Beiträge von Matz91

    Genau das habe ich auch vor, schön alles selber zusammenlöten. Werkzeug ist komplett vorhanden, sowie das Ganze andere Material.
    Mein Moped hat weder DZM, Vorderbremslicht noch Blinkanzeige, fällt also alles weg und erklärt wieso meine Klemmleiste nur "halb" zusammengeschustert ist.
    Welchen Querschnitt sollten die Kabel haben bzw. wieviel Ampere geht durch das belastetste, hab da was von pro 5A + 1mm Querschnitt gehört?
    Außerdem hätte ich gerne Warnblinklicht und da stellt sich die Frage: "wo versteck ich den Schalter am besten?". Leider ist bei der S50 ist zu wenig Platz in der Kupplungshebelhalterung für ihn :confused: .
    Vielen Dank für die Hilfe, dann werd ich wohl lieber 30m Kabel mitnehmen ;).



    MFG MAtz

    Typ: Simson S50
    Spannung: 12 V
    Zündung: Vape
    original: geplant
    Erfahrung: erfahren
    Schaltplan: ja
    Problem aufgetreten: vorm Basteln


    Hallo,
    Morgen werde ich mir Kabel beschaffen für meine S50, die momentan beim Sandstrahler steht. Sie litt unter der bösen Wirrwarrelektrik des Vorbesitzters und deshalb bekommt sie jetzt eine Vape mit einem neuen Kabelbaum :) .
    Das Problem besteht nun darin, dass ich ohne Rahmen relativ schlecht abschätzen kann wie viele Meter kabel ich benötige 8| .


    Es geht um diesen Schaltplan:

    Wieso ist in meiner Klemmleiste nur für die Blinker eine Verbindung vorgesehen?


    Farbe und geschätzte Meter:


    gelb - 0,5


    braun - 2,5


    grau - 2


    schwarz - 0,5


    grünschwarz - 3,5


    weißschwarz - 5


    gelbschwarz - 0,4


    grauschwarz - 2


    grüngrau - 0,1


    graurot - 1,5


    blauschwarz - 1,5


    braunschwarz - 2,5


    rotschwarz - 1,5


    grünrot - 0,4
    ________________________
    ges: 23,9m


    Ist diese Länge halbwegs richtig abgeschätzt? Hat irgendjemand Erfahrungen mit den Kabellängen?


    Mit freundlichen Grüßen Matz

    Hallo,


    seit langem benötige ich eure Hilfe wieder. Nachdem ich seit Anfang des letzten Jahres meinen selbst regenerierten S51 Motor(zylinder nicht neu) gefahren bin ging dieser heute Morgen ohne Vorwarnung während der Fahrt aus. Beim Ankicken hörte ich Geräusche, die dem Zerbrechen eines Tellers Glichen. So musste ich zu Fuß zur Schule schieben. Nachdem der grauenvolle Tag in der Affenanstalt beendet war, ging ich zu meinem Moped und überprüfte die Benzinzufuhr, da ich im nachhinein einen leeren Tank als Defektauslöser hielt, jedoch war alles ok. Nach ein paar mal kicken mit seltsamen geräuschen + choke erwachte das Biest und lärmte auf vollgas bei etwa 2500rpm. So fuhr ich nachhause und nahm nach dem abkühlen des Motors den Zylinderkopf ab. Etwas war im brennraum gewesen, was da nicht hingehörte. Whemütig demontierte ich den Zylinder und Kolben, mein hauptaugenmerk lag jedoch auf der Kurbelwelle, sie hat kein Spiel und auch keine sichtbaren beschädigungen :) . Jedoch hat es den kolben voll erwischt, ein Kolbenclip hat sich gelöst und war zwischen die Kolbenringe geraten. Beide Zerbrachen und der Obere wurde gedrittelt. Witziger weise konnte ich ohne Probleme mit zwei defekten kolbenringen und nur einem kolbenclip fahren, langsamer und sehr träge, aber ich fuhr. Schlussendlich wird der träge S50 motor wieder eingebaut und der S51 wird repariert.

    Wer Bietet Zylinderhohnen+ zylinderkopf anpassen(abschleifen) an? Der Zylinder hat einen kleinen Kratzer an einem Überströmer Kanal , das muss auch angepasst werden. Es handelt sich um einen DDR zylinder den ich gerne noch ein paar tausend kilometer fahren würde, es ist sogar der erstschliff.


    Bitte gebt mir ein paar Tipps wer sowas anbietet, ich habe schwach in erinnerung, dass sich hier ein paar dienstleister herumtreiben...


    freundliche Grüße aus Schleswig Holstein Matz :lookaround:

    Hallo,
    Ich habe 2 Fragen, die ihr mir sicher beantworten könnt.
    1:
    Ist es sinnvoll sich in einen Stino S51 Motor den S70 Primär Antrieb einzubauen, zwecks längerer Übersetztung? Das der Anzug sich dadurch verschlechtert ist mir klar, ist mir aber egal, da ich meistens nur überland fahre. Als ich die Suche benutzt habe stand dort, dass man ganz genau 7km/h schneller wird :rolleyes: kommt das in etwa hin, oder wie kann ich das vergleichen?
    2:
    Ich habe in meine S50 eine Vape eingebaut, alles funktioniert auch wunderbar, nur das Licht könnte noch etwas heller werden :biggrin: .
    Also H4 55W einbauen, bloß woher bekomme ich die passende Halterung? Passt das ganze in den S50 25W Scheinwerfer?


    MFG Matz


    €dit:
    Hab hier nen kompletten H4 Scheinwerfer gefunden sogar mit TÜV
    Klick mich
    Ist bloß etwas zu teuer :/
    €dit 2:
    Hab mir mal den Xenon-Licht Thread durchgelesen, dort steht am Ende, dass man in den HS1 Sokel einfach H4 Birnen machen kann?
    Bekomme ich diesen
    Adapter in meinen Scheinwerfer eingebaut?