Beiträge von Senfy

    machs doch so wie schon beschrieben.
    hol dich dir stino papiere und wenn du auf nummer sicher gehen willst fährste anschließend beim tüv vor und lässt dir den motor eintragen.
    fertig ist der lack

    hi,
    ich habe das problem das meine hinterradbremse sofort blockiert wenns draußen geregnet hat oder nur feucht ist oder war.
    nach ein paar hundert metern und zweimal blockiertes hinterrad bremst es wieder ganz normal.


    quitschen tut die bremse aber nicht und mein meine s50 wird auch nicht wirklich nass weil sie draußen immer unter einer plane steht.
    es scheint also die luftfeuchigkeit zu sein oder was meint ihr?


    ich wollt mir mal das we die bremsbacken und die trommel angucken ob ich irgendwas auffälliges finde. ich muss nur links mit dem ringschlüssel die steckachse rausdrehen und abziehen oder?


    vg senfy

    hmm bin bis jetzt nur einmal mit meim "reno" auf der autobahn angehalten worden für ne allg. verkehrskontrolle.
    ging locker flockig aber wies halt so ist das erste mal ist echt aufregend.
    ich denk mit meiner stino s50 werd ich in düsseldorf eh net angehalten weil die top aussieht und hier simson bekannt sind bei den grünen.

    im prinzip brauchste um ne simme wiederherzustellen nur den stirnrohrrahmen und den motro wobei der s51 motor heutzutage ja wieder gebaut wird, in suhl.
    mein moto ist: "wenn, dann richtig" und um dieses in die tat umzusetzen rechne mal grob mit 1000 eusen. pluver soll günstiger sein als lack und gibt den typischen matteren ddr glanz, dann würd ich auch gleich den motor regenerieren (lassen), ne vape zündung einbauen und schon biste ein ganzen batzen geld los.
    es gibt an der kiste bestimmt einige teile die regeneriert werden können um sie weiter zu verwenden.


    ich habe den verdacht das die simme geklaut ist, weil sie so bestimmt nicht auf der straße gefahren ist. erst klauen, dann aufm feld schrottreif fahren und am ende das teil für relativ viel geld ohne papiere verkaufen. solltest du auf jeden fall prüfen lassen.

    hallo zusamm,
    vor kurzem ist mir an der ampel die tachowelle direkt vom tacho abgebrochen.
    ich hab mal im internet geguck und hab gehofft es gibt eine einheitsgröße oder länge...gibt aber ganz viele verschiedene. 8|
    kann mir jemand sagen was für eine welle ich für meine s50 brauche?
    muss ich irgendwas beim austauschen beachten oder einfach die alte welle abziehen und neue reinstopfen?


    mfg senfy

    hi,
    mich interessiert was für euch persönlich das wichtigste werkzeug für eure simme ist.
    ja ich weiß alle werkzeuge sind wichtig aber es gibt doch bestimmt eins das euch besonders ans herz gewachsen ist.
    für mich ist es ganz klar der zündkerzenschlüssel...den hat ich schon gefühlte tausendmal in der hand.


    vg senfy