ohne Vorwarnung.
Nunja ich wusste es ja auch erst nicht und hab es geschafft sie zum laufen zu kriegen allerdings war danach der ganze Hof voller Abgase!
Lass einfach mal das GetriebeÖl raus und sie einfach nach
mfg Der_Frischling
Also kann man auch nen einzelnen S53 Gepäckträger an eine S51 anbringen?
Also einfach S53 Gepäckträger kaufen und dan S51 anbauen richtig?
Entferne mal bei laufendem Motor die rote Verschlussschraube.
Sollte dabei der Motor abtouren bzw. ausgehen, zieht er Luft/saugt er Getriebeöl an und das würde das starke qualmen erklären aber wenn der Simmering neu ist dürfte das eigentlich nicht sein.
mfg Der Frischling
Ich sag dann mal herzlichen Glückwunsch!
Vielleicht kannste nach den ersten Testfahrten nen paar gute Bilder nachreichen?
mfg Der Frischling
Hört sich doch wirklich nach einer günstigen Alternative zum 5-ganggetriebe an.
Werds mir auf jedenfall bis zum Winter überlegen wenn bei Steinberg 2 Motoren zur Regeneration ankommen werden^^
mfg Der Frischling
Gefällt mir sehr gut auch wenns nicht Original ist worüber sich sicherlich wieder einige beschweren werden^^
Aber ist da noch was Blau am Hinterrad?
Einzig der Spiegel würd mich stören aber ansonsten schick gemacht!!!