Danke für den Hinweiss,und die Belehrung!
Es ist gut,wenn einer \"AUFPASST\" wenn andere Fehler machen,um \"Sie\"
dann im Forum runter zu putzen!Und dabei seine eigenen Fehler nicht
\"SIEHT\"
mfg
Duo42
Danke für den Hinweiss,und die Belehrung!
Es ist gut,wenn einer \"AUFPASST\" wenn andere Fehler machen,um \"Sie\"
dann im Forum runter zu putzen!Und dabei seine eigenen Fehler nicht
\"SIEHT\"
mfg
Duo42
Wie oben gelesen,suche ich einen Anlasser für mein Duo 4/2.
Der jetzige Anlasser ist defekt,es sind etliche Drähte durchgebrand.
Ausserdem suche ich ein Relais für den Anlasser.
Welche Anbieter gibt es, die diese Teile anbieten?
mfg
Duo42
Wer kennt sich gut mit der Elektrik aus?Bitte um rat.
Wenn ich beim Duo die Zündung anhabe,und den Blinkschalter
betätige,fliegt nach 4 oder 5 mal blinken,die Sicherrung.
Da alle anderen funktionen in ordnung sind (glaube ich),weiss ich
nicht,woran das liegen kann. Ich habe schon einen Schaltplan vom
Duo 4/2 aber der hilft mir auch nicht weiter denn da kenne ich mich
überhaupt nicht mit aus.Ich habe schon die Leuchten überprüft,aber die sind ok.Da ich schon eine Betriebserlaubnis vom Duo 4/2 habe,
nützt mir das nicht viel denn da stehen solche fehlerbehebungen nicht drin.Wenn ihr mir helfen könnt,wäre ich Euch sehr dankbar.
mfg
Duo42
Hallo! Was ist ein 60 Satz,und wie verbaue ich den?Was für einen Vergaser würdest du mir denn emfehlen?
mfg
Duo42
Hallo!
Da ich auf diesen Gebiet noch ein richtiger Anfänger bin,so habe
ich jetzt diese Fragen.Kann mir einer sagen,was das für ein Motor ist,und wie er sich von anderen Motoren,unterscheidet???
Außerdem wüßte ich auch gerne die anderen Bezeichnungen, von den anderen Simson Motoren.Sorry,das ich so unwissend bin aber wer nicht fragt bleibt (\"DUMM\")
mfg
Duo42
Ich habe ein Duo 4/2, mit 542 Motor vier Gang und 16N3-1 Vergaser.
Ist es möglich,wenn ich einen anderen Vergaser einbaue,das ich dann etwas schneller fahren kann ohne das ich den Motor zerstöre? Mein Duo schaft grade so 45-50 kmh max: Da ich hier in einer bergiegen
Gegend wohne,ist es mit einem größeren Ritzel wohl nicht so gut.
Wenn ihr Tip\'s und anregungen zu diesen Thema für mich hättet,wäre ich euch sehr dankbar denn ich kenne mich auf diesen Gebiet noch
nicht genug aus, denn ich bin noch ein (\"Anfänger\")bei euren Club.
Danke im voraus!
mfg
Duo42
Hallo!Danke für deinen Tip.Mit der Farbe von deiner Schwalbe,könntest Du recht haben aber ganz sicher bin ich mir nicht.Ich werde wohl in den nächsten Tagen mal zum Lackierer fahren,so das er mal eine Farbanalyse macht und mir vieleicht sagen kann,ob er den Farbton mischen kann.Wenn ich mein Duo dann fertig habe,dann will ich dir gerne ein paar Fotos und den Farbcode zukommen lassen.Eins muß ich ja sagen,mit deiner Schwalbe hast Du bestimmt viel Arbeit gehabt aber die sieht jetzt wieder \"verdammt gut aus\"
Ich fahre ein Duo 4/2 ,Batterie-12V-9A
Ich hatte mir vor ca:6 Wochen eine neue Batterie gekaut.Weil diese Batterie ständig leer war,habe ich Sie umgetauscht und mir eine neue mitgenommen. Die neue habe ich jetzt ca:1 Woche,und ist schon wieder leer.Ich habe mir die Batterie vom Händler extra noch überprüfen lassen,mit der Garntie,Sie sei \"voll geladen,und in Ortnung. \"Kann es daran liegen, das ich nur mit Licht fahre ?und die Lichtmaschiene nicht genug nah läd?
PS:Ich wollte keinen neuen Thread senden aber der alte ist wohl raus genommen worden.
Ich habe ein Duo 4/2.Es gab doch 5 oder 6 verschiedene Farbtöne
der Duo\'s.Mein Duo hat die Farbe Orange.Kann mir jemand von Euch sagen,ob diese orgienal Farben noch zu bekommen sind?und WO????
mfg
Duo42
Habe immer noch ärger mit dem Getriebe!Den ersten Gang kann ich normal schalten.Die Gänge 2,3,4 kann ich nur von oben runter schalten.Um die Gänge zu schalten,muß ich zuerst den Schaltknüppel 3 mal hoch ziehen,um herrunter schalten zu können.Hat einer von euch eine idee,oder das wissen woran das liegen kann,und wie ich diesen Fehler beheben kann?Ich habe mir im Simson-FAQ die Getriebe einstellung ein paar mal durchgelesen aber nichts gefunden,was mir weiter helfen kann.Da es jetzt Frühling wird,und die Maschiene auf die \"Straße\" muß ! bitte ich \"Euch Alle\" nochmals um Hilfe und Rat!
Danke!
mfg
Hose02
Ich habe mein erstes Duo,und kann nur im ersten Gang fahren.
Die Gänge 2,3,4 lassen sich nicht schalten.Da ich hier in der nähe keinen Simson-schrauber und auch keine Unterlagen habe,frage ich euch ob ihr mir helfen könnt.
mfg Duo 4/2