Beiträge von snago

    naja prob is aber das sie ja eigentlich nur inner verwandtschaft rumgegangen ist.


    da gibbet keine kaufverträge...


    ist dat denn okay wenn ich einfach mit meinem dad nen schnipsel mache das er sie mir fürn euro verkauft? geklaut isse definitiv net.


    brauch ich wenn ich diesen grünen schein habe eigentlich noch diesen anderen den man für knapp 20€ beantragen muß?

    danke dir.


    und wie siehts aus mit dem namen in den papieren?
    der is ja nu net änderbar. was brauch ich da dann jetzt in dem auch hervorgeht das die simme mir gehört?

    hi leute,


    habe jetzt entlich meine Papiere der S50 wiedegefunden.
    Nun is allerdings folgendes problem.


    Der name des Erstbesitzers ist drauf, bei farbe steht gelb.
    allerdings hat der Besitzer schon 3 mal gewechselt sowie die Farbe.


    Was muß ich jetzt machen das die Simme wirklich über meinen Namen läuft und ich net probs wegen der Farbe bekomme die da drauf steht.


    Danke schonmal.


    lg snago

    Aaahhh umweltplakette. auf die idee kahm ich noch net zu suchen. saß jetzt schon stunden bei google. bis dato hab ich immer alles gefunden aber dazu nichts :rolleyes:


    danke dir hatte jetzt schon angst das meine ganze arbeit dieses jahr umsonst is das ich meine simme wieder aufbaue :)


    lg snago

    Hab folgendes Problem.


    Ab nächstem Jahr kommt ja die Regelung das man nurnoch mit bestimmtes abgaswerten in Berlin mit Auto rumdüsen darf zumindest Berlin Mitte.


    Hat jemand von euch nen schimmer ob das ganze eigentlich auf meene Süße S50 zutrifft?


    lg Snago


    PS: Ups überschrift ist recht komisch ohne dem m also wer kann bitte mal ändern... Is halt noch früh :D

    Hehe ging leider net. Heut erst gelesen.
    Aber sowieso wär es schwer geworden denn bis zum Alex schieben is doch a bissel arg weit aus Hellersdorf :) zumal die Simme derzeit in Brandenburg steht also knapp 80 km weit wech ^^


    naja wenn sie dann irgendwann straßentauglich ist schau ich gern mal vorbei.


    aber nu nochma zu meiner simme damit sie auch straßentauglich wird.


    also hab heut nochmals son bissel rumgeschraubt und alles und hab da doch glatt gemerkt das meine simme anspringt aber nur anbleibt wenn ich den choke gezogen lasse. kann dann auch gas geben und alles mögliche. fahren hab ich noch net probiert.


    prob is nur sobald ich den choke loslasse kurz danach geht sie wieder aus. hab nochmals an der vergasernadel höhe rumgespielt aber bringt nichts.


    lufter dran, ab, flunsh komplett ab vom vergaser hat sich aber nichts geändert. woran könnte es jetzt liegen?


    Bitte schnell antworten muß sonntag wieder nach berlin und kann nur am wochenende testen.


    meene kleene soll ma aber dies jahr noch zur arbeit bringen :D

    Alles klar danke dir dann werd ich es mal mit vorsichtig abschleifen probieren.


    Kann das denn auch mit dem Problem zusammenliegen das der Motor nicht richtig läuft?


    Komme aus Berlin und werd es auch gleich mal eintragen.


    Aber mit dem Helfen von jemand anderes is sone sache da ich doch ziemlich schüchtern bin und es komisch finden würde wenn da aufeinmal jemand fremdes steht :)


    Aber vielleicht ändert sich dat ja noch bin ja noch frisch hier ^^

    Hallöchen.


    Also hab jetzt nen bissel am Unterbrecher und an der Kerze rumgespielt. Beides müsste jetzt richtig eingestellt sein und siehe da sie springt auch an.


    Problem is nur das sie mit extremer Drehzahl läuft und zudem nur knapp 5-10 sekunden geht, danach geht sie auf einen schlag aus oder sobald ich gas gebe.


    Kann das an dem Zündzeitpunkt liegen?


    Zudem mal ne ganz andere frage... letztens hat mein dad die maschine versucht anzuschweißen und da kahm manchmal ein funke am Unterbrecher und mal nicht. Mein dad meinte da sollte garkeiner sein is da was dran? Oder sollte der immer sein? weiß nur das es bei mir ziemlich unregelmäßig ist.


    danke nochmal für eure super hilfe

    Also was den Kolben und die betrifft der sieht eigentlich ziemlich gut aus außer was ein bissel ruß darauf betrifft.
    aber der war auch schon immer da ansonsten war er ja im stillstand und hat auch kein rost oder dergleichen bekommen. beim treten kling sie ja auch voll sauber. ja ich weiß kann trotzdem daran liegen aber prob is das ich erstmal sehen will ob sie noch geht bevor ich mir teile kaufe. denn funktioniert hat sie ja immer ohne probs.


    hab grad von nem bekannten gehört das wenn man den kolben and den höchsten stand bringt das man dann den zündunterbrecher auf ca 4 mm stellen muß is das korrekt?


    kann das problem denn auch da liegen?

    manman danke dir hat sich ja ne menge geklärt :)


    nur weil ich mich letzter zeit meine ganzen wochenenden mit meiner simme rumschlage kahm ich heut morgen net aus dem bett da ich geträumt habe ich schraube an der simme und versuche die zum laufen zu bekommen. und da ich da lauter tolle ideen hatte kahm ich net aus dem bett weil ich immer weiter träumen wollte was auch geklappt hat. aber als ich dann im stress aufgestanden bin weil ich zur arbeit musste war wieder alles wech :D


    also was die bilder betrifft die müssen leider bis nächstes wochenende warten da ich dann erst wieder welche machen kann.


    5. die stoßdämpfer sind an der chromhülsen dolle und an den federn ein bissel angerostet.


    9. was den vergaser betrifft der schwimmerstand der is in ordnung. hat von dem was ich bisher gelesen habe, die richtige höhe. der schwimmer selber ist auch leck frei.


    achja und wenn ich die untere kappe vom vergaser abschraube dann sieht da von der sprit höhe auch alles schick aus. also auslaufen tut da nichts.

    Batterie is natürlich doof weil die recht teuer war damals 50DM. Aber kann man nichts machen.


    Joa sprit is im 1A zustand frisch aus dem Kanister von meinem Dad der dat 1:50 für sein Kreissäge brauch.