Ok, ich dachte das Sz Thema ist bisschen Untergegangen. Aber wenn du schon gerechnet hast, wird das schon so passen. Die SZ kommen ja auch beim aufbohren noch minimal runter, vielleicht kommt man dann mit der original Lb wenigstens auf 130° runter. Das wäre ja dann alles fahrbar. Aber noch oben wird der Zylinder dadurch eben auch nicht länger. Kurbelwelle wird dir speziell für S50 kein anderer bauen. Ich hatte auch schonmal bei ORP wegen Umbau auf anderen Hub angefragt, die machen das auch nicht.
Ich habe auch vor einen S51 Motor als 95ccm langhub zu bauen, aber ich kann auf die RZT Welle zurückgreifen.
Beiträge von S50 Benni
-
-
Der Umbau auf längeren Hub bringt noch viele andere Probleme mit sich die du noch gar nicht bedacht hast. Man kann den Kolben nicht einfach so einstellen, dass er oben bündig steht, sondern muss auch irgendwie die Steuerzeiten besonders an den Überströmern auf humane Werte bringen. Die werden bei einem Umbau auf 48 mm sicherlich extrem hoch. Dazu muss man eine Laufbuchse anfertigen und auch den Kühlkörper entsprechend anpassen, wobei auch im Kühlkörper die ÜS viel tiefer müssen. Das mit dem Kolben aufsetzen auf den Hubscheiben ist denke ich nichtmal so schlimm, du kannst ja den Kolben entsprechend kürzen und die Einlasssteuerzeit wieder anpassen. Sinnvoll ist es bestimmt den Zuwachs an Hub gleichmäßig nach oben und nach unten aufzuteilen, wobei man dann nach oben hin eine längere Laufbuchse bräuchte oder den kolben in den Kopf überlaufen lassen müsste (was bei 8 mm mehr an Hub schwierig wird). Zum Umbrau auf längeren Hub: Bei Reich bin ich der Meinung, dass er exzentrische Hubzapfen für den 41 mm bzw. 41,5 mm Hub Wellen verbaut. RZT verkauft nur fertige Wellen für S51, also wird dir nur der Umbau bei LT bleiben.
-
Also Leistungs,mäßig nehmen sich die Zündungen nichts. Ich würde aber trotzdem die 70/3 nehmen, weil die sich sehr schön mit den zugehörigen Halteblechen einbauen lässt. Ansonsten ist es wirklich egal. Bei LT stehen auch zwei Vergleichskurven drin. Einziger Unterschied die 70/3 geht bis höhere Drehzahl (16000) als die 5 (12000). Motul 800 Öl is Super!Mfg
-
Also er nimmt rein gefühlmäßig nicht zu viel Leistung weg, hab dem an meinem 70er-4kanal, da geht mit meiner langen Übersetzung in niederen Drehzahlen, nich so viel, hab den dann so eingestellt, dass er nich in die Drehzahlen kommt, in denen er richtig abgeht. Regelt aber dann voll ab, is ähnlich wie wenn du den Choke ziehst, je nach Einstellung halt, is aber eher so ne nette Spielerei das Ding. Wenn du einen kaufen willst: schau mal bei eBay rein, da sin die recht günstig (meiner 13,95 inkl. Versand). Musst aber den gleichen kaufen, wies bei LT gibt, weiß nämlich nicht, ob die anderen auch gehen. Mfg
-
Hast dus mal ausprobiert? Würde mich doch mal interessieren, obs geht. Mfg
-
@ squamble: is ja in Ordnung, aber wir reden ja speziell von dem 70er 4 Kanal von LT bei dem ist das dann so, dass der in niedrigen Drehzahlen schnell überfettet.
-
Ja Warmfahren find ich auch wichtig mach ich auch. Mit der Belastung beim Einfahren, das is bei LT Motoren nicht ganz so kritisch, man kann da schon mal auch beim einfahren richtig Dampf machen, halt nich ewig. Kerze würd ic nich mehr als dunkelbraun machen, sonst hast du Probleme mit Anspringen beim warmen Motor, nich unbedingt ölig.
-
Zum einfahren hatte ich 1:25 aber 1:33 reicht eigentlich auch. Jetzt fahr ich 1:33, weil ich 400 km runter hab.
-
Also mit dem Hochstart: dass der ohne Kupplung hochkommt ist normal, aber ich mein, wenn du den Ersten nach dem anfahren ausfährst und ausdrehen lässt kommt der teilweise schon vorn hoch. Der Einringkolben ist ein Sonderwunsch, musst halt sagen dass du den haben willst, rasselt nicht ganz so wie die anderen und hält auch angeblich mehr aus. Das Öl is super, mach dir da keine Gedanken. Außerdem RZT ist doch super
, mein RS 704 war nach 16 km fest. Deshalb auch LT.
-
Ja probiers ruhig aus, wird aber nich funktionieren, hast dann zwei umlaufende schwarze Streifen aufm Kurbelwellenstumpf (weils die Scheibe aufm Stumpf dreht) und die Bude läuft nicht mehr. Außerdem musst du die Schwungscheibe erstmal richtig draufkriegen. Mfg
-
Naja zum Krümmer 20% ist zu viel die meisten sagen 10%, was ich aber nicht für realistisch halte , kommt auch auf den Motor an. Zum ziehen: im Stadtverkehr kommst du sehr gut mit du hast ja nen 5 Gang, da kannst du den ja noch kürzer übersetzen als ich (hab jetzt 17 Ritzel, 51er Primär). Also untenraus geht der wien normaler 70er oder noch bissel besser und zieht dann ordentlich los, wenn du den 1. Gang zB normal ausfährst kommt der manchmal von allein vorn hoch. im 4. Gang am Berg plagt sich nach dem Schalten meiner immer bissel wenn er in den Reso kommt geht das dann aber auch. Irgendwie hast du noch keine konkrete Vorstellung wie der geht, oder ? Aber so wie du nach Anzug fragst (also das mit dem ,,uieht der dann auch \" und so) denk ich du wirst zufrieden sein, ist auch gut alltagstauglich (du kannst im Stadtverkehr auch locker Überholen). Hast den mit Einringkolben bestellt? Was willstn für Öl fahren? Kann dir das Motul 800 empfehlen. Mfg
-
Danke dir! :glowface: