Beiträge von Worschtel
-
-
Marcus Vosskuhl - bitte lese deinen Beitrag noch mal selbst durch ...
Als ich jetzt die Kontakte an der Batterie anschloss kam an dem Kontakt den ich als letztes anschloss ...
... und sage/schreibe uns, was da am Ende ggf noch fehlt?
-
Habe aktuell keine Batterie drin.
Also hast du das ...
Hatte für die Tests mit der neuen Grundplatte jetzt die Klemme 2 ab, damit ich nicht immer die Zündung anmachen muss.
Jetzt hab ich alles wieder zusammen und der Star fliegt wieder
... dann auch alles ohne Batterie gemacht?
Wäre gut, wenn man dann doch mal alle Voraussetzungen bei der Beschreibung erwähnt.
Nochmal zum Mitdenken:
- Grundplatte der Vape defekt
- zum Testen Klemme 2 am Zündschloss abgezogen
- neue Vape montiert
- Montage mehrfach geprüft ... is ok
- Klemme 2 wieder angesteckt
- nach ca 30 Sek dann Qualm aus dem Bereich "Grundplatte Vape"
- deshalb Klemme 2 wieder abgezogen, Qualm hört auf
Is das soweit rischdisch?
Deshalb war meine Vermutung, dass mit Anstecken von Kl2 - was dann ja eine Verbindung zur Masse herstellt - einen Kurzschluss ergeben hat.
Nun stellt sich die Frage: "Wo kam der Saft her, der dann über Kl2 einen Kurzen verursacht?"
Nen Kondensator (wie bei der Unterbrecher-Zündung) der was speichert und bei Anstecken von Kl2 sich dann entleert, wird es bei der Vape ja nicht geben, oder ist da was vergleichbares verbaut?
Wenn keine Batterie verbaut ist/war, bleibt die Frage, wo sich da was angestaut hat.
Oder hab ich da jetzt wo nen Denkfehler?
-
Wenn alles alles richtig angeschlossen ist, normal nicht
Das Kabel von Klemme 2 geht ans Zündmodul.
Jep, das ist ja soweit richtig.
Wenn er aber beim Verlegen oder Montieren Kabel gequetscht hat und so Saft auf das Kabel "2" bekommt, dann hat er ein Problem.
Das muß er aber wie gesagt selbst suchen.
-
Müßte mir dazu erst mal den Schaltplan raus suchen, ob da über "2" und ein Kabel an der Platte ggf ein Kurzer entstehen kann.
Wenn du die Platte aber ja selbst gewechselt hast, solltest du auch nach einem defektem Kabel suchen können.
Muß ja nicht an der Platte sein, kann auch irgendwo anders noch ein Kurzer sein.
Da wir deine Simme nicht sehen, mußt du nach solchen Fehlern halt selbst suchen.
-
Hallo EnJay - hast du die Bekanntgabe mittlerweile eingestellt oder gibt's nen anderen Tröd?
Hier rund um DA ist nicht wirklich was mit Treffen/Stammtisch/Geminsamschrauben o.ä.
Die ZweitaktFreundeMainz "zweitaktfreunde-mainz" machen ja im Mai wieder ihre Ralley ...
6. Mainzer Zweirad-Rallye 2024
Is da einer mit am Start?
-
hier nach Rat fragen da Elektrik nicht mein Ding ist
Wäre wohl besser, wenn sich das einer mal vor Ort anschaut.
Hast du ggf bei der Plattenmontage was an Kabel eingeklemmt?
-
Ich werde dir trotzdem mal kontrollieren. Da müssen doch nur die Seitendeckel runter.
Nicht zwingend, denn da sind auf der einen Seite das Primärritzel und auf der anderen Seite die Zündung davor.
Habe gerade die letzte Woche meine gewechselt.
Dann sieht man ja ob da etwas undicht ist.
Wenn der linke (PrimRitzel) undicht ist, sollte wohl etwas von den 400ml Getriebeöl verbrannt sein.
Zündungsbereich kann auch durch das fet der Kette versaut werden.
Ob du dann gleich auf die WeDi schließen kannst ...
-
Reparieren ist zu einfach, lässt uns lieber regelmäßig putzen. ...
Denke ma, ...
... sieht nach jahrelangem herumstehen und der vorherigen Benutzung ...
... wenn da der Motor mal richtig sauber ist, kann man der Ursache auch besser auf den Grund gehen.
Wenn man Google nach "Motorrad Motor reinigen" fragt, bekommt man einiges an Vorschlägen.
Aber backi hatte wohl eher gehofft, dass hier einige sind, die bereits verschiedene Mittel getestet haben und dazu ne brauchbare Empfehlung geben zu können.
-
Was für einen?
Hoffentlich einen "16 N 3 - 2" - ansonsten geht das hier mit den seltsamen Sätzen noch ewig weiter.
-
Schön wenn Heidenau die Reifen auch verkaufen will.
Wenn du in "DEINEN" Papieren jedoch einen Typ stehen hast, dann mußt du eben für andere typen die Vorgaben erfüllen ... oder hoffen, dass es der Rennleitung "egal" ist.
Grüße dich.
K38 schon vor 2 Tagen bestellt. Alles gut.
-
Habe noch Pneumant drauf.
Hallo Hendrik, du meinst sowas ...
Die werde ich demnächst auch ersetzen.
Ich habe eine Frage zu den Heidenau Reifen K38 und K58.
Da schaust du mal am besten in deine Betriebserlaubnis.
Is jetzt leider nur "aus meinem Buch kopiert" - aber bei mir steht da halt eben auch "3.00 x 12 K38"
Dann hat sich deine Frage nach den K58 wohl erledigt.
Oder kann jemand was dagegen sagen unter welchen Bedingungen man auch den K58 fahren darf?
Gerne mit Link, wo man dies genau nachlesen kann.