Beiträge von springdelight

    also vom Gefühl her ist es so als wäre die Federkraft zu schwach... Aber die Federn sind ja neu... kann man die Kupplung vll auf Tellerfeder umrüsten? hab noch einen S51 Motor da.. bzw das was davon übrig ist...


    Ja, kann man umbauen.
    Aber nicht mit den originalen Mx! Teilen.
    Aber für 35€ könnte ich Dir das entsprechende Kupplungspaket vermachenn. Fast neu

    Hallo Simson-gemeinde
    habe wieder mal ein problem... und zwar rutscht meine Kupplung. Beim Hochschalten merkt man es besonders das die Simson etwa 3-6 sek (je nach steigung/ Last) braucht bis die Kraft auch auf die Räder kommt. Die Simson ist eine S50 B1, Baujahr 76. Kupplung + Federn wurden letztes Jahr erneuert. Öl ist dabei auche erneuert worden (SAE80).


    Was kann ich da noch machen?
    Danke schonmal

    Ich denke nicht das das unbedingt schadhaft ist weil die simson hat ja keine schubaschaltung wie beim Auto also kommt ja auch immer sprit nach und je nach dem wie schnell der motor vor sich hin läuft zieht er auch ausreichend gemsich hinterher. oder nich?
    also ich mach das schon jahrelang so und der Motor läuft wie ne 1.

    hatte das kupplungspaket noch nicht abgebaut sondern nur die scheiben gewechselt. wie greift denn die welle in die druckstangen?


    EDIT: Mit Madenschraube meintet ihr doch das ding was mittig in der kupplung sitzt und über den kleinen seitendeckel erreichbar ist oder? da schaut jetzt ein stift raus soll ich den rausziehen oder wofür is der da?

    bowdenzug is ok. sollte sich der schwarze ring (kunststoffbuchse) denn mitdrehen beim kuppeln?


    EDIT: Ich bekomm die welle da nich raus das geht auch nur ganz schwer zu bewegen habs schon mit kriechöl probiert


    EDIT2: Wie schwer sollte denn die welle zu bewegen sein?

    wo sind denn die druckstangen? hab die madenschraube raus und der hebel geht (mit viel kraftaufwand) soweit zu drehen bis der hebel fast längs zur fahrtrichtung steht oder besser gesagt stehen würde.... is ja schon ab


    EDIT: wo ist denn bis vorne? die welle lässt sich im kreis drehen!? ?(

    nachdem mein letzter threat iwie untergegangen ist hoffe ich das mir das keiner übel nimmt wenn ich das hierher nochma schreib....


    Die Kupplung geht zu ziehen, trennt dann auch aber beim einkuppel geht der hebel nicht ganz zurück und somit schliesst die kupplung nicht wieder richtig. Drücke ich den hebel am motor zurück, so greift die kupplung sofort.


    Motor is der alte (ich glaube m53) also s50 bj 76


    also nochmal zusammengefasst....
    -Getriebeöl SAE 80W gewechselt (habe das öl kalt abgelassen und ca 410ml aufgefüllt)
    -Kupplungsscheiben neu
    -Kupplungsfedern neu
    -Kupplungspaket ist nicht locker



    Was kann ich denn da noch machen?


    Vielen dank nochmal es ist wirklich dringend bin schon drauf und dran gewesen mir einen neuen motor zu kaufen weil mich der alte in den wahnsinn treibt :doofy:

    NICH
    Hatte genau die gleichen vergaserproblem und bin fast wahnsinnig geworden da is der falsche vergaser dran. Ich hatt mir nen neuen Vergaser geholt (mit dem einem loch weniger auf der "luftanziehseite") und weg wars....