Beiträge von kosmos

    Ich bin heute in eine Rollerkontrolle geraten. Habe den Polizisten gesagt, dass ich nichts zu verbergen habe, was ja auch stimmt. Die Simme ist 100% original. Auf jedenfall kam das Teil aufm Prüfstand und hat unglaubliche 80 km/h erreicht. Stimmt da was nicht mit deren Geräte?


    Ich habe mal mit dem digitacho gemessen und sie schafft auf gerader Strecke mit langem Anlauf gerade mal 65 km/h


    Toll jetzt isse weg. Muss ich bedenken wegen meines Führerscheines haben, weil ich noch in der Probezeit bin?


    Muss ich irgendwelche Tüv Überprüfungskosten bezahlen?


    Was kann ich tun, um aus der Sache wieder heile raus zu kommen?


    Und wie kann man sich in Zukunft vor solchen missverständnissen schützen?

    Hallo Duo42,


    danke für den Tipp. Habe dort alle benötigten Ersatzteile bis auf das Anlasserritzel gefunden :laugh: :laugh:


    Wo könnte es das den noch geben?


    mfg


    andy

    Ich tippe auf Verkabellungsproblem oder Elba defeckt. Was anderes fällt mir so spntan nicht ein :b_wink:



    zu 90% ein Verkabellungsproblem


    Auch in diesem Fall hilft ein Schaltplan + ein Multimeter für eine genaue Fehlersuche. Ferndiagnosen, welches Kabel jetzt falsch angeklemmt wurde, sind in diesem Fall nicht möglich. Da gibts 1000000 verschiedene Ursachen :smile:

    Hallo,


    Also greift das äußere Zahnrad vom E-Starter auf das Anlasserrad? Und im Fahrbetrieb ist das kleinere Zahnrad mit dem Anlasserrad verbunden und dreht frei oder wofür hat der E-Starter 2 Zahnräder?



    Weißt du zufällig auch, woher ich die Ersatzteile bekomme? Diese \"Lagerscheibe\" habe ich schon gefunden, jetzt fehlt nur noch das Zahnrad für den Motor. Der Rest ist noch inner Simson :b_wink:

    Sorry Forum verwechselt :b_wink:


    Normalerweise schreib ich so nur auf dieser komischen Tuningspage, da da zu 90% Kleinkinder sind, denen selbst 100 km/h nicht ausreichen. Von denen wird man teilweise dann übeslst beleidigt (Man muss sich den Gegebenheiten anpassen)


    Nimms net Persönlich :bounce:


    Was will ich eigentlich auf der Tuning-Seite xD gleich mal abmelden :laugh:

    Warum nicht zur Schule laufen?


    Warum überhaupt zur Schule gehen?


    So wie du schreibst, kann man davon ausgehen, dass du dir mehr gedanken über deine Simme machst als dich um die Schule zu kümmern. Der Unterbrecher in deinem \"Hirn\" scheint ja wunderbar zu klappen :laugh: :laugh:


    Man bin ich Froh, dass ich ne Elektronische Zündung habe...


    Stell mal den ZZP richtig ein, stelle den Vergaser richtig ein oder bau dein Teil gleich auf \"Wartungsfreien Betrieb\" um :smile:



    mfg


    andy

    Rücklicht / Scheinferwer stellen mit der Spule einen Stromkreis da, brennt eine Lampe durch, brennt die andere auch durch. Standlichkontrollampe sowie Abblednlichkontrolllampe ´gibts beim SR50 nicht, hab mich verschrieben. Aber auch wenn sie existieren würde, würde die auch durch brennen :biglaugh:



    :laugh: Ein simsom Roller hat kein Standlicht :laugh:

    Insgesamt hast du 3 Spulen



    1 Spule = Tacho-Kontrolllampe / Rücklicht / Scheinferwer
    2 Spule = Batterieladung + Bremslicht
    3 Spule = Zündung


    Rest geht über Batterie :b_wink:


    mfg


    andy

    Da du nicht genug Input lieferst muss ich hier alle möglichen Fehler auflisten :biglaugh:


    (Rücklicht/Bremslicht/Scheinwerfer)


    -Verkabellugsproblem
    -Vape defeckt
    -Schalter
    -Lampen defeckt


    (Blinker / Hupe mögliche Probleme)


    -Verkabellungsproblem
    -Sicherrung defeckt
    -Batterie defeckt
    -Relai defeckt (Elba Blink+Ladeanlage)
    -Bremslichtschalter defeckt


    Schnapp dir ein Multimeter und einen Schaltplan. Falls du damit nicht umgehen kannst, lass es jemand anderen machen (Freunde / bekannte)




    mdf


    andy

    Ein bißchen vereinfacht



    Lichtspule ohne Last = 30V max. (Höchste Drehzahl´)
    Lichtspule mit 5W Last = 25V max. (Höchste Drehzahl´)
    Lichtspule mit 10W Last = 20V max. (Höchste Drehzahl´)
    usw.


    Die Werte stimmen natürlich nicht, dient nur als beispiel


    d.h die max. Spannung wird kleiner, wenn du eine Birne mit viel \"Watt\" dranschraubst. Die Wattzahl sollte deswegen stimmen, da die Lampen sonst zuviel Spannung abbekommen :b_wink:



    du kannst Theoretisch alles einsetzen, wenn du diese Spannung stabilisierst. Bei der Vape wird das wahrscheinlich der Fall sein, sonst müsste man ja 100W vorne dran ängen