was würde denn son elektronischer kollege kosten (analog) wenn ich die frage mal so einwerfen darf....
Beiträge von D3v!L
-
-
eigentlich kannste das mit dem lackieren cergessen, du bekommst da sowieso keine lack drauf fest, dafür ist die oberfläche zu glatt, der lack würde nach kurzer zeit einfach abblättern...
-
Das ist das Hauptproblem, du kannst deine Simson noch so gut sichern, wenn diese \"Mitbürger mit begrenzter Geisteskapazität\" merken, dass sie da net drankommen dann denken die sich nur: \"gut dann tret ich das halt kaputt\"
-
nun belebe ich den thread nochmal wieder, ich möchte mir in meine s51 auch sonne anzeige einbauen und vorher bevor ich das loch bohre nochmal ganz sicher gehn...

auf dem bild ist das loch ja in sonne art erhöhung reingebohrt, diese erhöhung ist auch an etwa gleicher stelle an meinem motor nur halt ohne loch, kann ich also einfach ein loch mittig in diese erhebung machen und fertig?und noch was anderes:
leider sind die schrauben an meinem Motor allesamt schon ziemlich abgenutzt, und eine geht bein besten willen nicht mehr raus (sind noch die alten schlitzschrauben) auch der schlitz ist schon ziemlich hinüber, kann man die noch irgendwie da rausholen oder geht das nur mit aufbohren? -
check mal den kondensator, die einstellung der zündung, die simmerringe und die motordichtungen...
das die simmerringe durch sind merkst du wenn:
a) Ol im Lichtmaschinengehäuse ist (da darf keins sein)
b) das Getriebeöl nach Benzin riecht -
geht schon, die müssen vorher aber auf hochglanz poliert werden, daher ist es wahrscheinlich billiger einfach verchromte felgen zu kaufen...
-
geh auf http://www.gelbeseiten.de und gib galvaniseur ein und deinen umkreis
-
was gibts da zu schaffen? ein 50ccm Zweirad darf generell einen Anhänger ziehen, der maximal 1m breit und 12m (kein scherz) lang ist, der Anhänger kann sogar selbstgebastelt sein wenn er bestimmte kriterien erfüllt. Die Anhängerkupplung musst du natürlich eintragen lassen, dafür brauchst du eine Anhängerkupplung, die eine ABE und/oder ein Prüfzeichen hat, dann muss der Prüfer dir die eigentlich eintragen, voraussgesetzt du hast die vernünftig befestigt...
-
das motorrad muss nicht ausgehen wenn du nen gang einlegst, das einzige was vorgeschrieben ist, ist das es nicht möglich sein darf versehentlich mit ausgeklapptem seitenständer losfahren zu können, daher wird auch ein seitenständer, der sich automatisch einklappt legal sein, aber wenn du eh damit zum TÜV wilslt und uns hier nicht glaubst dann ruf doch einfach da an und frag die...
-
Becks.
-
die einfachste möglichkeit ist den alten ständer weit wegzuwerfen (am besten deinem händler an den kopf :biggrin: ) und einen mit federn einzubauen, der sich selber einklappt...
-
ich hab diesen zündkerzenrausschrauber vom bordwerkzeug genommen, den über die welle gestülpt und dann den ring vorsichtig mit nem hammer reingeklopft...
edit:
ich hab ihn vorher ordentlich an den seiten mit 2T Öl eingeschmiert, das hilft dir vllt auch...
