Beiträge von BollaAG

    Ja, bin sicher, dass es die Nadel ist!!
    Mhh, ja, also kann man es einfach rausschlagen!
    Ach ja, wie hießt denn das Teil???
    Kann man es bestellen?
    Wenn ich es nicht auswechsel nehm ich an, dass die nadel recht schnell verschleißt (wie bei der vorigen)!

    Also Schwimmernadel und Düsenhalter wurde nun ausgetauscht! Das Moped läuft wieder einwandfrei!
    Doch es ist immer noch das Klappern (siehe oben) zu höhren! Es liegt denk ich an dem Vergaserteil, durch das die Nadel als erstes geschoben wird! Nur find ich keine Möglichkeit ohne rohe gewalt dieses Teil asuzuwechseln! Es ist in den Vergaser gepresst hab ihc den eindruck....
    Any ideas?

    oke, dann tausch ich des mal aus und schau, ob es danach besser geht!
    Kupplungsbeläge bekomme ich ja bei AKF...aber die Federn find ich für ne KR 51/1 net...
    helP?
    bolla

    Hab es jetzt endlich geschafft es genauer unter die Lupe zu nehmen: Hab an Gasschieber und Düse keine sichtbaren mängel festgestellt! Ist es dennoch sinnvoll die Teile auszutauschen?
    An der Nadel hat die das Plättchen immer ein bißchen bewegt, sodass nun Rille 3 und 4 zu einer einzigen geworden ist!
    hier liegt meiner ansicht nach das Problem! -> wird ausgetauscht!
    Meint ihr es reicht?

    Hallo Leute,
    folgendes: Ich habe bei meiner Kr 51/1 letztes Jahr bemerkt, dass die Kupplung rutscht! Nach ein paar Stunden informieren wurde ich fündig und hab den Druck der Kupplung durch zusätzliche Beilagscheiben an den Federchen modifiziert!
    Das hat alles wunderbar funktioniert!
    Nun hab ich beim Ankicken das Gefühl, dass sie wieder ein bißchen rutscht! Ist das nach knapp 1300 km denn schon wieder möglich?
    die Kupplungsbeläge scheinen mit in Ordnung! Und das richtige Öl habe ich auch drin!
    Weiter Beilagscheiben zu montieren wäre sicher mit viel Aufwand verbunden, da es beim letzten mal schon echt schwer war die federn reinzubekommen!
    Gibt es Möglichkeiten, nach denen irgendetwas anderes nicht in Ordnung ist?
    Doch neue Beläge?
    Gruß Bolla

    Mhh, die Vergasernadel hab ich letztes Jahr ausgetauscht, sollte stimmen, hab es damals ziemlich genau gemacht!
    Werde es aber nochmal überprüfen!
    Noch andere Lösungvorschläge?

    Hi leute, folgendes Problem hab ich bei mir in letzter Zeit festgestellt:
    Moped lässt sich optimal ankicken, alles normal, Standgas gut eingestellt, Motor läuft rund! Nun kann es aber sein, dass nach ca. 100 m kein Vollgas mehr möglich ist. Es ist dann wie ein Zündaussetzer! Es kommt einfach keine Leistung mehr.
    Wenn ich etwas weniger Gas geb gehts dann wieder. Und wenn ich dann den Gang rausnehm ist das Standgas recht hoch, fast übertrieben hoch. Das ist aber nur kurzzeitig so.
    Gelöst hab ich das Problem bisher indem ich angehalten hab, den dritten Gang reingelegt und langsam die Kupplung kommen lassen. Auf diese Weise wurde der Motor gezwungen langsamer zu drehen. Nach ca. 5 sec ist er dann auf dem "standgaslevel" und bleibt dann auch meist so.
    Von da an geht wieder alles ganz normal und ich kann ohne Probleme Vollgas fahren.
    Vergaser ist recht genau eingestellt, meiner Meinung nach.
    Kann es sein, dass es auch mit dem Wetter zusammenhängt?
    mfg bolla