Beiträge von Heilpraktikus

    Danke Leute für die vielen Tipps gegen Rappel und Siff!! Habe gestern die Kupferdichtungen ausgewechselt und bei heißem Krümmer festgeknallt - mal sehen.


    @foxxy: Schön, mal wieder was vom Nestflüchter zu hören. Alles gut im Studenten-Eldorado?


    Blue Swallow: Habe ich Deine Schwalbe am Hengstey-See gesehen? Dieses schöne Sahneteilchen? War d i e blau?? Dann bin ich farbenblind ... Das jetzt auch noch :eek:

    Hallo Leute, noch mal das Thema Überwurfmutter am Krümmer :_shoot1: ! Hat jemand ein probates Mittel, dass man das Scheißding nicht 2 x pro Woche nachziehen muss?? Hab schon eine schöne blanke neue Mutter plus Sicherungsblech erstanden und sogar montiert! Schön 2 Kupferdichtungen rein - 100 km später: Plöcker, plöcker, siff, siff :_shoot:. Gibt es ein Werkzeug außer der bewährten Wasserpumpenzange??


    Halten die Muttern bei Euch dicht????????????

    Ich bin - wie schon gesagt - in Huckarde dabei. Um 11 bin ich bestimmt auch da, wenn das Schwälbchen nich muckt. Darf se aba nich! Ich bleibe erfahrungsgemäß gerne etwas länger, weil ich mich am Alteisen nicht so schnell satt sehen kann. Saufe da mehr Kaffee als die Simme Sprit!

    Mac Heba: Irgendwann gehe ich mal den Umbau der Vorderradbremse an, wie im Forum beschrieben.


    Die dicke siebenfünfer Honda wird in diesem Winter komplett restauriert, zerlegt, sandgestrahlt, beschichtet, lackiert usw. Hoffentlich strahlt sie dann im Frühling in neuem Glanz. Wir kommen also nach Huckarde mit der \"kleinen Schwester\" namens CB 550 und der Schwalbe natürlich.

    Mac Heba: Herzlichen Glühstrumpf! Meine Vorderradbremse eiert nicht, aber bremst auch nicht (kaum). Fördert das vorausschauende Fahren!


    @all: Wenn die Sonne lacht, werden wir uns dann wohl in Huckarde treffen. Nehmt uns die alte Reisschüssel nicht übel, muss auch mal bewegt werden. Die Schwalbe kommt natürlich auch mit!

    Hallo, ich gebs zu: Ich war dieses Jahr in Suhl mit der Schwalbe aufm Hänger - aber mit Entschuldigung: Das Teil war noch nicht eingefahren. Hatte große Klappe für 2009, aber: Ich bin am Sonntag nur mal zu einem Oldtimertreffen von Dortmund nach Essen mit der Schwalbe! Das ist ja der Horror, wenn man keine Autobahn nutzen kann! Dauernd verfahren, im Wohngebiet, in der Sackgasse gelandet usw.


    Hut ab vor den Leuten, die vom Ruhrgebiet nach Suhl gefahren sind! Mal sehen, was ich 2009 mache. Vielleicht ne alte Simme fit machen, wenn se streikt, alles versuchen, notfalls am Ort verschrotten.


    Oder ne alte MZ, nur für die Fahrt. Meine chice Schwalbe nehm ich definitiv nicht unter die Räder.

    Hallo Leute, auch wenn sich das platt anhört: Ich bekomme die Klemmschelle Krümmer/Zylinder nicht so gesichert, dass sie sich nicht nach 50 km losrappelt. Das Sicherungsblech ist vorhanden - kann man das falsch einbauen?? :confused:


    Vielleicht hat mal jemand ein Foto, wie es gut gesichert aussehen sollte (im Schwalbe-Buch habe ich keins gefunden).

    Ravecury: :crying: Mensch Orti, ich hab ja keine Ahnung, worum es so ging, aber das Paradies ist doch eine Institution für Simson und Emmen! Ich persönlich konnte mich wirklich nicht beklagen in Bezug auf Deine Hilfsbereitschaft. Ich hab ja noch die Zündung von Dir - werde Dich dann mal anrufen wegen der Rückgabe, dann höre ich evtl. mehr (?)


    @all: Meine Frau und ich waren mit Honda CB 550 und Schwalbe beim \"Classic Day\" in der \"Dampfe\" in Essen-Borbeck. Wir haben zusammen mit einer KR 50 die Simson-Fahne hochgehalten. Außerdem aber waren Super-Schätzchen zu sehen, auch Ossis. Die Fahrt quer durch das Ruhrgebiet ist aber mit der Simme nicht zu verachten. Mit Auto/Motorrad fährst Du 45, mit der Simme fast 70 km, da ja die Autobahnen wegfallen :frown:


    Trotzdem wäre es schön, bei Oldtimertreffen ein paar Simsonfreunde zu treffen (einfach mal überlegen). Ganz praktisch wäre das beim Oldtimertreffen in DO-Huckarde am Sonntag, 14.9. ab 11. Uhr auf dem Marktplatz. Vielleicht hat jemand Lust?