Hallo,
ich habe die Kette entspannt. Momentan ist das Klacken nicht mehr zu hören. Ich bin noch keine weite Strecke gefahren.
Doch die Kette ist sehr locker.
Hallo,
ich habe die Kette entspannt. Momentan ist das Klacken nicht mehr zu hören. Ich bin noch keine weite Strecke gefahren.
Doch die Kette ist sehr locker.
Das kann sein.
Allerdings hatte ich die Schwalbe gerade in Reparatur. Und da wurde auch die Kette gespannt. Sie ist allerdings eher locker gespannt.
Gruß Nathan
Hallo,
ich brauche eine neue Teillastnadel für meine Schwalbe KR 51/2 e, Baujahr 1981. Vergasertyp 16 N1-12 oder ?
Bei AKF gibt es für den 16 N1-12 mehrere Möglichkeiten, 08,09,10. Welche ist die richtige Nadel?
Gruß Nathan
Hallo,
meine Schwalbe funktioniert mal wieder nicht. javascript: nix()
Also folgendes Problem: Sobald ich mich draufsetze und die Schwalbe schiebe (Motor läuft nicht) oder wenn ich sie fahre höre ich ein deutliches klacken. Das Geräusch kommt von unten. Genau kann ich es nicht lokalisieren, aber eher von der Mitte aus.
Die Kette ist neu. Beim vorderen Ritzel fehlt kein Zahn. Das Hinterrad sitzt fest.
Das Klacken tritt nur auf, wenn ich die Schwalbe belaste.
Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte und wie ich es reparieren kann?
Gruß Nathan
Hallo,
was ich noch vergessen habe ist folgendes: Meine Schwalbe ist eine KR 51/2.
An den Vogelflüsterer: Was hast du mit dem Klacken gemacht? Fährst du einfach weiter?
Gruß Nathan
Hallo,
wenn ich die Schwalbe schiebe oder fahre, dann höre ich im Bereich des Getriebes ein lautes klack, klack. Ich kann es noch nicht genau orten.
Wisst ihr, was das sein kann?
Und wenn ja, was muss ich dann machen?
Gruß Nathan
Hallo,
meine Schwalbe ist eine KR 51/2 E, den Vergasertyp weiß ich nicht (Kannst du mir schreiben, wie ich das herausbekomme?) und das gleiche gilt auch für die Zündung.
Danach springt sie nicht wieder an. Im Moment geht gar nichts. Aber ein Zündfunke ist da.
Gruß Nathan
Hallo,
ich habe seit gestern meine Schwalbe, doch sie funktioniert nicht einwandfrei.
Wenn ich sie kalt starte, springt sie an. dann fahre ich ca. 2 km und dann geht sie an der Ampel oder im Standgas und bei niedrigen Drehzahlen aus. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte und was ich verändern muss?
Gruß nathan
Hallo Lowrider,
die Schwalbe soll 600 € kosten.
Gruß Nathan
Hallo,
ich habe eine Schwalbe gekauft, bzw. der Händler bringt sie mir noch vorbei. (Ich habe sie noch nicht bezahlt). Welche Schwachstellen hat so eine Schwalbe, bzw. auf was muss ich besonders achten, bevor ich sie dann entgültig kaufe?
Kommt gut ins Neue Jahr!
Gruß Nathan
Hallo,
ich habe soeben eine Simson KR 51/2 bei Steffen Lange gekauft.
Baujahr 1982, 6.800 km, technisch OK, Originallack. Sie kostet 600 € plus 120 € Versand.
Kann ich dieser Firma vertrauen? Habt ihr schon Erfahrungen mit ihm gemacht? Wenn ja welche?
Gruß Nathan
Hallo,
ich will mir eine Schwalbe kaufen. Sie muss zuverlässig laufen, da ich damit jeden Tag zur Arbeit fahren will. Was sind die Vor- und Nachteile der KR 51/1, bzw. der KR51/2? Was für eine Kilometerleistung hat ein Simsonmotor? Stimmt es, dass die KR 51/1 lautere Fahrgeräusche hat, als ihr Nachfolger?
Gruß Nathan