Das das Volllastgemisch über den Schwimmer reguliert wird ist mir neu, aber vielleicht nicht auszuschließen. Ich werde morgen gleich mal den Schwimmer wie im Link beschrieben einstellen. Bisher hatte ich die Info das der schwimmerstand stimmt wenn der Kraftstoff bis zur Kante im Schwimmergehäuse gelaufen ist...
Beiträge von djmischa86
-
-
Jupp, Nadel hängt an der zweiten und dritten Kerbe von oben. Schwimmer ist auch eingestellt...
Zündung ist neu und eingestellt (geblitzt), Auspuff ist komplett neu vom Krümmer bis hinter. Räder Laufen auch frei...
Danke für die schnelle Antwort -
Hi Jungs, ich poste mal hier weil ich denke das es nur noch am Vergaser liegen kann...
Mein Problem: bei 45kmH ist Schluss! Da ist der 3.Gang grad zuende und im vierten hat sie keine Kraft mehr um weiter zu beschleunigen...
Die Schwalbe ist gerade frisch restauriert und absolut alles ist neu! Kann quasi nur am Vergaser liegen, der war neu aus 2013 und ist nicht mehr original eingestellt...
Wenn ich am Gemisch schraube wird sie entweder so mager das sie gar nicht mehr zieht, bzw so fett das sie absäuft. Könnte es an der Benzinzufuhr liegen? Das nicht genug durchläuft bei Vollast? Sollte ich die Nadel höher hängen oder ne größere Hauptdüse nehmen?
Vielen Dank schon mal!
Micha
(KR51/2, 4-Gang, Vape, BVF16N1-12) -
Habe ein ähnliches Problem, aber nur im 3. und 4. Gang. Komm dadurch nicht auf über 50kmh. Muss das Gas immerwieder zurücknehmen damit sie rundläuft...
Wie kann ich überprüfen ob Nebenluft gezogen wird?
Gruß Micha -
So, ich aktivere mal wieder das Thema.
Will mir nun endlich mal ne Vape zulegen. Werd wohl das komplettpaket bei AKF holen, denke das ich sie Plug'n'Play selber gut eingebaut bekomme. Nur mit dem Einstellen des ZZP hab ich keinen Plan!
Hat jemand das KnowHow und vielleicht das Werkzeug die mit mir zusammen einzustellen und ggf vielleicht auch abzublitzen?
Vielen Dank
Gruß Micha -
Danke für den Tip! Hab mich entschieden mir jetzt auch mal ne Vape zuzulegen. Nachdem ich immerwieder von der Zuverlässigkeit der schwalbe enttäuscht werde...
Gruß Micha -
Kennt jemand den Unterschied zwischen den angebotenen M-G und M-G-V Vapes? Ist das vielleicht die Angabe zu den gegossenen Magneten?
Gruß Micha -
Ich habe dieselbe Beobachtung gemacht. Nachdem ich alles für die Restauration zerlegt hatte, stellte ich fest das der Ansauggeräuschdämpfer wirklich Randvoll mit Öl gefüllt war! Aber ich habe auch nirgends ne Info herbekommen das das Öl dort serienmäßig reingehört.... Ich vertrau jetzt auch mal den Vorgängern und lasse das Öl weg, mal sehen ob das Konsequenzen hat...
-
Vielen Dank für die vielen Hilfsangebote. Ich hab mir jetzt mal mit Messschieber und Fühlerlehre die Geschichte selber näher gebracht. Und das sogar ganz erfolgreich!
Aber wie es halt so ist. Jetzt hakt es am nächsten Punkt. Da ich das Forum nicht so zumüllen will fänd Ichs gut wenn wir uns wirklich einfach mal treffen...
Gruß Micha -
Einen Messschieber müsste ich noch besorgen, aber ich kann heut nur zwischen 16 und 18 Uhr...
-
@naseweis
Hast du zufällig am Samstag Zeit? Meine Frau ist auf Fortbildung und da werd ich wohl tagsüber schrauben... -
So, jetzt könnt ich konkret Hilfe gebrauchen!
Weil ich ja keine Ahnung habe, habe ich mir den Motor (541) bei AKF in Bautzen komplett neu machen lassen.
Alles ist wieder verbaut und chic. Aber die Leistung fehlt. Ich vermute stark das es an der Zündung (Unterbrecher) liegt. Ich habe sie so eingebaut wie sie vorher drin war. Aber mit gut eingestellt hat das leider nix zu tun...
Wer kann mir helfen die Zündung einzustellen? Ich denke an Zündzeitpunkt und vielleicht Unterbrecher kontaktabstand. Wär cool wenn von den Dresdnern einer helfen könnte...
Danke, Micha