Beiträge von thomasp

    also wenn mich nich alles täuscht, dann habe ich hier im forum irgendwo schon mal nen link auf eine page gefunden, wo erklärt wird, wie man dem geberproblem auf den grund gehen kann und wie der repariert wird.
    ich werd mal suchen.


    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    also V-Power bringt erst wirklich was bei motoren mit klopfregelung, weil die dann ihr motormanagement auf die höhere oktanzahl abstimmen können. der 2-takter merkt garnicht, dass er besseren sprit bekommt und ändert dadurch auch keine steuerzeiten (wie denn auch?)
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    die dichtlippe ist schon aus gummi, aber der restliche ring ist aus blech. lässt sich verdammt k**** einbauen.
    beim s50 mtor kommt ein halber liter öl rein, beim s51 sinds nur 400ml.
    also soweit ich das jetz sagen kann, ist die schaltwelle erstmal dicht(aussenrum). hoffentlich bleibt das öl nun sauber.
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    Ja, also das treffen am 25. war echt cool (in zweierlei hinsicht).
    Is schon komisch, wenn man karren und leuten begegnet, die man sonst nur ausm netz kennt.


    Nun hab ich am Sonntag darauf meinen kupplungsdeckel ausgebaut um den schaltwellensimmerring zu wechseln, weil ich am schalthebel immer nen tropfen öl zu hängen hatte (der vermieter wird sich nich grade freun, wenn aufm stellplatz jede menge öl aufn boden gesprenkelt ist). Ausserdem hab ich mir langsam nen kopf um die hauptlager (Kw) gemacht. Und meine kupplung fing schon bei einer stärkeren bodenwelle oder bei ruckartigem gas an zu rutschen. hab dann erst mal den motor schön warmgefahren und nach ein paar minuten das „öl“ abgelassen. Kam gut ins staunen, denn da kam mir ca 1 liter dünnflüssige plörre entgegen. War schon irgendwie gut schmierig aber zu allem überfluss hat der ausfluss auch noch nach sprit gerochen „na toll!“ dachte ich mir „brauch ich heut gar nich mehr zur tanke fahren“. Neenee, spass beiseite. Ich hab mich natürlich total geärgert. Auf n kurbelwellendichtring hab ich erst mal kein bock, weil der motor vor nich allzu langer zeit schon mal von mir zerlegt wurde, mit neuen lagern und simmerringen, kurbelwelle auch(regeneriert).
    Na ja, will ich mal mein glück versuchen. Hab dann kupplung ausgespült, simmerring reingehämmert(so ein hässliches blechding), neue dichtung rauf, deckel ran und mit schönen neuen verchromten imbusschrauben von innen nach aussen, fast über kreuz angezogen. Dann noch etwas mehr als nen halben liter öl rein und angeschmissen. Da hab ich erst mal gemerkt, dass der motor gar nich so laut sein muss und die kupplung hat auch wieder ordentlich gegriffen.
    Die ölstandskontrolle(Motor M53/S50) war nich wirklich hilfreich. Da die ja nur kurz nach´m motorlauf stimmt, war das immer ein hin und her. Ich musste das moped immer ziemlich weit nach rechts legen, bis da was rauskam. Aber ich habs dann sein lassen. Ein halber liter wird wohl reichen ,heisst es laut „SIMSON- Ein Ratgeber“
    Was mich nur wundert: wenn der sprit evtl. durch einen undichten kurbelwellendichtring ins getriebe gekommen ist, müsste doch auch öl ins kurbelgehäuse gesaugt worden sein. Das kerzengesicht is aber normal und geräuchert hat se auch nich.(zumindest nich so, wie charles`auspuff am Samstag) Die öltropfen am schalthebel haben nich wirklich nach kraftstoff gerochen.


    Mal abwarten



    Ps: ihr müsst den post hier nich unbedingt ernstnehmen, is ja auch ewig lang. Ich wollte das nur mal loswerden. Vielleicht fällt ja trotzdem jemandem was dazu ein.


    Bis denne
    thomas


    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    auf jeden
    allet jute auch von mir.
    bist bestimmt jut am feiern wegen der Theorieprüfung. 0 fehler is echt ne leistung, wobei man bei der prüfung ja auch nich grad die ruhe in person is.
    na dann, viel spass noch und bis samstag.
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    also eigentlich is da auch n schlauchnippel dran, oder er ist abgebrochen. den schlauch legste beim s50 durch den limadeckel durch und beim s51 nach hinten in richtung schwingenlagerung.(glaub ich)
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    also ich würd eher den 16n1 nehmen.
    wenn an der bohrung ein schlauchnippel dran is (vorne rechts), dann is der für die belüftung und den überlauf vom vergaser. und wenn du die zumachst, kann es dir passieren, dass bei undichtem schwimmernadelventil sich der kraftstoff im ansaugkanal ansammelt und dann ins kurbelgehäuse läuft. die folge wäre im extremfall ein "fluten" des kurbelgehäuses und beim startversuch hättest du dann einen Wasserschlag8o
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL