Beiträge von D3v!L

    Peppmöller baut nicht für Simson. Hab mich da schon erkundigt.
    Der das Stück für 90 Euro verkauft, ist sr50-rambo.
    Leider ohne Krümmer, weshalb die Sache wenig bringt.
    Außerdem ist er fast nicht zu erreichen.


    MfG Franz

    Die Nachbaukrümmer sind von der Haltbarkeit eigentlich nicht schlecht, die kann man nehmen...

    Du sprichst auch an, dass Händler mit einbezogen werden, aber glaubst du wirklich die Händler haben Interesse daran, dass sich die Qualität der Ersatzteile verbessert? Denen ist es doch lieber, wenn man 10x ein Scheißteil kauft als einmal ein Gutes... Und was die Kunden davon halten kann denen auch egal sein, man wird ja gezwungen wiederzukommen, es gibt ja überall den selben Mist...


    Also generell halt ich deine Idee schon für sinnvoll irgendwo, aber ich weiß nicht so recht wie du irgendwas durchsetzen willst? Willst du bei MZA vorstellig werden und sagen: "Hier wenn ihr das und das nicht macht dann kaufen wir 200 Leute nicht mehr bei euch..." 1. Interessiert das da keinen und 2. Wie soll man denn sonst seine Simme flicken, Originalteile sind auch nicht immer unmittelbar zu bekommen...

    Öhm aus der Sache mit dem parkenden Auto und dem Blinker kann man ihm eigentlich nichts drehen, eher der Alten... Wenn er am Überholen war und sie dann gleichzeitig noch versucht hat an ihm und dem Auto vorbeizukommen dann hat sie sich ganz arg strafbar gemacht, sowas darf man nämlich nicht... Das Einhalten des Mindestabstandes zu 2-Rädern ist in der Konstellation z.B. gar nicht möglich...


    Aber wie so häufig stehste in dem Fall wieder vor dem menschlichen Faktor und zwar dem Richter, in wieweit der mit "Mof.*agangstern" vorbelastet und dadruch auch voreingenommen ist bleibt abzuwarten...

    gehts nur um die schriftzüge oder auch um die umrandung des tanks?
    Also für die Schriftzüge: Höhe ausmessen und in entsprechender Größe und Schriftart am Computer tippen, dann als Grafik und zum Copyshop...


    und das an die ersten Poster:
    Ihr seids wirklich -.- er fragt wie er seine Aufkleber nachmachen lassen kann und ihr sagt ihm er soll ganz andere kaufen. manchmal weiß ich hier echt nicht weiter...

    ihr könnt versuchen das steuerteil mal bei 100° in den backofen zu legen, so für ne halbe stunde, und danach bei offener tür langsam abkühlen lassen, dadurch reparieren sich defekte lötstellen oft selber.


    und bevor sich jetzt alle forentypisch über meinen vorschlag einkoten:
    schreibt was ihr wollt, ich weiß das es funktioniert ;)

    Reitet nicht so auf dem Kerl rum!
    Im Endeffekt geht das nur ihn und den Käufer was an, ob der Käufer sich damit zufrieden gibt oder nicht ist allein seine Sache, da könnt ihr "finden" was ihr wollt ;) Ich bin zwar auch der Meinung, dass 60€ immer irgendwie aufzutreiben sind (man könnte ja auch mal nem guten Kumpel den Sachverhalt darlegen), allerdings sind 60€ (wenn er nicht gerade annen 15-jährigen verkauft hat) auch nicht unbedingt die Summe, für die man tötet oder? :rolleyes:


    So noch was gemalt.
    Das der Schieber nicht reingeht kann ich mir nicht vorstellen, es sei denn die dinger haben verschiedene Durchmesser bei verschiedenen N-Typen...


    Auxburger:
    "auf Deutsch" ;)