Hast Recht, der Mechaniker wäre wohl der beste Weg.
Aber trotzdem: Kann ich damit erstmal weiterfahren, oder verschlimmere ich die Situation nur noch?
Beiträge von urania
-
-
Ich frag ja nur, will die neuen Teile schließlich nicht gleich wieder zerstören.
Kann ich denn damit erstmal fahren, bis die Teile da sind, oder bringe ich dadurch nur noch mehr ins arge? -
Also, Schwingenlager neu. Ok, Bestellung erledigt. Aber, wie bekomme ich das Lager dort heraus? Einfach ziehen? Und das neue mit Gewalt reinschlagen wäre wohl auch nicht der Kracher. Gibts da eine elegantere Alternative?
-
-
Also, hier die Bilder. Mir ist beim sanieren nichts runtergefallen, und ich habe auch nichts grob mit dem Hammer oder sonstigen Schlagwerkzeugen bearbeitet. Die leichte Rechtslage ist Standort bedingt und liegt nicht an einem verzogenen Rahmen.
-
Moin,
nach meiner Restauration steht das Hinterrad meiner S51 zu weit rechts, es ist gerade noch unter dem Schutzblech. Sieht aber nicht besonders schön aus.
Woran könnte das liegen? -
Nun mal ganz ehrlich: Was ist denn jetzt wieder ein LÖSCHKONDENSATOR???
Sollte damit der normale Kondi gemeint sein? Der ist doch, wie mehrfach beschrieben, schon neu. -
Mit den Preisen hast Du ziemlich recht, hier gibts es im Forum ja echte Alternativen, ich versuchs jetzt mit Zweirad Steinberg.
Trotzdem Danke! -
Super vielen Dank für die rege Anteilnahme.
Hatte das Thema schon mal im Zündungsforum eingestellt und alle dort angepeilten Fehler ausgemerzt. (Bis auf die Grundplatte)Daher bin ich jetzt hier. Nun war mein letzter Verdacht, dass es die Simmerringe sein könnten.
Haben meine Motoren jetzt ausgebaut und schicke sie zu Zweirad Steinberg.
Sprit läuft übrigens auch ausreichend nach. Vor allem würde sie auch relativ schnell wieder ausgehen, sie läuft aber bestimmt 10min und geht dann aus. Bleibt es leider auch.
MfG Olli -
Danke, für die Antwort. Werde den Motor jetzt zum Regenerieren schicken und hoffe auf Besserung.
-
Moin,
folgendes Problem:
Meine SR4/2 läuft kalt echt super, sobald sie jedoch warm ist, stirbt sie ab und läßt sich , bis zum erkalten, auch nicht zu einem Neustart überreden. Zündung ist komplett erneuert, kein Erfolg.
Nun hörte ich, es könnten die Simmerringe sein. Stimmt das? :confused: -
Danke,
jetzt weiß ich zumindest, wofür die Dinger sind.
Aber zurück zur eigentlichen Frage: Kann es sein, dass der warme Motor bei defekten Simmerringen abstirbt und nur solange läuft, wie er kalt ist?