Beiträge von simsonfan92

    Hab die gleichen Phan+ Symptome!
    nur hab ich keine Lust, meinen Motor /getriebe(für kw) schon wieder auf zu machen, obwohl ich das ja kann, allerdings habe ich auch MAnschettensausen(angst) davor, das dann beim einbau irgendwas nich wirklich mehr hinhaut oder kaput geht wie zb krümmergewinde oder stehbolzen/ kolben, kann ja alles kaputt gehen!


    kannst ja mal berichten, und dementsprechend werd ich das dann auch machen, je nach fehlerdiagnose! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    bei den M53-Motoren liegt das maximale Drehmoment und die maximale Leistung erst später an, als bei den M5x1. Kann also gut sein. Ich sag mal so: Mein Motor rasselt auch schon Ewigkeiten. Bisher ohne Leistungsverluste. Er geht allerdings jetzt demnächst mal zur Regeneration und dann kann ich dir ja sagen, was alles nicht in Ordnung war :D


    Edit: Und solange der Motor ein gutes Leistungsbild hat, kann sooo viel nicht im Argen sein. ;) Wenn irgendwann ein Klappern oder so auftritt, dass wirklich was lose wird, würde ich mir Gedanken machen. Bis dahin gilt das Sprichwort: "Wenns quietscht weiterfahren und beobachten. Wenns nicht mehr quietscht wirds gefährlich" :lol:

    wie denn klappern, manchmal klckt das so komisch, hätte fast das gefühl, das das da drinne alles maga luft hat, und ist es normal das man das Polrad einfach so ´ne 1/2 Runde hin und her drehn kann, ohne wiederstand`? ?( ?( ?( ?(

    ok danke,
    bin auf weitere antworten gespannt!
    Mein Vater sagt auch immer, das man bei zu viel schrauben die karre kaputt repariert, wo ich ihm auch schon recht geben musste, also fahre ich jtzt, und fahre und fahre und fahre! (werde bic dez 09 so ca. 15-20 tkm weghaben, und dann kommt eh en neuer Zyli!
    wollte nur wissen, ob ich angst haben muss, das es mir mein Nadellager zerhaut, oder die kolbenringe brechen!

    Hallo,schon mal danke für die schnelle antwort!
    Muss ich befürchten, das da irgendwas flöten geht, oder kann ich den so fahren bis er keine leistung mehr hat, ohne schäden an irgendwelchen teilen!
    DAs das nadellager nun ca 16tkm weg hat stört also nicht?
    und noch was zu dem zyli: untenrum kommt er kaum aber ab 50 ist er kaum aufzuhalten, und wenn ich dann bei 60 ma kurz im dritten bei vollgas zurück und sofort wieder aufdrehe, hebts mir fast das vorderrad aus, was die schon öfter allein bei mir (60kg) sitzposition normal beim losfahren gemacht hat.

    dem kann ich mich leider nich anschließen!
    mein benzihnhan is zwar dicht, allerdings habe ich keine reserve!
    das problem hab ich schon versucht durch ankleben des röhrchens am Hahn zu beseitigen, aber hat alles nichts gebracht!
    Hab dafür um das röhrchen pattex spezialkleber gemacht, der öl, säure, treibstoffgemischresistent usw ist, aber leider nichts gebracht!
    ICh kippe alle 150-170 (stellenweise 200 km) 5liter nach und gut isses!

    Typ: S50B1
    original ja
    elektrik 6v#
    50ccm (2500km gelaufen - eingefahren, naja so ca 270 km, dann hahn auf, da ich grade den lappen hatte und fahren wollte!)
    stino, 15er ritzel


    HAllo, habe mal eine frage, da mein Zylinder öfter mal rasselt!
    es handelt sich um einen Stino 50 mit 15er Ritzel, gekauft vor ca. 1Jahr(wahrscheinlich aus Tschechien, da dieser Händler, im Nachhinein festgestellt öfter so was hat, mit unsauberen Nähten) , Kw ganz seichtes pleuelspiel seitlich( vom simmehändler als noch ok befunden), Nadellager nicht neu, Kolbenbolzen hatte aber kein spiel!
    Anfangs hat das rasseln bei exakt 48km/h aufgehört( war cool in ortschaften, wegen 50 Km/h)
    mittlerweile rasselt der fast in allen drehzahlbereichen, nur nich untenrum. Drehen und laufen tut er sehr gut, bis vmax 80 (bis jetzt nur einmal ) bergab ansonsten läuft er seine 60-70 auf der geraden, ohen zu mucken!


