Kolbenmaß und Zylinderbohrung sind trotzdem 2 verschiedene Maße. Also wenn man klugscheißen will, dann schon richtig.
Beiträge von S50 Benni
-
-
50ccm hat beim M501 38 mm Bohrung, nicht 37 mm.
-
Ich bin den LM85D mal probegefahren. Der zieht schon schöön kräftig durch und alles aber ich find den trotzdem irgendwie langweilig. Die Lange Übersetzung braucht der Motor schon irgendwie, weil man sonst sehr schnell durchschaltet und es sich bescheiden fahren lässt. Generell ist der LM85D (langandreas.de) im Moment vom Drehmoment und Leistung wesentlich besser als der LT85D. Weiterhin sollte man bei LT die langen Wartezeiten beachten!
-
Der Zylinder ist ein Nachbau 70ccm Zylinder. Bei denen sind die Überströmer am Zylinderfuß schon von Haus aus weiter nach außen gezogen, sodass schon beim unbearbeiten Zylinder die Dichtfläche relativ knapp wird. An deinem Zylinder ist noch dran rumgepfuscht und die Dichtfläche nach außen hin zusätzlich weg genommen. Dadurch ensteht der Spalt. Man kann die Überströmer innen wieder aufkleben und es fährt auch aber ich würde einen anderen Zylinder verbauen.
-
Das Thema ist 8 Jahre alt...
-
Du weißt aber schon, dass LT85 und LM85 fast identische Motorkonzepte in fast identischer Qualität sind ? Wenn du also den LM85 gelungen findest, den LT85 hingegen nicht, dann...Das kann ich so nicht stehen lassen. LM85 und LT85 unterscheiden sich schon sehr. Verdichtung ist beim LT Motor viel höher, die Einlassfläche kleiner, die ESZ länger, der Auslass breiter usw. Zudem ist der LM85P um den es geht nochmal anders als der normale LM85 und LT85.
-
Wenn du den RZT Auspuff dran hast, der an dem Moped in deiner Signatur zu sehen ist, dann hast du den Rennauspuff S. Den kannst du auf jeden Fall probieren. Übrigens hat der schon einen 32er Krümmer.
-
Ein Kumpel hat auch den Mühli S60-4 Kanal mit 19er BVF Vergaser und dem originaloptik Auspuff den es bei MRS gibt. Der geht für den Preis echt gut.
Den RZT RVFK Vergaser kann ich nicht so richtig empfehlen. Den hab ich selber und hatte mir für den Preis echt mehr erhofft. Der säuft genauso ab wie jeder andere BVF und zuerst hat der gar nicht funktioniert. Nach der Reparatur bei RZT geht er jetzt wie jeder andere aufgedrehte BVF auch. Bei ZT gibts auch 20er BVF Vergaser, die sind anscheinend besser und auch billiger. -
Die Zylinder von Mühli sind gut und günstig. Die findest du hier:
http://mrs-racing.eshop.t-onli…93/Categories/Motor/60ccmSSW ist eher weniger zu empfehlen.
-
Kurbelwelle reicht eine normale S70 Kurbelwelle aus. Auch von der Zündung reicht die Serienzündung, wobei eine Vape auch nie schadet. Primär ist egal denke ich, man kann ja einfach mit dem Ritzel hochgehen. Ich fahre meinen 85er auch mit S51 Primär und 17er Ritzel.
-
Das stimmt nicht.
Alle originalen 70cc-Modelle hatten eine 53mm-Bohrung. Nur die Nachbau-70er haben 50mm Buchse.
Daher ist mit der originalen Welle maximal 83cc möglich.Das ist falsch. Es gibt genügend DDR S70 und SR80 Zylinder die eine 50 mm Laubuchse haben. Die 53 mm Laufbuchse kam erst bei den Nachwende Motoren.
-
beaver: Der Jan hat auf meinen Einwand, dass 130° ÜSZ recht sportlich ist nur gemeint, ich soll nicht nur so auf die Sz schauen und dass noch so viel andres mit reinspielt^^