Beiträge von simsonfan92

    Hallo!
    Wäre auch bei entsprechendem Preis definitiv ein Käufer! :P :P :P :P :P :P :b_dance: :b_dance: :b_dance: :b_dance: :b_dance: :b_dance:
    Ich und mein Vater hatten eigentlich erst vor, uns so´n Teil aus glaube 50CRV4 zu basteln!
    doch, wo er die Leistung von GST gesehen hat, meinet er, das das auf jeden fall besser sei, da er die Kräfte nich berechnen kann!
    Also ein GROßES LOB an GST für diese gute Arbeit! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Mfg, Markus

    Hallo!
    Das mit dem nit mehr runterdrehen kann sein, dass er sehr warm geworden is und schon glühzündung gemacht hat!
    Unser Fahrlehrer hat uns ma erzählt das sein motorrad heiß gelaufen war, und dann das öl verarbeitet hat!
    ( sau hohe drehzahl) Es hat auch schon lkw fahrer gegeben, die die spritleitung durchgeschnitten ham, weil der motor ihnen durchgegangen ist!


    Ich denke, dass der zyli nach der vollgasfahrt einfach heißgelaufen war, und dadurch so hoch getourt hat, denn ich kenne viele, denen es schon genauso ging!"


    mfg, markus

    Hallo erstmal und willkommen im Simsonforum!


    Du musst den Kolben so einbauen, dass wenn du in Fahrtrichtung hinten in den Vergaser guckst, das blaue siehst!
    Das Rote(die nut) muss laso in Fahrtrichtung nach rechts zeigen!


    wenn du mal von oben in deinen vergaser reinsiehst, ist da ein kleiner Stift von rechts drinne. der schiebt sich in dei rot markierte kerbe!


    Viel glück beim Zusammenbau! :rotate:


    mfg, Markus

    Hallo, bin jetzt 15 lenzen und werde am 19.9. \"16\" *freu* :rotate:
    Momentan mache ich A1 LAppen!
    kenne simson seit ich denken kann, da wir ´ne schwalbe haben und circa seit dem dritten Lebensjahr bin ich immer vorne mitgefahren!
    Erstmals selbst bin ich mit 13 gefahren auf der Schwalbe und bin seit einem Jahr stolzer besitzer eines S50B1, welchen ich in 8-monatiger Arbeit liebebevoll neu aufgebaut hab!


    Simson- eine freundschaft, die nie enden wird!!


    Mfg, simsonfan92 :biggrin:

    Hallo!
    Wenn ich auskupple tourt der stark ab und ob´er ausgeht wiess ich nich, aber wenn ich einkupple und gasgebe ruckt der sofort wieder übelst stark (selbst von 2 auf3) an!
    Also geht nicht aus auch bei Teststrecke von 25Km lief er super durch!



    der motor hält sich seit dem einbau eines DDR BVF16N3-2 super im Standgas!


    Glaube ich nicht, da die Zündkerze rehbraun bis hellbraun-gelblich ist!
    Qualmen tut´se auch nicht!!


    Leistungsverlust habe ich soweit keinen! Zieht besser durch(trotz einfahrphase KM-Stand130, als unsere eingefahrene 1er SChwalbe)


    Weiss nicht ob die vlt. zu mager ist?


    Mfg, simsonfan92

    hallo alle zusammen!
    HAbe an meinem S50 ein Problem!
    Angaben:
    S50B1
    U-Zündung
    neuer Zylinder
    Vergaser 16N3-2( der n3-4 NAchbau mag nicht!)


    Nun zum Problem:
    Wenn ich hochschalte, (beim Kupplungziehen+ Gaswegnehmen) tourt der Motor sehr komisch ab! :frown:
    Normalerweise macht er bei der Gaswegnahme immer schön reng-teng-teng!
    Doch dabei hört er sich an, wie als wenn ich den Motor hoch drehe und die Zündung ausmache!
    Zündung und Kupplung sind sehr gut Eingestellt, Vergaser, weiß ich nicht genau, aber hat schönes kerzenbild!


    woran könnte dieses komische abtouren liegen, weil sobald ich gas gebe tut´s nen kleinen Ruck und die bude zieht super ab, ohne Probleme!
    Leider röhrt sie dabei etwas eigenartig! :rolleyes:


    Danke schon mal im Vorraus, simsonfan92

    Zitat


    Original von Unleashed KR:
    :biggrin: mach blos nen Püf hin! sonst hälst des net aus.


    HAb ´nen Schwalbenmotor mit Krümmer laufen lassen, und hab´s auch ´n paar Minuten ausgehalten! :biggrin: Ist aber schon nervig!


    Falls du´ne U-Zündung hast, must du das braun-weiße KAbel an die 1Klemmen und die 15 mit nem KAbel an masse legen!!


    wenn de den dann ausmachen willst, halste die 1 an Masse, oder ziehst den Zündekerzenstecker ab!


    Mfg, simsonfan92

    Zitat


    Original von tacharo:
    hast Du das Lager nach dem Zusammenbau der Hälften auch nachgeschlagen?


    Wie nachgeschlagen? ich rede vom[f3] Abtriebswellenlager linke seite[/f3]!
    es kommen doch nur bei der Kurbelwelle links und rechts und bei abtriebswellenlager rechte seite eine Ausgleichsscheibe hin!


    Kann ich die welle irgendwie rändeln, , damit die besser ins Lager passt?


    Und Kurbelwellenlager C4 sind auch ok?


    Mfg, simsonfan92

    HAllo, habe mir bei MZA einen neuen Lagersatz für M53 gekauft.
    So weit so gut. Später hab ich dann gesehen , dass die Kw LAger C4 sind, und die C3 LAger mehr Spiel haben, als die alten DDR Lager, wie kann das sein? WAren das andere? und wenn ja welche Güte(C?;B?;A?)


    Nun zu meinem Hauptproblem: Im \"neuen\" 6201(Abtriebswelle Kupplungsseitig) kann die Welle lose hin und her wandern! die kann ich mit´m kleinen Finger umher schieben, trotz dem neuen LAger und der warmverbauten welle!!!


    WAs kan ich nun machen?


    €dit: Leider hab ich das erst gemerkt, als die rechte Gehäusehälfte schon drauf war ( bis jetzt bnur 6000 LAger fest!)
    Gibts da noch ne ander Möglichkeit, als den Nochmal zu spalten?


    Mfg, simsonfan92

    Hallo,alle mit einander!
    das gab ja ´ne heiße Diskussion während ich weg war!
    Also ich glaub nicht, dass der Mopedonkel die KW gerichtet hat!
    Und ich kenne sau viele Leute, die das auch nicht machen, leider fälschlicherweise!
    Wie schlimm ist es eine nicht gerichtete Kw zu verbauen, da ´nen Kumpel von mir in nem M53 die alten Lager und die alte kw verbaut hat!
    sollte man die erst richten, oder geht das auch ohne, da diese schon60km wieder lief?


    mfg, simsonfan92