Sehr cool!
Danke!
Gruß Björn..
Sehr cool!
Danke!
Gruß Björn..
Moin Moin,
eine kleine Frage an alle Spezis hier.
Ich möchte meine Maschine (siehe unten) mit
einem DZB drosseln.. Macht dies bei häufiger Nutzung
eine Schaden am System? Ich könnte mir dies vorstellen aber ich
wüsste nicht wo..
Jemand eine Idee?
Lieben Gruß
70ccm
AOA2
VAPE
18er BVF
ich werd verrückt.. Das sieht nach GENAU! dem Werkzeug aus das dafür vorgesehen ist.
Unglaublich das man eine Rohrzange vorgeziehen will..
Jetzt nur noch die Frage wo man diese für den richtigen Durchmesser herbekommt.
Aber dann wäre dies sicher ein Topic fürs FAQ..
ich glaube ja das es dafür kein Werkzeug gibt..
Aber das kann ja eigentlich nicht sein.
Keiner eine Idee?
ah.. vielen Dank für die Antwort..
Meinst du ich kann mit diesem Schüssel:
http://www.bike-mailorder.de/s…-Lagerschalen::12398.html
diese Schraube
http://www.zweiradteile-shop.d…ungslagersatzsimsonkr.jpg
(recht oben)
lösen?
hey ho..
ah verdammt.. habt ihr natürlich recht..
Aber wisst ihr welche ich meine?
Ich muss diese nun anziehen ... richtig fest.. Das funktioniert nicht mit Hilfsmitteln..
Dafür muss es doch ein richtiges Werkzeug geben..
Heißt übrigens Gabellaufring
Moin Moin.
Ich baue gerade eine Schwalbe von Grund neu auf und habe Schwierigkeiten,
die "Gegenschraube" der Telgabel zu lösen bzw. zu zudrehen. Es ist ein Scheibe mit
Innengewinde und zwei runden Vertiefungen. Dafür soll es laut Schwalbenbuch ein Spezialwerkzeug
names Hakenschlüssel oder so geben.. Ich haben einen.. den nutze ich auch für den Krümmer.
Doch leider passt der bei der Telegabel nicht.
Hat jedemand einen Tipp oder eine Kaufempfehlung?
Viele Grüße aus dem Norden,
Björn
Hi, danke für die Antwort.
Ich habe die Sausewind seite durchsucht und bin auf das eine oder andere PDF gestoßen.
Aber leider ohne erfolg.
Wo dort meinst du?
Hallo alle zusammen,
nach einem Rahmenbruch und ein wenig Kolbenpech baue
ich meine Schwalbe von grund neu auf.
Ich könnte nun einfach alles einfach zusammenbauen und schauen wie
es läuft.. aber ich würde gerne die Chance nutzen und sie
technisch nahezu perfekt aufbauen.. Dazu würde ich gerne wissen
wo welche unterlegscheibe, gummi etc.. hingehört.. und besonders wo nicht..
Vielleicht auch wo welches Schmiermittel genutzt wird etc..
Gibt es da Explosionszeichnungen oder ähnliches das mir helfen könnte..?
Lieben Gruß,
Björn
Moin,
ich hoffe jemand von Euch weiß weiter, bin ratlos:
Seit gestern funktiert meine Schaltung nicht mehr ordentlich. Den Ersten bekomme ich rein aber beim Vesuch die Wippe hinten zu drücke fliege ich in den Leerlauf.
Jemand eine Idee?
Gruß
Björn
KR51/2 E
(alles normal)
hmmm
das versteh ich ja.. aber bei der anderen geht das ohne viel einfacher.. ich dachte ich könnte da ein bisschen was Optimieren..
Vielleicht an der Vergasereinstellung oder so..
Moin Leute,
Meine KR51/2 hat so ein kleines Problem bei dem ich nicht dahintersteige.
Kurz zur meiner Elektrik: 12V Vape, Auf Zündungseinstellung 1 (Erste Einstellung nach Aus) ist das Licht mit an.
Hier mein Problem:
Manchmal funktionert mein Rücklicht, manchmal nicht..
(das Obere)
Wenn mir das auffällt wechsel ich auf Position 2 und dann ist das andere Licht an. (Das untere)
Jemand eine Idee was das verzapft ist?
Lieben Gruß
Björn