Beiträge von Heilpraktikus

    Mac Heba: Arschlecken? Doch nicht bei Dir! Du suchst doch garantiert so lange, bis der Fehler gefunden ist, oder?


    Zündspule erscheint mir bei der Symptomatik unwahrscheinlich, aber der Simmering? Na ja, der war bei mir der Übeltäter und wenn Du sowieso die Zündung einstellst, kannst Du den ja mal prophylaktisch tauschen.


    @all: Mein Schwälbchen macht jetzt gute 70, aber mit 2/3 Gas, bei Vollgas wird se langsamer. Hat jemand ne Idee? Wenn nicht, bin ich mit dem Teil jetzt schon zufrieden.

    Blueracer: Klar, der wird seinen Superhelm ins Feld geschmissen haben! Konnte ich nicht mehr sehen, war schon so weit weg :lookaround: .


    Mac Heba: Du hast ja schon nen neuen Gaser. Ist doch unwahrscheinlich, dass beide einen falschen Schwimmerstand haben.


    Hat der Choke-Zug genug Spiel? Hast Du den erneuert? Muss dann ja bissken Hülle abgeschnitten werde, aber das weißt Du bestimmt längst. Würde aber auch die mangelhafte Top-Speed erklären. Sonst ist ja alles Relevante erneuert ... Was nicht, ist die Frage. Irgendein Fehler muss ja von Anfang an drin stecken. Vielleicht versammeln sich mal einige Spezis aus dem Forum und jeder steckt mal die Nase rein ;)


    Welchen Gaser hast Du denn, welche Hauptdüse?

    Noch mal zum Wellendichtring hinter der Grundplatte. Ist alles ganz einfach, wenn Du mit nem Permanet-Filzer die Stellung der Grundplatte am Gehäuse an verschiedenen Stellen markierst. Beim Wiedereinbau an den Markierungen ausrichten und das Polrad mit der Abrissmarkierung an der Markierung am Gehäuse in Übereinstimmung bringen. Du brauchst einen Abzieher, um das Polrad los zu bekommen, der kostet nicht viel z.B. bei http://www.moped-shop-taubert.de.
    Dort kriegst Du auch eine Haltevorrichtung für das Wiederanziehen des Polrads beim Einbau. Das ist im Grunde nur ein Ölfilterschlüssel.


    Den Simmering kannst Du vorsichtig mit Spitzzange und Schraubendreher rausfriemeln und den neuen Ring ebenso vorsichtig gerade aufsetzen und mit leichten Rundum-Hammerschlägen mit einem Holzstück einpassen.

    Hallo Leute - nachdem sich die letzten Nieselwolken über Dortmund verzogen hatten, habe ich gleich eine Tour mit der frisch reparierten Schwalbe gewagt. Super, so gut ist sie noch nie gelaufen! Bei der ganzen Repariererei wurde natürlich alles 10 x gecheckt, das zahlt sich jetzt aus. Das Größte war, diesen kreischenden Plastikroller abzuziehen. Ich als alter Sack mit Werkzeugtasche hinten drauf und Pisspott aufm Kopp und er mit knallebuntem Integralhelm und Sportauspuff - das hat echt gut getan :dma_smile2: ! Wie damals mit der Kreidler Klasse 5.


    Mac Heba: Tausch doch einfach mal den Gaser komplett. Ich hab noch son Standardteil im Keller. Dann siehst Du, ob das Problem sich verändert und kannst immer noch am Schwimmer biegen.

    Hallo Doatmunder! Ist jetzt die ganze Szene in der Schmollecke :frown: ?


    Es gibt Gutes zu berichten! Nach Wochen der intensiven Suche läuft mein Schwälbchen wieder. Ich hatte die Probleme ja schon gepostet. Sie lief im Stand gut, knickte aber beim Hochdrehen ein. Alles gecheckt, Gaser, Zündung und die einfachen Sachen sowieso. Ich hatte schon am Anfang an den Simmering hinter der Zündung gedacht, war aber kein Öl im Deckel.


    Heute habe ich die Grupla mal abgeschraubt und siehe da, sie war von hinten ölig. Das reichte aber offenbar, um Falschluft ins Kurbelgehäuse zu lassen. Der neue Wellendichtring hat das Problem behoben :rotate:

    :frown: Sonnig?????? Ich bin grad 20 Minuten nicht aus der Garage gekommen - Land unter!


    Einziger Trost: Weder meine Dicke noch die Schwalbe sind fahrbereit. Werde jetzt bei dem Vogel auf Verdacht das Steuerteil wechseln, dann fällt mir beim besten Willen nix mehr ein und ich werd dat Dingen zum Profi bringen müssen. Weiß jemand eine gute Werkstatt?

    Hallo Leute, hat jemand noch ein Steuerteil für die KR 51/2 L im Keller, das funktioniert?? Möchte das bei meiner Schwalbe mal testen und, wenn es daran liegt, auch kaufen. Kann eigentlich nix mehr anderes sein als die Elektronik. Danke im voraus

    Hallo Leute,


    hat vielleicht jemand noch ein intaktes Steuerteil im Keller, das er mir zum Test leihen kann? Evtl. auch zum Kauf, wenn das der Fehler an meiner Schwalbe sein sollte. Leider fliegt der Vogel noch immer nicht. Außer der Elektronik habe ich - glaube ich - so ziemlich alles gecheckt. Danke im voraus.

    @Geisterreiter: Wenn ich den Choke ziehe bei Vollgas, geht sie aus. Kopf ist fest. Der Schwimmer ist dicht. Absprühen mit Sprühöl?


    @all: Hilfe! Hat mal jemand mit Motivation 1, 2 Std. Zeit, mit drauf zu schauen? Abholung innerhalb Dortmunds kein Problem. Mir fällt nämlich nix mehr ein.