    Was mir allerdings Kopfschmerzen bereitet ist, das er mittlerweile viel und auch laut rasselt, sobald ich jedoch vom gas gehe während der fahrt, ist es fast weg( natürlich wird er dabei noch nicht geschoben).


    Woran könnte das liegen, würde es gerne wissen da ich täglich 25km fahre und ich kein bock hab auff´m weg zur schule liegen zu bleiben!


    schon ma danke im voraus!

    Hallo, habe mir vor kutzem im agil ein Fläschchen >Kajo-2takt öl gekauft, weil das innen Herzkasten als reserve rein passt!
    Nun meine Frage: wie läuft das öl, bzw ist es für nen simme motor geeignet, da keine Api oder iso draufsteht, und auf der Herstellerseite hab ich das auch nich gefunden, da haben die nur Pflanzliches 2Takt öl :whistling: ?( ?(


    Kann mir da jemand helfen??


    Danke schon ma im voraus!

    Hallo, sorry das ich den Thread wieder rauskrame, aber ich weis nicht, wo ich das sonst ma posten soll!
    Muss einfach ma meinen frust loswerden!


    Habe mir vor ca 1 Jahr bei AKF Mza Blinkleuchtenträger gekauft!
    gestern bin ich mal kurz übern schotterweg gefahren, und plötzlich hat nur noch ein Blinker am möp gehangen, der andere is abgerissen/vibriert! Beim nachsehen, musste ich feststellen, das die nur einseitig leicht geschweißt waren, und zuletzt haben nur noch 2x1 mm den HAlter festgehalten! HAbe jetzt beide Seiten selber nachgeschweißt von oben und unten, und ordentlichen LAck drauf gemacht, denn wasser und noch stärker salz mögen die teile über haupt nicht!


    2. SAche: Krümmer vor 6 Monaten neu gemacht, soweit ganz gut, bis erste Salzfahrt: sofort rost! :cursing: :cursing: :cursing:
    Hatte dann ein paar tage keine zeit was zu machen und somit hat der munter vor sich hin oxidiert, soweit nicht schlimm, aber als ich den Dann mit der Topfzopfbürste sauber machen wollte wie meinen auspuff auch, der danach schön glänzt, verabschiedete sich mein chrom und flog als kleine Funken durch die gegend! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :confused: :confused:


    Jatz ist der krümmer leuchtend rot, (hat nur 1 Stunde bei nebel dafür gebraucht) und nur die ertsen 10 cm sind nich verrostet durch´s fahren, also, ich frag mich echt, wie die verchromen! da is absolut kein Kupfer drunter!


    3. Sache: Alle Gummis sind nach spätestens 1 Jahr schrott! Telagabel Faltenbälge gerissen, 3. Ansaugmuffe am vergaser innerhalb von 1 Jahr, und so weiter! Zum Glück hab ich jetzt bei uns im schrottcontainer aussm dorf nen 1o liter eimer voll teile rausgeholt, wo so ne muffe dabei ist und noch DP draufsteht, und die sieht alle mak besser aus!!


    DAnke für´s lesen!


    PS wenn das hier nicht hingehört, bitte verschieben!

    Hallo, Danke für die antwort, kann es sein, das meine spule leistung dur das abscleifen der metallplatten(durch Polrad) leistung verloren hat, da das licht uach sehr gelb ist, oder licht es an meinem gebraucht gekauften, neuwertig aussehenden s51 Schweinwerfer in Kugellampe?
    Ich bekomme an Licht nur son Geschwungenen gelben s förmigen fleck bei aufblende jedoch bei abblende nen schönen, aber schwachen, Lichtkegel mit gerader Schlusskante!