bin auf jeden fall dabei
ich hab zufällig die gps daten vom rollerkö wie die zum schloß gefahren sind... ![]()
bin auf jeden fall dabei
ich hab zufällig die gps daten vom rollerkö wie die zum schloß gefahren sind... ![]()
Hab inzwischen diese Erklärung gefunden:
"Während der Fahrt wird der Ständer in hochgeklappter Stellung durch eine Feder, die im übrigen gleichzeitig als Rückzugfeder für den Fußbremshebel fungiert, gehalten."
Eben diese Feder is futsch. Ergo löst sich die Fußbremse nicht mehr von alleine. Genau das war das Problem. Sobald die neue Feder drin is (vielleicht kann ich auch ne Ständerfeder von meiner PK als provisorium nehmen) wird hoffentlich schon wieder alles klar gehen..
kann aber au irgendwie sein dass sich der bremszug an der bremse ausgehängt hat da ja keine spannung mehr drauf war...ma guggn sobald ersatzteil da is
so fahr ich jedenfalls erstmal net los
nicht schlecht ist gut
du MUSST welche haben
weis net was die rennleitung sagt wenn du keine hast bei ner kontrolle, aber gut ist es sicherlich nicht
alle 10.000 km oder spätestens nach 3 jahren
hab mir au scho baumarkt gedacht. aber ehrlich gesagt hab ich da noch nie irgendwelche federn gesehen. in der nähe von mir is eh nur des bauhaus und des hat grundsätzlich nich das was ich suche
Hallo miteinander
mir ist heute bei einer Gefahrbremsung ( :_shoot: ) die feder vom kippständer gerissen. warum genau kann ich nicht sagen...einfach fußbremse voll durchgedrückt. zum glück sonst nix passiert. bin erstmal auf die seite gefahren und hab den kippständer an die soziusrasten mit nem seil vom rucksack hochgebunden. mit dem geräusch des auf dem boden schleifenden ständers wollt ich eher nicht nach hause fahren...
beim fahren ist mir dann ein enormer leistungsverlust aufgefallen. bis 40 gings mehr oder weniger ganz gut, im dritten gang dann ging allerdings gar nichts mehr. ganz im gegenteil: geschwindigkeit sank bis 35...
seh ich das richtig dass dadurch dass die feder jetzt gerade fehlt, die fußbremse nicht ganz gelöst ist? jedenfalls sieht es für mich so aus (fußbremsenpedal sicher 1-2cm weiter unten als normal, drückt quasi nicht nach oben). aber wieso hat sich das vor allem so extrem erst im dritten gang ausgewirkt? im ersten wars weit weniger oft der fall (man kommt einfach nicht von der ampel weg). teilweise gings dann auch wieder und die volle geschwindigkeit war da. dann nach dem nächsten bremser mit fußbremse wieder das gleiche problem...oder kann es sein dass sonst noch irgendwas sein kann?
gut dass ich erst gestern sportbremsen verbaut hab
sonst wärs vielleicht echt knapp geworden...
PS: Falls das ein augsburger liest und noch so ne feder auf lager hat: bitte melden! wegen 70 cent so viel versandkosten und das bei dem wetter ![]()
hat jemand von euch vielleicht ne feder für n kippständer übrig und is morgen in augsburg unterwegs? mir is die heute gerissen in ner recht unschönen aktion...mit fahren is also grad nix
und das bei dem wetter! also falls jemand eine hat bitte melden. würd mir 5 euro versandkosten ersparen für ein 70cent ersatzteil ![]()
PS: KR51/1 aber glaub is eh immer die gleiche oder?
mein schwälbchen packt ca. 63
alles orijinal...dauert aber bisschen bisse oben is. die 110 kilo lebendgewicht (ohne helm *g*) wollen erstmal bewegt werden
bergab (also schon n recht langes stück) warens knappe 80...da zahlt sich das gewicht wieder aus...aber wos bergab geht gehts irgendwo auch wieder bergauf
aber da kann ja mein töff nix dafür
ruß auf zündkerze --> zu fett
1. Mai find ich bissl spät fürs "anrollern" aber gut dann treffen wir uns halt einfach so *g*
rathausplatz is denk ich mal schlecht weil fußgängerzone *g* aber die machen sicher platz
nee also von mir aus passt das
die prämie ist doch totaler müll.
in spätestens einem jahr wird da ein extremes loch sein...der gebrauchtwagenmarkt is im eimer und die die sich nur n gebrauchten leisten können schauen in die röhre. zudem kommt die prämie doch wohl eher denen zu gute die sich ein neues auto leisten können. aber um soziale gerechtigkeit gehts da ja auch nich. immer daran denken: der wahlkampf hat schon begonnen und niemand hats gemerkt. und wer bezahlt den wahlkampf? wir alle...
was das verschrotten von autos angeht (von dem idiellen wert abgesehen) die mehr wert sind als 2500: man muss auch bedenken dass die rabatte die noch dazukommen vom händler selbst teilweise auch nicht zu verachten sind.
was opel angeht: lasst sie doch absaufen. der normale arbeiter am band kann nix dafür und muss die suppe ausbaden die unfähige manager ihnen eingebrockt haben. gewinne in die USA und verluste hier abschreiben? ja gehts noch?!?! rausschmeissen des gesocks - aber achtkantig!
und das ganze "umwelt"prämie zu nennen ist der abschuss! aber da fang ich gar net erst an sonst werd ich heut nimmer fertig mit tippen...
mich hats gestern fast erwischt. regennasse fahrbahn mit kopfsteinpflaster, 30er zone (die ich auch eingehalten hab). tussi nimmt mir vorfahrt...das war das erste mal dass es mir den hinterreifen weggewischt hat. hab mich schon aufm boden liegen sehen...schlimmeres konnt ich dann doch noch verhindern aber das gefühl dabei war alles andere als schön...