Beiträge von schnitzer
-
-
Wenn du dein Sohn mitnehemn möchtest, solltest du den Kindergriff am Lenker noch anschrauben. Nur mit diesem ist der "Transport" von Kinder vorn erlaubt.
Ansonsten schickes Moped.Und ich steh auch auf Opel (Mitglied in kleinem, feinem Opel-Club ohne Markenhass).
-
Das muss nicht an der Kette liegen. Leider sind die Mitnehmer hinten nicht immer sauber. Die können ein wenig Eiern, was bewirkt, das die Kettenspannung schwank. Also neben der Kette auch mal den Mitnehmer ausbauen und nachsehen.
-
Jetzt steh ich ein wenig auf dem Schlauch.
Du hast geschrieben, das der 70er Motor eingetragen ist und fährst mit einem Versicherungskennzeichen für 50er Motoren? -
Hat wirklich Spaß gemacht in einer größeren Gruppe in Berlin unterwegs zu sein. Hätte nicht gedacht, das es so gut läuft.
Das Video von meiner Lenkercam hab ich bereits fertig gestellt und wie immer bei Youtube hochgeladen.
Simson-Tour 17.09.2011 vom 1. Berliner DDR Motorradmuseum zum Müggelsee -
Ich bin dabei.
Werd auch wieder meine Cam aufsatteln und mitlaufen lassen. Videos landen dann wieder bei Youtube. -
Ich find die Idee richtig gut. Wenn es trocken ist fahr ich mit. Hab auch schon von mehreren anderen gehört, das sie fahren wollen. Dadurch bin ich auch erst drauf aufmerksam geworden.
Find es echt schade, das immer welche ihre unnützen Kommentare abgeben müssen.

-
OK. Das macht Sinn. Aber ist das bei der S51 überhaupt möglich, die als Mofa anzumelden/umzuschreiben?
-
Es gab damals schon Diebstahl. Aber nicht untereinander.
Fakt ist, das es damals nicht viel Baumaterial gab. Daher wird der HP au Klaufix genannt, da man mit dem benötigtes Baumaterial besorgt werden konnte. Die Mitmenschen wurden damals nicht beklaut. Es hatte jeder (zumindest die meisten) nicht viel und es gab dadurch nicht den Neid den man heute kennt.Es waren andere Zeiten. Das kann man mit Heute absolut nicht mehr vergleichen.
-
Warum drosselt man ein S51 auf 25km/h? Das will mir einfach nicht klar werden.
-
Immer noch nicht ganz Richtig. In Berlin gibt es kein Monopol dieser Art. Berlin ist das einzige Bundesland, wo JEDER TÜV alles darf (Vorausgesetzt der Prüfer hat die entsprechende Zulassung).
-
Material ist GFK und definitiv kein Serienteil.
Könnte, wie schon mal vor mir jemand erwähnte, aus dem Motorsportbereich der DDR sein.