Nein, die Kette lässt sich mehr als 2 cm bewegen. Sonst ist das Klacken zu stark. Ich weiß, dass sie zu locker gespannt ist. Doch was wäre das geringere Übel?
Gruß Nathan
Nein, die Kette lässt sich mehr als 2 cm bewegen. Sonst ist das Klacken zu stark. Ich weiß, dass sie zu locker gespannt ist. Doch was wäre das geringere Übel?
Gruß Nathan
Nein, das hintere Kettenritzel habe ich noch nicht kontrolliert. Doch das Klacken kommt deutlich von vorne.
Gruß Nathan
Das Hinterrad steht in der Spur. Kann es auch sein, dass sich das Primärritzel in seiner Position verändert, also duch ein leichtes \"verdrehen\" des Motors?
Gruß Nathan
Wie kann ich prüfen, ob die beiden Ritzel nun in einer Flucht liegen oder nicht?
Vorne habe ich ein neues Ritzel eingebaut.
Die Kettenspannung ist sehr locker. Mehr als 2 cm.
Gruß Nathan
Hallo,
ich habe eine Schwalbe KR 51/2 E. Vor ca. 2,5 Tkm wurde eine Motorregernierung durchgeführt und folgendes gewechselt. Zylinder, Kolben, Kurbelwelle, Kolbenringe, Kugellager und Dichtungen. Das liegt nun 6 Jahre zurück.
Bei mir sind nun wahrscheinlich die Getriebelager defekt.
Kann es sein, dass nach so einer kurzen Motorlaufleistung die Getriebelager kaputt sind? Denn beim Rollen und Fahren ist ein lautes Klacken zu hören. Wenn ich die Kette stark entspanne wird das Klacken deutlich weniger. Oder kann es sein, dass das sekundäre Ritzel (Mitnehmer) nicht mit dem Primärritzel in einer Flucht liegt?
Gruß Nathan
Hallo,
ich verliere bei Vollgas an Geschwindigkeit. Ich habe einen BVF Vergaser KR 51 /2.
Der Teller meiner Nadeldüse sitzt auf der zweit untersten Kerbe.
Bekommt der Vergaser nun zuviel oder zuwenig Sprit?
Gruß Nathan
Hallo,
das Alter der Batterie weiß ich nicht, denn ich habe sie geschenkt bekommen. Ich schäzte, dass sie schon ein paar Jahre alt ist.
Gruß Nathan
Hallo,
ich habe meine Batterie 6V, schon mehrmals geladen und nach ca. 3 Tagen funktionierte die Hupe und die Blinker nicht mehr.
Kann es sein, dass die Ladeanlage kaputt ist?
Wie prüfe ich das?
Gruß Nathan
Hallo,
laut meinem Buch Simson Roller Schwalbe, müsste deine Schwalbe einen 16 N 1-5 Vergaser haben.
Gruß Nathan
Hallo,
ich habe vor kurzem meine Kette gewechselt. Dabei habe ich nicht das vordere Ritzel gewechselt. Das werde ich noch machen.
Muss ich auch den hinteren Kettenradmitnehmer wechseln? Meine Schwalbe hat knapp 13.000 km drauf.
Noch eine Frage: Wieviel Zähne hat das Originalvorderritzel bei einer KR 51/2?
Gruß Nathan
Hallo,
meine Kette hat ein größeres Spiel als 2 cm. Wenn ich es verringere fängt das Klacken wieder von vorne an.
Evtl. liegt das vordere Ritzel nicht in einer Flucht mit dem Hinteren. Weißt du, wie ich das am Besten kontrollieren kann? Muss ich dafür den Kettenkasten abbauen?
Gruß Nathan
Hallo,
ich habe eine ältere Batterie in meiner Schwalbe. Parklicht und der rechte Blinker funktioniert. Doch beim linken Blinker leuchtet die Birne nur schwach.
Ich habe die Birne gewechselt, doch das änderte nichts.
Habt ihr eine Idee, was da los ist.
Gruß Nathan