Beiträge von D3v!L

    DUO78:
    Ist mir schon klar das DUOs heute eigentlich nur noch von nicht-behinderten gefahren werden, aber die wurden ja ursprünglich für Behinderte konzipiert, und der Behinderte, der so ein Fahrzeug braucht ist normalerweise nicht in der Lage mal eben auszusteigen und das Fahrzeug durch die Gegend zu schieben, oder gabs in der DDR keine Parklücken?^^


    Elion:
    Ja, aber wie willst dus einrichten das der Motor dann rückwärtsdreht wenn du den 5. reinlegst? da müsste man dann ja noch ein 2. Zahrad mit integrieren...

    das video finde ich net mehr, bin da nur durch zufall drauf gestoßen, aber man hat halt bloß gesehen wie der eine ein feuerzeug an den abgasstrahl hält und dann hat das angefangen zu brennen...

    Hi,
    Ich hab neulich auf jutjub ein video von einem gesehen, der hatte ne s51 und die ham die halt angelassen, dann hatter im leerlauf gas gegeben und sein kumpel hat ein feuerzeug an die abgase gehalten und auffn mal ham die angefangen zu brennen und er ist dann halt mit nem feuerschweif die straße runter geheizt, nu wollte ich fragen ob abgase wirklich einfach so brennen und ob das nicht irgendwie gefährlich ist?


    keine angst, ich hab nicht vor das auszuprobieren^^

    Nene, das ist kein Rücklicht, das ist ne Positionsleuchte damit Flugzeuge ihn sehen falls Sie auf der Straße notlanden müssen ;)

    ok danke schonmal für die antworten nun habe ich allerdings noch eine frage:
    ich habe diese LEDs:


    blau:
    Gehäuse: 5mm wasserklar
    Öffnungswinkel: ca. 20°Spannung: 3,4V
    Strom: 20mA typ., 30mA max.
    Wellenlänge: 473nm (blau)
    Maximale Helligkeit / Leuchtstärke: 7.200mcd


    rot:
    Gehäuse: 5mm wasserklar
    Öffnungswinkel: 20°
    Spannung: 2,1V
    Strom: 20mA typ., 30mA max.
    Wellenlänge: 620nm (rot)
    Maximale Helligkeit / Leuchtstärke: 7.000mcd


    Meine Simme hat ne Bordspannung von 6V und ich wollte diesen:
    http://www.led1.de/shop/cms_co…hp?dname=led1_rechner.htm
    Widerstandsrechner benutzen, allerdings weiß ich jetzt nicht was bei Betriebsstrom hinkommt, kommen da die 20mA von den LEDs rein oder die Stromstärke an dem Blinkerkabel? oder kann mir vllt jmd sagen was man da für widerstände braucht?