Ok, dann werde ich den wohl bald auch regenerieren!
Macht irgendwie richtig spaß!
Mfg, simsonfan92
Ok, dann werde ich den wohl bald auch regenerieren!
Macht irgendwie richtig spaß!
Mfg, simsonfan92
Also besser wechseln oder wie?
wenn ja wird das meinen VAter nicht freuen, da er kein fan vom <Schrauben ist!
Ist nur komisch, dass uns ein Simson vertragshändler nicht darauf hinweist, das die LAger mit gewechselt werden müssten!
Naja, also bekommt er erstmal meinen Motor, mit dem Zyli, den ich bei dir schleifen lasse und ich regeneriere seinen!
Mfg, simsonfan92
Ps: ist der Zyli schon angekommen?
Hallo, wollte mal fragen, wie schlimm es ist, wenn bei nem M53 die LAger nicht mit gewechselt werden bei simmerringwechsel, denn:
Vater hat vor 2Jahren seinen Schwalbenmotor bei nem ehemaligen Simson Vertragshändler gehabt und gesagt, er solle ihn regenerieren , und der hat nur die Simmerringe gewechselt! :106:
die Schwalbe hat einiges hinter sich(so20tkm!)
er hat aber nur die Siri gewechselt! in wie weit ist das schlimm??
Mfg, simsonfan92
€dit: bis jetzt läuft er noch, aber wie lange?
hat jetzt ca 500 km runter nach REGENERATION
Ok, Danke!
Bin ich froh, dass die passt, da die 35€ gekostet hat!
Und bei meinem Mopedonkel gibt´s die für 65€!!(wo ich mir dann die andere hätte kaufen müssen!)
Mfg, simsonfan92
HAllo, habe vor ein PAar Tagen eine neue KW für meinen Schwalbenmotor Kr51 Kr51/1? erstanden!
nun hab ich in einem Thread gelesen, das es da unterschiede gibt! 
ich hab hier zwei pics von der alten und neuen KW!
kann ich die trotzdem verwenden(die neuekw)?
wäre für NAtworten sehr Dankbar!!!
mfg, simsonfan92
Versuch mal den Vergaser einzustellen! 
benötigat du choke oder nicht?
das Standgas kann zwar Ok sein, aber wennd er choke nicht schließt, oder der gasre falsch eingestellt ist, haut das nicht so hin!!
KAnnst auch den Bvf wieder dranschrauben und neu einstellen!!!
wie das geht steht in der FAQ!
Mfg, simsonfan92
Versuch mal den Vergaser einzustellen! 
benötigat du choke oder nicht?
das Standgas kann zwar Ok sein, aber wennd er choke nicht schließt, oder der gasre falsch eingestellt ist, haut das nicht so hin!!
KAnnst auch den Bvf wieder dranschrauben und neu einstellen!!!
wie das geht steht in der FAQ!
Mfg, simsonfan92
wenn ich mich recht erinnere, musst du dann auf den S50 Motor nen Schwalbenzyli drauf machen, und vorne an der Silentbuchse und hinten dann halt starr aufhängen!
DAs Luftleitblech Passt ohen Probleme dran da es JA auf den Gleichen Typ gebaut wird!
Oder: du baust dir Nen schwalbe Zylinderkopf auf deinen S50 Motor, und hängst ihn ganz normal i der schwalbe auf!
Hat nur einen Nachteil: Die Kühnlubg nimmt stark ab, da sie nun nicht mehr von der Seite, wie mit Flügel, sondern von vorne kommt!!
Mfg, simsonfan92
wenn ich mich recht erinnere, musst du dann auf den S50 Motor nen Schwalbenzyli drauf machen, und vorne an der Silentbuchse und hinten dann halt starr aufhängen!
DAs Luftleitblech Passt ohen Probleme dran da es JA auf den Gleichen Typ gebaut wird!
Oder: du baust dir Nen schwalbe Zylinderkopf auf deinen S50 Motor, und hängst ihn ganz normal i der schwalbe auf!
Hat nur einen Nachteil: Die Kühnlubg nimmt stark ab, da sie nun nicht mehr von der Seite, wie mit Flügel, sondern von vorne kommt!!
Mfg, simsonfan92
Zitat
Original von Moppy574:
Naja das ding nen Umbau zu nennen halte ich schon fast für überzogen. Der Habicht hat bis auf den 4. Gang den gleichen Motor wie die Schwalbe (einschließlich Zylinder und Gebläse). Da wechselt man also einfach nur den Motor und sonst nichts. Hubraum Leistung und Geschwindigkeit bleibt orginal einziger Vorteil ist eine bessere Fahrbarkeit weil die Gänge enger abgestuft sind und nicht so weit ausgefahren werden müssen. Hätte gerne für meinen Star so einen Motor aber die sind äußerst schwer zu krigen, und wenn doch mal im Angebot sauteuer im vergleich zum Dreigangmaotor (bei E-bay sind momentan 2 solche eingestellt einer läuft heute aus steht momentan bei 190 € und einet läuft noch 5 Tage und steht jetzt bei fast 100 €).
Hallo, dann guck dir den hier mal an: cgi.ebay.de
Mfg, simsonfan92
Schwarzfahrer: schon mal DAnke!
Der Zyli wird sich in den nächsten TAgen suf den Weg zu dir Machen!
Mfg, simsonfan92
HAllo,
 ich wollte mal fragen, ob irgendjemand hier aus dem Forum zylinder ausschleift!
ich hab ´nen kr51/1 Zyli, der noch das originalmaß hat!
Leider hat er gefressen!
Also, wer das macht sich bitte bei mir melden(AUCH hier im Thread, da ich nirgendwo in der SUFU fündig geworden bin!
mfg, simsonfan92
 
		