Dann lest euch lieber genau die AGB´s durch bevor ihr den DHL Maxitransport ordert.
Ich bin gerade am Ausrasten :-(((( Habe einen Abholauftrag nach Chemnitz für eine SR 50B4 bestellt und brav über Kreditkarte bezahlt.
Jetzt kommt der erste Knaller:
Keine Bestätigungs eMail in der noch einmal die Adressdaten des Empfänders, Auftraggebers und Abholadresse zur Kontrolle stehen.
Sondern einfach eine läppische Bestätigung, das man die Onlinefrankierung bestellt hat.
Spätesten da fängt der Spass richtig an.
Bein Onlineauftrag wird man nicht explizit darauf hingewiesen, das auch ein Moped verpackt sein sollte. Die Verpackung kostet natürlich extra. Dem Kunden muss klar und unmissverständlich ohne vorheriges Studiern Der AGB´s klargemacht werden, das unbedingt auch ein Moped verpackt sein muss.
Das mit Verlaub liebe DHL ist LÄCHERLICH!!!!
Will heissen, man bezahlt dem Spediteur die Anwendung seiner Decke und zweier Spanngurte.
Ansonsten fährt er wie im meinem Falle unverichteter Dinge wieder vom Hof.
Jetzt hatte die Ahnungslose Dame an der DHL Hotline meine volle Sympathie auf ihrer Seite.
Nach endlosen Telefonaten hatte ich endlich jemanden kompetenten an der Strippe, der mir aber noch mal erklärte das es mein persönliches Risiko wäre und ich im schlimmsten Falle den Auftrag stonieren müsste. Das kostet mich allerding läppische 44 Euro.
Die wissen nicht was da noch auf sie zukommt, den in Punkto Zweiradtransporte können die sich ganz weit hinten anstellen. Das tue ich mir nicht nochmal an :-((((
Nachdem ich meine ganzen Frust abgeladen habe, muuste auch der freundliche Mitarbeiter eingestehen, das da noch Handlungsbedarf besteht und zukünftige Nutzer ja dann wenigstens von meine schlechten Erfahungen profitiere würden.
Das will ich euch aber lieber gleich ersparen, bevor denen noch mehr Versuchkanninchen auf den Leim gehen.
Gruß
Peter