@Cipe:
Die Amaturen von S50N und S51N sind nicht identisch.
@Sockenbart:
Die Frage ist, ob die lange ode rkurze version der Schutzbleche montiert ist.
Daher wäre auch das Baujahr bzw. die Rahmennummer interessant.
@Cipe:
Die Amaturen von S50N und S51N sind nicht identisch.
@Sockenbart:
Die Frage ist, ob die lange ode rkurze version der Schutzbleche montiert ist.
Daher wäre auch das Baujahr bzw. die Rahmennummer interessant.
Kannst du noch ein zweites Foto vom Heck (Schutzblech) des Mopeds posten.
Interessant wäre auch das Baujahr bzw. die Rahmennummer.
Kannst du noch ein zweites Foto vom Heck des Mopeds posten.
Interessant wäre auch das Baujahr bzw. die Rahmennummer.
ich bedanke mich bei euch
Hallo,
welche Winkel bzw. Bogenlänge (am Polrad) besitzt der obere Totpunkt zu 1,4mm bis v. OT bzw. 1,8mm beim M4x1 Motor?
Wie gesagt, ohne genaue Informationen kann keine konkrete Empfehlung ausgesprochen werden.
Ohne genaue Angaben wird es schwer den passenden Hahn zu finden.
Aber habe hier einen Hahn mit einem größeren Durchfluss gefunden, evtl. reicht der ja schon für dein Vorhaben:
http://www.amazon.de/Benzinhah…2a4b87d10d&language=de_DE
Habe gerade bei Zweirad Schubert Original DDR Lagerware gefunden.
Original-Replikas gibt es leider keine,
vom Design kommen die angebotene Abziehbilder von Engisch, den originalen aber sehr nah.
Qualitativ sind diese auch zu empfehlen.
Telegabel, Rahmen, Lenkeramaturen, Motor + Antriebsteile, Elektrik, Räder etc.
In all diesen "Baugruppen" unterscheiden sich S50 und S51
Iloxx 13,90€
günstiger gehts nicht
Hermes und DHL zu teuer
DPD fällt aus
Ich musste schmunzeln
Iloxx gehört ja zumindest zu DPD,
und zumeist werden die Pakete auch direkt von DPD abgeholt.
(kann mich eigentlich nur an DPD-Fahrer erinnern, ob Iloxx noch mit anderen LogistikPartnern noch zusammenarbeit ist mir nicht bekannt)
welch ein deutsch in der überschrift
nimm die tachowelle am limadeckel ab und dreh sie schnell von hand oder per bohrmaschine durch
wenn sich der zeiger bewegt, dann is der antrieb hinüber
passiert nix bauste die welle am limadeckel wieder an, schraubst sie am tacho ab, startest das mopped aufm hauptständer (aufpassen, daß das hinterrad frei hängt) und legst nen gang ein
dreht sich die tachowelle? dann mal mit 2 fingern umgreifen und gucken ob sie sich immernoch weiter dreht - wenn ja, dann ist die tachowelle auch soweit ok - bleibt dann also nur noch nen defektes schätzeisen übrig
Sehr guter Beitrag, in jeder Hinsicht
Wolveshunter
(macht es für alle verständlicher)
.