Beiträge von xberg

    Regen aufm Möp hasse ich auch ;) Ansonsten wäre ich dabei, nur eben heute nicht. Oder hat jemand Zeit und Lust, mir einen vorderen Bremsdeckel vorbeizubringen, mir beim Einbauen gut zuzureden und dann mit mir zum Treff zu fahren? Ich mein, vielleicht tut der es ja auch noch. Ach Kack. Muss ich schon wieder durch die halbe Riesenstadt gondeln, um im Laden nachzufragen?

    Heute ist die ABE per Post gekommen. Darin ist es leider eine KR51/2 N verzeichnet, da ich ja vorher nicht wusste, dass es eine E ist. Naja, damit kann ich leben, ist halt nur schade. An sonsten steht jetzt erst mal Sparen auf dem Plan, damit ich den Rest möglichst in einem Abwasch fertig machen kann und ich mir dann das Kennzeichen besorge.

    War wieder da. Das Öl dort ist gut, vollmineralisches, aber teuer, über 7 Euro der Liter. Die Stellschraube für den Bremshebel (2,95 Euro) war billigste Qualität. Hilfreich ist er nur in Maßen, will eher, dass man kommt und vorzeigt, was man hat und das dann machen lässt. Kurz angebunden, ein Alt-Berliner Typ.


    Einen der potentiellen Nachfolger habe ich kennengelernt, der hat mir meine Schwalbe verkauft. Damals noch auf Kumpel usw., \"ach ja der Herr Schmid und den Laden würde ich ja gerne übernehmen\", blabla. Am Ende hat sich herausgestellt, dass er mir lauter Falschangaben gemacht hat und ich an der Schwalbe noch etliches nachbessern und neukaufen musste.


    Skepsis ist angebracht. Aber ehrlich gesagt hoffe ich auf einen kompetenten, freundlichen Nachfolger, denn dann ist das ein super Laden.

    Hi. leider weiß ich nicht, was Du fährst und welchen Benzinhahn Du hast. Aber beim alten Benzinhahn mit Wassersack (z.B. Schwalbe) ist das unterste Stück, auf das man den Benzinschlauch steckt schwarz aus Plastik. Dieses Teil (Spitze ist gewellt) hat eine M8 Kranz zum Schrauben mit Schraubenschlüssel und darüber ein Gewinde, mit dem es in den Benzinhahn eingeschraubt wird.


    Solltest Du diesen Benzinhahn haben, dann musst Du das wohl oder übel austauschen, sonst sehe ich da die Gefahr, dass sich das mal losrüttelt und das ganze Benzin ausläuft.

    Zitat


    Original von Schwabe:
    Bei mir (2er-Schwalbe) ist ein Plättchen dran.



    Na siehste, dachte ich es mir doch. Dann haben die mir Mist verkauft, ich habe den naiv eingebaut und nun meinen Bremsdeckel damit zerstört. Mein X für Donnerstag nehme ich wieder raus, ich habe wohl keine Zeit und kein Geld, das bis dahin zu richten.

    Ich habe in meinen Benzinhahn das Röhrchen einer Kugelschreibermine reingemacht. In den alten Benzinhahn mit Wassersack (z.B. Schwalbe) passt diese Mine nach Abschneiden der dünnen Spitze wunderbar: \"Marathon TC Ball\" ISO 12757-2H S13. Hab ich auch in meinem Thread geschrieben, den Du in meiner Signatur findest.

    Zitat


    Original von scrap:
    mir is letzens auch der bowdenzug gerissen... vorne...


    hab im stand mal getestet wie doll man ziehen kann und schwupps hats die hülse am ende des bowdenzugs gesprengt...



    Genau das ist mir auch passiert. Da hat meines Erachtens das Plättchen auf dem Bowdenzug gefehlt, das den Gegenhalt vor dem Bremsdeckel bildet.

    Wenn Ihr mal kurz Zeit habt, dann tut mir und meinem kleinen Plattenlabel doch einen Gefallen:


    1. auf den Link da unten klicken
    2. Bei der Band \"VERLEN\" in der Liste auf HIT klicken


    Somit haben die Jungs die Chance, bei Motor.fm gespielt zu werden. Wem die Mucke gefällt, der kann auch gerne eine Verlen CD von mir bekommen.


    Link:
    http://www.motor.de/motormeinu…aylist_voting_runde1.html


    Danke, Daniel!



    Nochmal wegen der Bremse: Bowdenzug vorne, habt Ihr da ein kleines Plättchen hinter der Plombe dran (also auf dem Draht zwischen Plombe und Mantel) oder nur nen Zug im Mantel mit zwei Plomben am Ende und mehr nicht?