Beiträge von xberg

    Hallo Simme-Freaks. Ich ziehe noch dieses Jahr von Berlin nach Freiburg und freue mich natürlich, wenn es dort auch Simson-Enthusiasten gibt. Ich bin mir sicher, dass es nur wenige sein werden, aber die lieben Ihre Fahrzeuge dann hoffentlich um so mehr ;) Von einem gesichteten Duo wurde hier im Forum ja schon mal berichtet, da geht aber sicher noch mehr, mh?


    Simson Freunde aus Freiburg und Umgebung, meldet Euch hier mal zu Wort, damit wir uns treffen können.


    Ciao Daniel

    Und wieder kein X für den berg, aber dafür ein Lebenszeichen. Ich bin da, ich lebe und ich werde auch wieder vorbeikommen. Ich habe nicht das Interesse verloren, bin nicht über Los gegangen und habe auch keine 4000 Euro eingezogen. Aber die Ereigniskarten haben dauernd was mit mir vor. Und ne Donnerstags-Simson-Treff-Karte scheint in dem Spiel zurzeit nicht drin zu sein.

    Zitat


    Original von Simsonsucht:
    Ich hab nie geschrieben, dass ich nicht nach Usedom fahre


    Aber ich schreibe das. Ich fahre nicht nach Usedom. Ist mir irgendwie zu stressig, da ich momentan eh schon viel unterwegs bin und sich mein Geld dabei verbraucht.

    Moin, ich mal wieder. fast wäre das hier ja aus dem Ruder gelaufen, aber Poss hat nen Daumen drauf ;) Was die Garagensache angeht, bin ich nicht dabei. Mit dem Blick auf meine Arbeitszeiten und die verbleibende Freizeit kommt es für mich nich in Frage, mehr als 20 Minuten mit Schwalbe, Bahn oder Fahrrad zu fahren. Von daher kommen wir wohl nicht auf einen Nenner. Und mit 6-7 Leuten ist mir da auch die Sorge zu groß, dass es ein Durcheinander sondergleichen wird ;)

    Simse: kannste mal sehen, haha. Aber wo isn da der Link? Checke ich nicht.


    @all. kein X für Donnerstag, ich bin von Morgen Früh bis Freitag Nacht arbeitsmäßig in Thüringen, Nähe Offenbach, Mainz, Linz, Innsbruck und München unterwegs. Das wird ein Höllentrip. Was ich mache? Einen Beitrag für Spiegel TV aufzeichnen.


    Nächsten onnerstag bin ich dann hoffentlich mal wieder dabei.

    poss: Halle? Muhahahaha. Wir werden wohl kaum ne Halle bekommen. Aber Du bist cool drauf, Du stellst Dir schon sone schön kaufmännisch sortierte Ecke vor, wie sie der Bert Rose in der Bernau-Halle hat. Überall stinks und ölt es, liegen versiffte Teile rum und der Poss schraubt da in der Ecker mit blütenweißen Handschuhen im Arztkittel an seiner porentief gereinigten Maschine. Hihi. Spaß muss sein.


    @all: Lichtenberg? Also nee, da hat Poss schon recht, das wäre mir keinen Cent mehr wert. Es ging mir darum, dass ich auch unter der Woche dort abhängen und schrauben kann. Ich will aber nicht nach Feierabend mit irgendeiner Tram und 3x umsteigen eine Stunde hin- und noch mal eine Stunde zurückfahren. Deshalb ja in der City mit U/S-Bahnanschluss.


    Ich will die Karre ja auch mal dort stehenlassen können, also muss es irgendeine Distanz sein, die ich auch mit Fahrrad oder Bahn bestreiten kann. Und es wäre noch toll, wenn um die Ecke ein Döner/Pizza und nen Kiosk ist, damit es auch richtig chillt.


    Ich habe den Justus von der Radwerkstatt, der den Star verkaufen wolle, heute wieder getroffen. Die sind an 3 großen Garagen dran, von denen sie eine haben wollen. Das wäre dann in Nord-Neukölln also nur unweit nach Treptow, U1 Nähe Schlesischens Tor/Görli, U7 und U8 Nähe Hermannplatz (hat man dann auch gleich den Teileladen um die Ecke) usw. Ich hab mal seine Nummer mitgenommen und hake da in einer Woche noch mal nach. Er meint, das käme so 100 Euro. Das finde ich bis jetzt super, wobei es natürlich noch in keiner Weise sicher ist.


    Der Vorteil davon ist auch, dass man zur Not mal an einem Tag gehen und wiederkommen kann, weil die Anbindung besser ist. Mit der U7/U8 kommste dann auch zum Gönnes hoch, alles kein Thema.

    Treptow wäre OK, Nord-Neukölln wäre super. Ich wohne ja in Kreuzberg 61, also ganz am anderen Ende, nicht in 36. Aber mit Euch ne Garage, das wäre klasse!


    Habe gestern Ecke Hermannplatz einen neuen Laden entdeckt (nicht den Schmid), die hauptsächlich Fahrräder machen. Aber die sind gut drauf, noch jünger und haben mir einen überholten, originalen Star für (huch!) 580 Euro angeboten. Aber echt schick. Ich habe dem Typ gesagt, er solle den selbst fahren, jetzt meldet er ihn sich evtl. an. Die kaufen auf und verkaufen dann wieder flott gemachte. Teile soll man da später evtl auch bekommen. Aber wie gesagt, hauptsächlich Fahrräder.


    Der Schmid bekommt einen Nachfolger. Soll freundlich und kompetent sein, sagen die Fahrrad-Boys, das wäre super. Dann habe ich einen guten Händler \"um die Ecke\".


    Yo, also ne Garage oder jetzt ja schon fast ne Doppelgarage muss her :) Dann können wir dort auch Werkzeug teilen usw.