ok, denn schließe ich denn thread!
wird schon schief gehen
ok, denn schließe ich denn thread!
wird schon schief gehen
ok, also sollte es gehen...
hast du die original-schläuche verwendet? oder extra 3.25er bzw. 3.50er benutzt?
welche breite haben die felgen denn? normale simson felge haben 1.5
denn gibt es aber noch 1.6 - 1.85
kannst du bei gelgenheit mal gucken?
kann denn keiner weiter helfen??
Ok, also die Frage zum Thema Akront hat sich erledigt.
Für alle die es wissen wollen:
Akront Felgen wurde von dem spanischen "Morad" Konzern übernommen, aber es gibt immer noch sehr viele Kunden, die aufgrund der hochwertigen Qualität und Optik diese Felgen für Oldtimer Beiwagen, Veteranen und natürlich auch an Motorräder schätzen.
Jetzt würde ich nur gerne wissen, ob die Kombi Felge + Reifen passt.
Hallo Leute,
ich habe mal zwei kurze Fragen. Hab die Suche schon benutzt und nichts genau treffendes gefunden. Leider!
Also ich habe hier eine 1.6 x 16" (AKRONT 16" - 1.6-36-T-594-E-DOT SPAIN - steht auf der Felge) Felge rumliegen. Wollte mal Fragen, ob ein 3.25er Vee Rubber Reifen da drauf passt oder ob ich eine breitere Felge brauche.
Was meint ihr?
Was heißt oder ist Akront? Hersteller? Material?
Bitte kein Kommentar von wg. ABE oder sowas. Möchte nur wissen, obs geht und was die Bezeichnung bedeutet.
Kurze Antwort reicht.
Vielen vielen Dank!
Grüße aus der Lüneburger Heide
Simon
okay. vielen dank! Thread kann geschlossen werden!
Ja, Kolbenfenster ist bei dem Einring vorhanden. Habe den Kolben mal in den Zylinder gesetzt und mit der hand hoch und runter bewegt. Läuft recht easy.
Ich verstehe! Bleibt ja fast ausprobieren, oder???
Die 6 Kanäle sind mir auch zu viel, bissl übertrieben. 4 Kanal ist schon ok. Der Zylinder ist einer von Mühli.
Wo könnte man denn notfallshalber, wenn es nicht funktioniert, einen einring kolben mit fenstern bekommen?
Hallo Leute,
habe mal eine kurze Frage. War auch schon ne Zeit mit der Suche beschäftigt, aber irgendwie hab ich nichts genaues gefunden. Und zwar:
Ich hab nen 60ccm 6 Kanal Zylinder. Jetzt ist der Einring-Kolben 40.96 kaputt. Die Laufbuchse sieht noch gut aus. Meine Frage nun: Ist es möglich einen Zweiring-Kolben mit den Maßen 40,97 (hab ich noch neu rum liegen) zu verbauen Müsste demnach dann ja nur noch ein 4 Kanäler sein, oder
Wenn ich falsch liege, bitte korrigieren. Kurze Antwort reicht.
Danke
Gruß
Simon
den Western kenne ich nicht
Moin,
sagt mal, wisst ihr, ob es in der Region Gifhorn auch Simsontreffen oder Clubs gibt? Bin auf der Suche, aber finde nichts. Nur ab und an mal ne Simmi...
Thx für die Antwort.
Gruß
Überprüfe doch einfach mal deinen Zündzeitpunkt.
Dazu nimmst du die Schwungscheibe im rechten Seitendeckel ab. Brauchst einen Abzieher und evtl. ein Halteband für z.B. Ölfilter, um die Schwungmasse festzuhalten.
Dann guckst du, ob Strich links am Motorgehäuse und Strich auf der Grundplatte übereinstimmen. Die Grundplatte ist mit zwei Krallen befestigt. Die kannst du leicht lösen und dann die Grundplatte drehen. Die Striche sollten erstmal übereinstimmen.
Somit hast du die Standardeinstellung der Zündung ab Werk. Weiß ja nicht, ob die Simmi heiß gemacht hast. Dann gelten andere Regeln.
Guckst du einfach in die FAQ:
//www.simsonforum.de/faq/
Hast du den alten oder neuen Motor? Denke mal den neuen...