Beiträge von hummelhummel

    Hi Frank.


    Mann du hast echt eine Geduld. Danke dir wirklich das du mir hier so hilfst..


    Also ich habe jetzt noch mal das weiße Kabel von der Lima kommend auf Masse und Grundplatte gecheckt:


    Ergebnis:


    Durchgang: JA
    Widerstand jeweils: 67 Ohm


    Ich denke das Multi spinnt wohl etwas.. Manchmal schwankt es sehr stark..
    Aber diesmal war es sehr eindeutig.


    Hilfs das weiter? Und wie kann ich ein Durchgangspipsen bekommen und trotzdem 67 Ohm Widerstand haben?


    Lieben Gruß
    Björn

    Hey Frank.


    Ich habe nun noch mal extakt nachgemessen:


    Lima -> Zylinder (Masse)
    weiß = Overload (OL.)
    rot = 514 Ohm


    Masseanschluss des Zündmodul zum:
    Motor: 0 Ohm
    Rahmen: 0 Ohm


    Die Masse ist bei mir aber alles... Rahmen, Zylinder, Motorgehäuse etc..
    Ich frag nur weil ich checken sollte wie der Widerstand zwischen Motorgehäuse und Masse ist..


    Heißt dass das die Lima in Ordnung ist? Wäre sie defekt würde da kein Widerstand sein oder?


    Lieben Gruß
    Björn

    Hey..
    Boa ich muss deine Nachrichten immer mindestens 3 Mal lesen.
    Hätte in Physik mal besser aufpassen sollen..


    Also ich habe jetzt folgendes beim Zündmodul gecheckt:


    Siehe Anhang..


    Heißt das die ist durch?


    Mann.. Danke für deine Hilfe..


    Lieben Gruß
    Björn


    P.S:
    Rotes Kabel (Lima) -> Masse gibt einen Ton.
    War alles abgestöpselt. Gut oder?

    Hab ich gerade gemacht.


    0.513 kOhm also.. 513Ohm..
    Habe aber nix abgestöpselt..
    Ist das trotzdem der richtige Wert?


    Und nur mal so für mein Verständnis.. Was heißt das jetzt..
    Wir haben den Widerstand zwischen der Masse und der Lima gemessen.
    Und weil ich es nicht abgestöpselt habe auch den Widerstand von der Zündspule.


    Aber woher weiß man das? Wieso wird da der Widerstand gemessen.
    Würde ein Widerstand von 0Ohm bedeuten es wäre kaputt?


    Lieben Gruß
    Elektrik Laie

    So.. Habe einfach rumprobiert und folgendes ist bei rumgekommen:


    Ich habe nacheinander alle 4 Kabel über den Multimeter mit der Masse angeschlossen.
    Multi war auf durchgang mit Ton eingestellt.


    Bei allen gab es einen Ton. Beim Roten musste ich Kicken und es gab einen.
    Habe dann alle Kabel bis hoch zur ?Zündspule? gecheckt. Doch von dort weiter war Sense.


    Bild des Übeltäters im Anhang. Kann das sein? War das alles so richtig?


    Kann ich die einfach neu kaufen?


    Lieben Gruß
    Björn

    Klasse. Vielen Dank.


    Multimeter ist da..
    Ich würde jetzt folgendes machen:


    Auf Volt schalten
    Rote Nadel ans rote Kabel und dann Kicken.
    Reicht das schon.. was müsste dann da stehen?


    Das gleich mit dem weißen Kabel..


    Muss ich den anderen Stecker der in COM steckt nicht an die Masse halten?


    Lieben Gruß
    Björn

    Dank dir.


    Multimeter ist bestellt.. Sollte morgen oder übermorgen da sein..
    Ich hoffe nur das ich das Ding verstehe.. Also wie ich was testen kann..


    Kann ich denn theoretisch das Rote und das Weiße bzw. nur das Weiße Kabel an den Motorblock halten und es funkt?


    Und wie teste ich den Kerzenstecker.. Hab ich gesucht.. Ich schwör ;)


    Lieben Gruß
    Björn

    Klasse..


    Danke für die schnelle Antwort.


    Also ich habe die VAPE jetzt mal bei der Wurzel gepackt und habe mir mal die Vier Kabel angesehen. Weiß, Rot, Gelb und Gelb/Rot.


    Wie auf dem anhängendem Bild zu sehen.
    Müsste da nicht auch ein Zündfunke entstehen wenn ich Kicke?
    Und welche beiden müsste ich dann nehmen?
    Will da nix kaputt machen durch dummes rumkicken.


    Lieben Gruß
    Björn

    Typ: KR51/2 E
    Spannung: 12 V
    Zündung: Vape
    original: nein
    Schaltplan vorhanden:nein
    Elektrik: Laie
    Problem aufgetreten: beim fahren


    Moin Jungs. Lust auf eine kleine Fingerübung?


    Folgendes Problem:
    Kein Zündfunke. Zündkerze bereits ausgetauscht. Während der fahrt passiert.
    Woran könnte es liegen?


    Was soll ich zuerst checken und wie mache ich das am besten?


    Lieben gruß
    Björn

    Hallo alle zusammen.


    Ich habe ein blödes Problem mit meiner KR51/2E.
    Ich bekomme sie nach dem Fahren nicht wieder an. Nach längerer Standzeit geht es, aber direkt nach dem Fahren bzw. 5 min später muss ich voll choke und vollgas ziehen damit sie auf ein paar sehr geringen Umdrehungen kommt.. Aus dem Auspuff kommt dann schwarzer Rauch. Manchmal kommt sie dann nach 30sec auf diesem Level dann in Gang sonst musst ich sie anschieben oder besser gesagt laufen wie hölle, raufschmeißen und Kupplung kommen lassen.


    Wenn sie dann läuft habe ich sehr viel weißen Rauch der sich aber nach 3-4 KM wieder verzieht.


    Das Zündkerzengesicht ist verrust, deshlab tippe ich auf zu fettes gemisch. Ich habe einen 17er BING drin, weiß aber nicht wie weit ich sie nun herrausdrehen bzw. hereindrehen soll..


    Ahja.. Ich hatte einen 19mm Amal drauf und nun habe ich den BING weil dieser wesentlich ruhier läuft. Und die 5kmh die mir da jetzt fehlen sind erstmal schnuppe.


    Ist das der richtige ansatz? Was meint ihr?


    Hier meine Schwalbe:
    KR51/1E
    60ccm Zylinder / 50ccm Zylinderkopf abgedreht (veränderte Steuzeiten)
    Vape3
    AOA2
    BING 16N1


    Ich habe den Roller so gekauft. Habe selber nich sooo den plan davon.

    hi


    danke für die schnelle antwort und ich weiß auch dass das eher ein Problem der Sorte \"Stell dich nicht so an\" ist.


    Da ich das ganz ding schon abgebaut hatte will ich es beim nächsten mal richtig machen.


    Der Bowdenzug scheint okay zu sein. Aber die führungsschiene bewegt sich nicht richtig gut.


    Soll ich es komplett säubern? Also wirklich alles ab machen und dann
    kräfig fetten? Welchen Fett nehme ich dafür?


    Und gibt es nicht irgendwo besonders gute Griffe?